Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 13:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Juni 2007, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3849
Wohnort: Leipzig
Le Bourget (Reuters) - Eine Auftragsflut auf der internationalen Flugschau in Le Bourget stimmt den europäischen Flugzeugbauer Airbus zunehmend optimistisch. "Bis heute haben wir 420 feste Aufträge erhalten. Bis Ende des Jahres werden es mindestens 600 sein", sagte Airbus-Verkaufschef John Leahy am Dienstag auf der Branchenmesse in der Nähe von Paris. Bislang hatte sich der Flugzeugbauer nach zwei sehr guten Jahren nicht auf ein Orderziel für 2007 festgelegt. Bis zur Messe war Airbus seinem US-Erzrivalen Boeing noch deutlich hinterhergehinkt. Besonders bei den größeren Flugzeugen hat Airbus das Nachsehen.



Für dieses Segment zeigte sich Airbus-Verkaufschef Leahy nun zuversichtlich. 2007 werde der im vergangenen Jahr aufgestellte Rekord von 119 verkauften Flugzeugen der A330/A340-Familie übertroffen. Zudem seien bei dem Großraumflugzeug A380 mehr als die 20 angepeilten Bestellungen zu erwarten. Bereits am Montag, dem ersten Tag der alle zwei Jahre stattfindenden Messe, hatte Airbus mit Aufträgen für den A380 und seinem neuesten, ebenfalls problembehafteten A350 XWB Akzente gesetzt. Insgesamt erhielt Airbus feste Orders für 219 und Kaufabsichtserklärungen für 120 Flugzeuge und setzte damit zur Aufholjagd gegenüber Boeing an. Der US-Rivale zog am Dienstag jedoch nach und sicherte sich einen Auftrag der Leasinggesellschaft ILFC über 63 Flugzeuge, darunter 50 Dreamliner 787.



KEIN PREISDUMPING



Den Kampf mit Boeing um die Vorherrschaft im Markt für Verkehrsflugzeuge will Airbus seinem Chef Louis Gallois zufolge nicht über den Preis gestalten. Flugzeugbauer gewähren auf große Aufträge stets Rabatte, veröffentlichen diese aber nicht. "Wir werden keine Preise opfern, um Aufträge zu erhalten", sagte Gallois. Airbus musste zuletzt wegen der Lieferverzögerungen beim A380 und der Überarbeitung des A350 seinen Kunden große finanzielle Zugeständnisse machen, die zum Teil für rote Zahlen bei dem Flugzeugbauer verantwortlich waren. Airbus-Finanzvorstand Hans-Peter Ring bekräftigte, dass das Unternehmen im nächsten Jahr wieder einen deutlichen Gewinn ausweisen werde. Um dahin zu kommen, hat Airbus ein Sanierungsprogramm aufgelegt, mit dem Milliarden eingespart werden sollen. Von den für dieses Jahr angepeilten 300 Millionen Euro an Kostenersparnis sei die Hälfte bereits realisiert, sagte Gallois.



Reuters

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de