Aktuelle Zeit: Donnerstag 3. April 2025, 01:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. September 2005, 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
credibility hat geschrieben:

Also zu meinem Avatar muss ich ja noch erwähnen: hab nich ich fotografiert! Will mich ja nicht mit fremden Federn schmücken :)




Hast du denn auch die Copyrights von Thomas Reich? 8)



Ich sag nur "Credibility"... :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. September 2005, 20:26 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1689
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Du liebe Güte, der Thread ist ja seit meiner letzten Wortmeldung abgegangen wie Schmidts Katze.



@credibility

Ich finds Klasse, daß du gerade mich weiter erfreuen willst, habe aber gar nichts dagegen, wenn auch die anderen was davon haben ;-). Ich kann mich aber auch des Eindrucks nicht erwehren, daß ich etwas vorsichtiger sein muß mit dem, was ich hier schreibe. Sofort werden hier Verdächtigungen ausgesprochen ... *grübel, grübel* ... Und da ich ja nun schon so ein alter Zausel bin ... *grübel, grübel*



@Sommerreifen

Sehr schmeichelhaft, daß du den Älteren im Forum so umfangreiches und ständig präsentes Allgemeinwissen unterstellst. Ich persönlich fürchte jedoch, daß ihr mir auf dem Spezialgebiet der Fliegerei allemal was vormachen könnt. Die einzelnen Flugzeugtypen traue ich mir noch zu zu erkennen, nicht jedoch die vielen Untertypen. Ich spotte nicht, fotografiere nicht und schreibe auch keine Registrationen auf (was ich, nix für ungut, ganz schön spleenig finde *breitgrins*), kann mich aber durchaus am sorgfältig orchestrierten Flugzeugbalett unterhalb der Besucherterasse von T1 in FRA ergötzen. Mich interessiert mehr die wirtschaftliche Seite des Fliegens und des Flughafenbetriebs, was der eine oder andere bestimmt schon bemerkt hat.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. September 2005, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Also mal zur Concorde, ich hatte das Glück alle Landungen und Starts miterleben zu dürfen. Ich bin damals mit meinem Simson Moped via Autobahn A14 und 60km/h, bewaffnet mit einem Fernglas, zum Flughafen rausgedüst. Ich konnte die Dienstage der Concorde kaum erwarten. Zeitiges Kommen sicherte gute Plätze. Die kleine Besucherterasse war bis zum bersten voll. Das erste Mal wurden die Concorde im Südbereich abgestellt. Die Air France kam Messe-Dienstags zwischen 9:30 - 10:00 Uhr in Leipzig an. Ihr könnt Euch vorstellen, dass man sie schon etliche Kilometer hörte bevor man sie sa. Sie landete auf der RW28 und wurde dann vorm Tower abgestellt. Was für eine Show. Am Abend ging es dann im Dunkel zum selben Zeitraum 21:30 -22:00 Uhr zurück. Die gezündeten Nachbrenner mit Ihren blau gelben Flammen waren das Stärkste. Einfach unbeschreiblich. Es gab einmal in dieser Zeit, wo ich lieber zu Hause geblieben wäre. An diesem Dienstag wartete wieder jeder der Zeit hatte auf denn Donnervogel. Mit einem Male tauchte das gute Stück im Süden hinter dem Krankenhaus "Bergmannswohl" auf. Zog in leichtem westlichen Steilflug, sie kam sehr niedrig, eine Kurve um den Flughafen gen Osten. Die zweite Wendeschleife zog sie um unser Haus und flog auf den Einflug der RW28 zu und landete anschließend. Tja, da habe ich fand es danach schade nicht zu Hause gewesen zu sein. Leider hatte ich damals noch kein Interesse für Fotografie. So bleiben einem nur die Erinnerungen. Bedauerlich das mit dem Unglück in Frankreich. Leipzig sollte eigentlich noch einmal in den Genuss so einer Landung kommen. Es waren wohl Rundflüge mit der Aérospatiale / BAC geplant. Aber naja.



