Aktuelle Zeit: Dienstag 25. Juni 2024, 08:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Funkscanner
BeitragVerfasst: Mittwoch 29. September 2010, 13:59 
Offline

Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 17:15
Beiträge: 519
Wohnort: Leipzig
Danke für eure Hilfe.

Es wird wahrscheinlich der AE-30H werden...scheint doch passend für Flugfunk zu sein. Mich interessiert ja nur Flugfunk und nicht der BOS...den hab ich oft genug.

Leider scheints die Scanner nicht gebraucht zu geben.

_________________
Grüße Stefan

Meine Bilder bei Jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Funkscanner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 02:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3851
Wohnort: Leipzig
So, jetzt will ich mir auch endlich wieder einen zulegen. Wenn ich den Uniden UBC 92 mir zulege, brauche ich da unbedingt eine extra Antenne?
Also ist der Empfang des Standardantenne wirklich so schlecht?
Zur Alternative für die Antenne stehen eine Scannerantenne AE Maxiscan und/oder für das Auto (nie bekommt man was mit auf der Autobahn!) eine Team Electronic MobileScan mit 5,5m Kabel (wäre vielleicht auch was für das Dach) oder eine normale Magnetfußantenne mit 2,7m Kabel.
Halten die Magnetfüße überhaupt?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Funkscanner
BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Juli 2012, 09:13 
Offline

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2005, 09:47
Beiträge: 57
Wohnort: Sachsen
Sascha hat geschrieben:
So, jetzt will ich mir auch endlich wieder einen zulegen. Wenn ich den Uniden UBC 92 mir zulege, brauche ich da unbedingt eine extra Antenne?
Also ist der Empfang des Standardantenne wirklich so schlecht?
Zur Alternative für die Antenne stehen eine Scannerantenne AE Maxiscan und/oder für das Auto (nie bekommt man was mit auf der Autobahn!) eine Team Electronic MobileScan mit 5,5m Kabel (wäre vielleicht auch was für das Dach) oder eine normale Magnetfußantenne mit 2,7m Kabel.
Halten die Magnetfüße überhaupt?

Hallo,
lies mal was hier
unter anderem über den 92xlt geschrieben steht.
Wenn es nur Flugfunk sein soll, dann würde ich eine Kombination aus dem AE-30H und irgend einer Antenne die unter http://www.thiecom.de/flugfunk-antennen.html aufgeführt ist empfehlen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Funkscanner
BeitragVerfasst: Freitag 17. August 2012, 18:13 
Offline

Registriert: Montag 13. August 2012, 13:23
Beiträge: 1223
Bei der normalen Antenne am Flugkunkscanner kann es zu leichten (!!!) Störungen kommen, du kann also selber entscheiden ob du eine brauchst oder nicht.
Ich habe übrigens den AlbrechtAE72H, ein echt gutes Gerät!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de