Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 08:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 5. April 2008, 12:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Jo, das erste Bild ist klasse! Einfach geil. So eins suche ich schon lange! Endlich mal eine schöne Draufsicht!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 5. April 2008, 12:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
bosvg hat geschrieben:
zet2k hat geschrieben:
Denn Fenster aufmachen geht schlecht, maximal auf dem Copiloten-Sitz und das gibt einen tollen Orkan im Flieger.





Schon mal ausprobiert? Solange man das Objektiv und sich selbst nicht herauslehnt, funktioniert das hervorragend......selbst wenn, sollte man das Objektiv nicht gerade in den Wind halten.



http://www.airliners.net/photo/-/-/1277585/L/

http://www.airliners.net/photo/-/-/1112552/L/



VG.








Ich empfehle auch die Gegenlichtblenden zu entfernen, dann macht es auch bei geöffnetem Fenster Spass! :-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
bosvg hat geschrieben:
zet2k hat geschrieben:
Denn Fenster aufmachen geht schlecht, maximal auf dem Copiloten-Sitz und das gibt einen tollen Orkan im Flieger.





Schon mal ausprobiert? Solange man das Objektiv und sich selbst nicht herauslehnt, funktioniert das hervorragend......selbst wenn, sollte man das Objektiv nicht gerade in den Wind halten.




Ja, schon öfters, habe auch schon reichlich Fotoflüge hinter mir. Ich habe immer dermaßen mit dem Fenster zu kämpfen gehabt, da war an vernünftige Fotos nicht zu denken. Die Fenster hatten das Gelenk am oberen Rand und mussten nach oben/außen gedrückt und so gehalten werden, denkbar ungünstig.



Um nochmal auf die Preisdiskussion zurück zu kommen: Wenn ihr euch die 117€ auf die 3 Paxe pro Flieger aufteilt, kommt ihr auf 39€ pro Nase. Müsst ihr wissen ob ihr das ausgeben wollt, ist vielleicht grad noch vertretbar (der Zweck heiligt die Mittel :wink: ). Wie gesagt, ein Fliegerverein macht es garantiert billiger!



http://www.fclt.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 15:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 28. November 2006, 22:05
Beiträge: 30
Wohnort: Lößnig
Nach einem Blick in den Link kam ich zu dem Schluß, das wenn man das mal überschlägt, man etwas günstiger unterwegs ist, wenn man mit Lips fliegt( 3 Pers. ca. 35 min- 117 Eur.) Gegenüber Verein: 3 Pers.,ca. 20min=70 Eur. Das heißt bei mir: 140 Eur bei ca. 40 min.(3 Personen)mit dem Verein.Da find ich das erste Angebot besser.Verbessert mich, wenn ich falsch gerechnet habe.



VG Berni

_________________
Der Weg zur Quelle führt GEGEN den Strom!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2481
Für eine Vergleichbarkeit sind die Minutenpreise am Besten:



die beiden kommerziellen Anbieter liegen bei ihrem 30 Minuten-Angebot bei 3,90 EUR/ min.



Der Verein bei dem 20 Minuten-Angebot bei 3,50 EUR / min.





Der "Anflugweg" von beiden nach LEJ nimmt sich nicht viel, sodass das auch eine gute Vergleichbarkeit bzgl. benötigter Flugzeit gegeben ist.

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Ich würde den Vergleich anders anstellen:



1. ASS bzw. Lips = 117 € / 30 min.



2. FCLT = 105 € / 30 min.



Nr. 1 fliegt die Cessna und Nr. 2 ???





Ich denke mal, man sollte nicht so lange über den Preis feilschen, sondern eher nachdenken, will man es tun oder nicht.



Wenn man alles in den Preis einkalkulieren möchte, dann muss man ja auch noch überlegen, wie man nach Oppin oder nach Taucha kommt.



Also macht ne Liste, wer Interesse hat. Lasst euch ein Angebot erstellen und los gehts...



Das Einzige was ihr nicht 100% beeinflussen könnt, ist das Wetter! ;-)



VG M.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2481
Ein kurzer Blick auf die Homepage beantwortet das ? schon, es wird ne schöne Knatter-Wilga sein.



Was ich aber für einzelne sehr empfehlen kann, ist ein Flug im Gyrocopter. Das gibts auch kein Fensterproblem.

Googlet mal, gibts z.B. in Taucha.



Kann preislich aber natürlich nicht mithalten.

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
LEJpzig hat geschrieben:
Ein kurzer Blick auf die Homepage beantwortet das ? schon, es wird ne schöne Knatter-Wilga sein.



Was ich aber für einzelne sehr empfehlen kann, ist ein Flug im Gyrocopter. Das gibts auch kein Fensterproblem.

Googlet mal, gibts z.B. in Taucha.



Kann preislich aber natürlich nicht mithalten.






Wie jetzt den Gyrocopter haben die in TAUCHA??? Das muss ich mir dann mal näher ansehen.



Ich habe da eine Reportage im TV gesehen, das Teil hat Zukunft! Es gibt nur noch kein Erfahrungsberichte im Bereich FOTO. Aber wenn das extrem ok ist, dann werde ich mir das mal antun. An besten fotografiert es sich eh aus dem Ballon.... nur kann man da die Richtung nicht steuern, sondern ist von der Windrichtung abhängig und Kreisen ist auch nicht drinne... ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 12:20
Beiträge: 290
Wohnort: Leipzig
Ups... die Preise sind ja heftig.



Man müsste nur noch wissen, wie stabil die Teile sind. Mit stabil meine ich, wie ruhig sind sie in der Luft. Aus einem Heli zu knipsen ist für mich bis jetzt immer eine Herausforderung gewesen. Die Jessna machte sich bis jetzt am Besten. Der Ballon wäre auch etwas, aber da habe ich mich noch nicht herangetraut! Ist auch da eine Preisfrage, welche meist mit 300 € reinschlägt!



Und der Gyrocopter ist auch hier nicht billig:



http://www.gyrocopter-taucha.de/preise_lgh.htm



Jedoch, wenn schon, unter einer Stunde würde ich gar nicht losfliegen! ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de