Aktuelle Zeit: Donnerstag 15. Mai 2025, 01:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 20. Februar 2006, 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Suche nach deutschem Kleinflugzeug im Norden des Iraks fortgesetzt

Suleimanijah (AFP) - Das seit Donnerstag vermisste deutsche Kleinflugzeug ist möglicherweise im Iran abgestürzt. Ein Kommandeur der irakischen Grenztruppen sagte am Samstag, jenseits der Grenze seien Iraner mit Schaufeln gesichtet worden, "die um etwas herumstanden, was wie ein Flugzeugwrack aussah". Die irakischen Behörden hätten versucht, Kontakt zur iranischen Seite aufzunehmen, zunächst aber noch keine Antwort bekommen.



Im Nordirak durchkämmten tausende Sicherheitskräfte die bergige Gegend an der Grenze zum Iran, etwa hundert Kilometer nördlich der Stadt Halabdscha, wie der Direktor der Flughafenverwaltung von Suleimanijah, Kamaran Ahmad Abdallah, mitteilte. Unterstützt würden die Grenzsoldaten, Polizisten und kurdischen Peschmerga-Kämpfer von der US-Armee. Die Cessna mit fünf Deutschen - unter ihnen der Pilot - und einem Iraker an Bord wird seit Donnerstagabend vermisst.



Ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberbayern hatte am Freitag mitgeteilt, dass das in München gestartete Flugzeug nach einem Zwischenstopp in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku nicht wie geplant den Flughafen Kirkuk im Norden Iraks erreicht hatte. An Bord der Maschine seien Angehörige einer bayerischen Firma und ein Iraker gewesen, der als Vermittler für Geschäfte der Firma auftreten sollte.



Als der Kontrollturm in Suleimanijah den Kontakt zu der deutschen Cessna am späten Donnerstagabend verlor, herrschten in der Region schlechte Wetterbedingungen. In der bergigen Gegend liegen bis zu 1,50 Meter Schnee. Nach Angaben des Flughafendirektors hatte der Pilot bei seinem letzten Kontakt mit dem Tower keine Schwierigkeiten gemeldet.



http://www.airliners.de/news/news.php?articleid=7610


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 20. Februar 2006, 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Wrack des vermissten Flugzeugs im Irak gefunden

München/Berlin (ddp). Das Wrack des seit Donnerstag vermissten Privatflugzeugs einer Freisinger Baufirma ist im Nordirak gefunden worden. Das hat eine Sprecherin des Auswärtigen Amtes der Nachrichtenagentur ddp am Sonntagabend bestätigt. Das Wrack sei südlich der Stadt Suleimanija entdeckt worden. Weitere Angaben machte die Sprecherin nicht.



Am Nachmittag hatte er noch aus dem AA geheißen, ob es sich bei einem in Kurdistan entdeckten Flugzeugwrack um den Firmenjet aus Bayern mit sechs Menschen an Bord handele, sei unklar. Der Sprecherin zufolge wurden zunächst drei Leichen geborgen, die noch nicht identifiziert seien. Die Suche nach weiteren Opfern werde fortgesetzt.



Der Jet war laut Polizei am Donnerstag nicht an seinem Ziel in Suleimanija angekommen, der Kontakt zu der Maschine brach ab. Das Flugzeug gehört der Hasit Trockenmörtel GmbH, die laut Firmenchef Franz Josef Haslberger im Nordirak im Auftrag der örtlichen Regierung die Möglichkeiten für den Aufbau einer Baustoffindustrie eruieren soll.



Die Cessna 501 C war am Dienstagmorgen am Münchner Flughafen gestartet. Unterwegs gab es laut Polizei Zwischenstopps in Budapest und in Baku (Aserbaidschan), wo die Reisenden Geschäftstermine wahrnahmen. An Bord der Maschine waren vier Beschäftigte der Freisinger Firma: Zwei Piloten im Alter von 74 und 69 Jahren sowie zwei 42 und 56 Jahre alte leitende Mitarbeiter. Außerdem flogen ein 49-jähriger deutscher Irak-Experte sowie ein 33-jähriger irakischer Vermittler mit. Die Erdinger Polizei koordiniert die Betreuung der Angehörigen der vermissten Flugzeuginsassen.



Haslberger ist einem Firmensprecher zufolge über den vermutlichen Absturz "aufs Äußerste betroffen». «Es war das erste Mal, dass Mitarbeiter in den Irak flogen», sagte der Hasit-Sprecher. Haslberger habe aus Sicherheitsgründen lange überlegt, ob er der Reise zustimmen solle. Erst nachdem ein irakischer Regierungsbeauftragter mitgeflogen sei, habe er sein Einverständnis für den Flug gegeben. Nach einem Bericht des «Münchner Merkur» (Samstagausgabe) hätte Haslberger ursprünglich sogar selbst mitfliegen sollen, dieser Plan habe sich dann aber zerschlagen.



http://www.airliners.de/news/news.php?articleid=7619


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 2 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de