Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 10:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 23. Juli 2006, 20:11
Beiträge: 1458
Wohnort: Markranstaedt
China hat in Shanghai sein erstes selbstentwickeltes Passagierflugzeug vorgestellt. Die Volksrepublik feierte am Freitag die für Mittelstreckenflüge konzipierte Maschine vom Typ ARJ-21 als Erfolg für die heimische Luftfahrtindustrie, die Präsentation wurde landesweit im Fernsehen gezeigt. "Die Luftfahrtindustrie ist der Inbegriff des wissenschaftlichen und technologischen Niveaus eines Landes", sagte Chinas Vize-Regierungschef Zeng Peiyang. Chinas Flugzeugbauern seien in den vergangenen Jahren der Durchbruch in Sachen Kundenzufriedenheit und Sicherheitsstandards gelungen. Nach Medienberichten stammen jedoch rund 40 Prozent der Bauteile der Maschine aus dem Ausland.



Der Flieger bietet Platz für 70 bis 90 Passagiere, ein erster Testflug ist für März 2008 geplant. In Serie soll die Maschine Ende 2009 gehen. Die Passagierflugzeuge sollen vor allem entlegene Regionen mit den großen Flughäfen des Landes verbinden. Damit reagiert die Volksrepublik auf die steigende Nachfrage nach Flugverbindungen. Die Zahl der Fluggäste stieg in China 2006 um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie aus amtlichen Statistiken hervorgeht.

Das neue Passagierflugzeug wird von der Chin Aviation Industry Corp gebaut, dem größten Militärflugzeughersteller des Landes. Das Projekt wurde bereits 2003 gestartet. China setzt darauf, mit dem neuen Flieger auf dem Markt für Mittelstrecken-Jets mit dem kanadischen Flugzeugbauer Bombardier und der brasilianischen Embraer konkurrieren zu können.

Quelle



Kann ja sein, das ich mich täusche, aber das Design kommt mir doch sehr bekannt vor. ARJ21

Sieht aus, wie eine Mischung aus einer CRJ und einer F100.

Die Kopie sieht allerdings nicht schlecht aus.

_________________
jp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 23:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das Design von der MD-83 bzw. deren Urahn, der DC-9 abgekupfert wurde. Inwiefern da ein Technologietransfer stattfand, weiß ich aber nicht. Allerdings wäre das bei den Chinesen ja nicht so unüblich, ich habe aus erster Hand gehört dass die Chinesen beim Kauf einer Maschine (also im Sinne von Maschine und nicht Flugzeug) gleich die gesammten Zeichnungen erhalten haben, sonst hätten sie nicht gekauft. M.a.W. sie haben erpresst., dass sie dann die Maschinen nachbauen ist ja ein offenes Geheimnis. Der Witz war nur, dass sie mit Sachen wie Schraube M8x40 nach DIN xyz nix anfangen konnten :lol: Also haben sie sogar "Baupläne" von DIN-Schrauben und diesen ganzen Normteilen bekommen müssen :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Dezember 2007, 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 23. Dezember 2005, 01:47
Beiträge: 95
Wohnort: Halle (Saale)
Ich sehe diese Entwicklung auch mit großer Sorge. Die Industrie muß sehr Vorsichtig agieren. Bis auf Umwelttechnik sollte der Technologietransfer nach China sehr langsam stattfinden. Unter den 1,3 Mrd. Chinesen sollten genug schlaue Köpfe sein, die sich selbst mal was Innovatives einfallen lassen können.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 23. Dezember 2007, 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Ich erinnere nur mal an die chinesichen Lizenzbauten der MD-82/83/90. :wink:

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de