Ein weiteres besonderes Higlight konnte ich nach der Wende geniesen. Eine doppelte Flugzeugtaufe in Leipzig / Halle. Zum einen wurden ein A320-200 auf den Namen "Magdeburg getauft, zum anderen eine Boeing 747-400 auf den Namen "Sachsen-Anhalt". Nach der Taufe konnte man die Flugzeuge bis ins Cockpit besichtigen. Das war schon imposant, so eine 747. Der Abflug jedoch war das geilste überhaupt. Die Flugzeuge starteten gen Westen und drehten in nördlicher Richtung eine Schleife nach Osten, um dann doppelstöckig zu fliegen. Der A320 über der 747, das war der Hammer. Über dem Ort Seehauen drehten sie die zweite Schleife in gleicher Formation zurück nach Westen, um dann Richtung Frankfurt zu entschwinden. Die 747-400 flog noch am gleichen Abend nach Osaka.



Leipzig kam ja nach einem Streik in Frankfurt auch in den Genuss von Langstreckenlandungen. Eine 747-200 und zwei DC10-30 aus Amerika. Die Gesichter der Passagiere hättet ihr mal sehen sollen. Leipzig??? Wo liegt denn das??? Sie wurden dann in Busse verfrachtet und nach Frankfurt gefahren.



Weitere Landungen waren zwei 747-400, die aufgrund des 11. September über Gander umdrehen mussten, in Keflavik einen Tankstopp einlegten und dann nach Leipzig weiterflogen. Normal war eine für Los Angeles und die andere für San Francisco bestimmt. So wurden die Fluggäste auf die Hotels in Leipzig und Halle verteilt, um am nächsten Tag mit ihren Flugzeugen nach Frankfurt weiterzufliegen.



Eine "Wal"-Landungen gab es von Egyptair mit einer 747-300 aus Kairo via Hurghada. Dann 6x für Flutopfer, die dank Lufthansa und Condor Freitags nach Malle flogen und Sonntags zurück kamen.



Und natürlich Cargo-Flüge. Air Bridge Cargo und Martinair. Letztere für Porsche nach Melbourne.



So sollte ich irgendetwas falsch in Erinnerung oder vergessen haben, so ergänzt oder berichtigt mich bitte. :wink:


Zuletzt geändert von Andi am Donnerstag 8. September 2005, 08:42, insgesamt 5-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. September 2005, 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 17:15
Beiträge: 201
Wohnort: Leipzig/Grünau
danke Andi für die kleine geschichtliche stunde, war echt interessant!!!



Leider habe ich mit meinen kleinen, jungfräulichen 15 Jahren noch nicht soviel am AP erlebt *heul*

Aber was nicht ist, kann noch kommen.



Ist vielleicht in nächster Zeit mal wieder ne große maschine in leipzig angekündigt oder dauert das noch ne weile, bis uns die größen vögel mal wieder sehen dürfen!!!



Sorry Broiler, aber irgendwo hatte ich was gelesen, dass du 15 bist!



Egal sei froh, du kannst rauchen, saufen, ******!!! :lol: :lol: :lol:



Dann bin ich wohl glaube ich der jüngste hier im forum!

CooL :wink: :wink: :wink:



MfG

DER Sören


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 7. September 2005, 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3464
@Andi



Ich glaube wir müssen mal einen Stammtisch gründen und die alten Geschichten erzählen. (Ich gehöre übrigens zu den 3 Opas).

Zur Concorde bin ich noch mit dem Busshuttle vom Bahnhof gefahren. Wer kennt noch die alten Ikarus-Busse die genauso eine schwarze Auspufffahne hinter sich her zogen wie eine TU134.

Aber die Starts der Concorde bei Dunkelheit waren wirklich geil. Das mit den Nachbrennern hast du schön anschaulich erzählt. Man waren das Zeiten!!!

Nur leider eben keine Fotos nur Erinnerungen. Dabei aber mal der Aufruf, an vielleicht noch anonyme Mitleser, wenn jemand Fotos von damals hat - wenn möglich scannen und einstellen !!! :oops:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. September 2005, 08:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Tja, wenn hätte es eh nur schwarz-weiß Fotos oder Dias. Mit Farbfotos war das in der DDR ja so eine Sache.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. September 2005, 14:51 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Dann werd ich auch mal"meine Hose runterlassern" 28.05.1983 in Karl-Marx-Stadt. :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 8. September 2005, 15:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Achso, dann bist ja gar nicht Gott, sondern ein kleiner Gottfried. :wink:

Und ich dachte schon, Du wärst der Uropa :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de