Aktuelle Zeit: Freitag 4. April 2025, 19:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: GC - Games Convention 2005
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
NEWS

GC - Games Convention 2005

Zwei Sonderzüge starten nach Leipzig

21.06.2005 | 13:51 | Gleb | Quelle: Pressemitteilung

Um über den immer größer werdenden Besucheranstrum Herr zu werden – im vergangenen Jahr besuchten über 100.000 Spielebegeisterte die GC – hat die Messe Leipzig in diesem Jahr gleich zwei Sonderzüge der Deutschen Bahn auf den Gleisen: Am ersten Messetag (18. August) geht es um 3:30 Uhr in Köln los. Der Zug fährt über Düsseldorf, Duisburg, Essen, Bochum, Dortmund, Hamm, Gütersloh, Bielefeld, Minden, Hannover und Braunschweig bis zum Leipziger Hauptbahnhof, von dem Ihr in rund 15 Minuten mit der Straßenbahn zum Messegelände kommen könnt.



Auch die Bayern werden nicht alleine gelassen: Der Zug ab München geht über Landshut, Regensburg, Neumarkt, Nürnberg, Erlangen, Forchheim, Bamberg und Lichtenfels. Die Tickets für Hin- und Rückfahrt sind inklusive GC-Eintrittskarte ab sofort für moderate 60 EUR und ermäßigt für 57 EUR (ab Köln) beziehungsweise für 61 (ab München) in allen DB-Reisezentren und lizenzierten DB-Vorverkaufsstellen erhältlich. Die Besonderheit in diesem Jahr: Bereits der Fahrt können die Spielenomaden ihren Eintrittskartengutschein, den sie beim Kauf des Bahntickets erhalten, gegen eine Karte eintauschen. Das spart Zeit und ermöglicht die kostenfreie Nutzung des Leipziger Nahverkehrsnetztes.



Was Flugverbindungen angeht, hängt die GC – Games Convention allerdings auch in ihrem vierten Jahr hinterher: Obwohl der Flughafen Leipzig-Halle nur 10 Minuten vom Messegelände entfernt ist, betreiben die großen Flugcarrier nur wenige, teure und zeitlich ungünstige Flüge in die Ostmetropole



http://www.krawall.de/news.php?s=&news_id=15707


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 08:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3464
Tja das wurde ja schon mal diskutiert. Da war ja (noch unter Dornscheidt) die Rede von Charterflüge in die USA. Gut das war wohl immer schon unrealistisch. Aber ich denke man wird zu ähnlichen Flugverbindungen wie zur Automesse dieses Jahr kommen müssen. Da gilt ganz klar, wenn man die Europaleitmesse für Computerspiele behalten oder ausbauen will, muss man auch was tun.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2481
Gibt es nicht eine Zusammenarbeit zwischen Messe und Lufthansa?

Da könnte man doch zu solchen starken Publikumsmessen größere Fluggeräte oder Sonderflüge einsetzen, die man speziell für Messebesucher vermarktet. Wäre eine Möglichkeit. (ähnlich wie Cebit)

Oder das Thema LCC!



Aber es wird seit Jahren von der Messe die mangelhaften Flugverbindungen beklagt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3464
Gut man kann sagen die Messe hat das immer beklagt, aber im Endeffekt hat eine Verbesserung nie was gebracht. Ich erinnere an die LCY-Flüge mit C9. Das war meines Wissens eine Forderung der Messe. Das Ergebnis kennen wir. Es ist wie es ist, Leipzig fehlen zahlungskräftige Kunden.



Ich denke man wird es nur mit Charterflügen zur Messe machen können.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 10:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2481
LCY war ja eher für Fachbesucher geeignet und hat auch nur London als Einzugsgebiet.

Was der Artikel und ich meinen, sind eher Verbindungen für den "normalen" Messebesucher, der nicht 300 Euro bezahlen will.

Also mehr Kapazitäten ab Hubs (FRA, MUC) und größeren Flughäfen DUS, CGN, STR, HAM (je nach Bedarf) wären sicher schon sehr gut.

Bei der Cebit kommt LH auch öfters mit A300 und A321, statt 737.

(Cebit ist auch ein anderes Kaliber)



Oder eben auch mal Charter.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Man sollte es mal so betrachten: Vordergründig ist das eine Spielemesse für die jüngere Generation, daher werden die meisten Besucher, die ohnehin aus Deutschland kommen, mit dem Auto oder der Bahn anreisen. Wenn ich z.B. aus München kommen würde, würde ich niemals das teure LH Ticket kaufen, wenn ich in 4h mit dem Auto in Leipzig wäre. Wenn überhaupt jemand mit dem Flugzeug zur GC fliegt, dann sind das Geschäftsleute, die sich ein LH Ticket leisten können und nicht unbedingt eine LCC Verbindung oder Charterflug benötigen. Daher verstehe ich auch die Haltung von LH, zur GC wohl keine A300 von FRA nach LEJ einzusetzten.



Im Vergleich zm Confed Cup, der ein viel größeres internationales Interesse hervorruft, ist die GC einfach zu klein. Somit ist wohl mit Chartermaschinen (wie die aus Athen) nicht zu rechnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 11:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2481
Genau das beklagt der Artikel bzw. somit die Besucher ja.



Im Prinzip ist eine Anreise mit dem Flugzeug zu den Messen ideal.

Man kommt an, steigt am Flughafen in den Zug, fährt für wenig Geld direkt ohne Halt in 10 Minuten zur Messe.

Man hat keinen Ärger mit Parkplätzen, Parkgebühren, Stau und selbst wenn man noch in die Stadt will, ist das problemlos möglich.

Zurück ist es genauso einfach.

Der Haken ist nur, dass es sich für die meisten finanziell nicht lohnt.





Das mit den schlechten Flugzeiten halte ich für unwahr, bis auf DRS und DTM wird alles 3 - 6 mal täglich angeflogen, und ein Tagesrand ist immer möglich (innerdeutsch).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 18:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich denke es geht auch um die Flexibilität. Wenn ich z.B. in MUC erst zu FH müsste, würde das schon 'ne Menge Zeit kosten. Und in LEJ wäre ich dann auch wieder an eine feste Zeit für den Rückflug gebunden, somit lohnt es sich für die meisten deutschen Besucher sicher mehr, mit dem Auto zu fahren.

Alles in allem ist das Aufkommen zu gering, wenn man mit letzten Jahr vergleicht dann sind 100.000 Besucher über mehrere Tage nicht wirklich viele (wovon die Mehrheit sicher aus Leipzig und Umland kommt). Sonderflüge oder größeres Gerät sind da einfach leider nicht nötig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 22. Juni 2005, 23:10 
Offline

Registriert: Montag 13. Juni 2005, 14:11
Beiträge: 10
Hab Ihr euch schon mal gefragt wer die Zielgruppe von der Messe ist????? :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Juni 2005, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ja, natürlich. Und ich habe dabei unschwer festgestellt 8) dass sich diese Zielgruppe weder ein Flugticket leisten kann für eine Tag PC Spiele gucken oder nur in seltenen Fällen über ein eigenes Kfz verfügt :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de