Zitat:
Wenn ich das hier lese und anderen ihre Kommentare deute, dann kann ich schon mal wieder einiges nicht nachvollziehen. Vor was haben die Leipziger Spotter eigentlich immer so eine Angst. Vor der Presse? Nicht wirklich, oder?
Wenn man den Leuten von der Presse klar zum Ausdruck bringt, warum man sein Hobby betreibt usw., dann glaube ich nicht, das sie in ihrer Berichterstattung das Gegenteil schreiben. Wem es entfallen ist, auch dafür ist die Rechtslage eindeutig geregelt.
Da wir mal wieder bei dem Thema Flughafen und Spotter sind. Ich hatte dieses Thema letztens auch bei mir auf Arbeit erörtert. U.a. auch, weil ich mehrfach in anderen Foren, von Flughäfen in Deutschland und auch in Europa gelesen habe, dass man doch die Spotter ins Flughafengeschehen einbinden könnte. An anderen Flughäfen sorgen sogar die Spotter für ein gewissen Prozentsatz für Sicherheit. Die Frage, wie man dem Flughafen Leipzig das "vermitteln" kann, bleibt noch zu klären.
Da ich nicht immer hier aktiv mitlese und auch noch nicht sehr lange hier das Geschehen verfolge, stelle ich einfach mal hier die Frage:
- Wurde den überhaupt schon mal bei der Flughafenleitung wegen dem Thema Spotter vorgesprochen?
- Gibt es eine bereits eine "Vereinigung" der Spotter vom LEJ?
Wie ihr seht, das sind Fragen über Fragen, welche man mal sortieren und dann prüfen sollte, welche Wege könnte man bestreiten und was ist bzw. wäre überhaupt machbar.
Einige Gedankengänge habe ich auch, aber hierfür ist es in diesem Stadium noch zu verfrüht, dass ich einen langen Dialog jetzt hier in diesem Thread führen sollte.
VG Mario
Interessante Überlegung Mario! Häng dich doch da mal dranne
vg Christian