MK2710 hat geschrieben:
Mein FAZIT: Ich kann mich über die 4 Tage auf dem Messegelände der ILA nicht beschweren. Ich fand die Organisation sehr gut. Natürlich auch geschuldet, das ich eine Parkkarte für die "besonderen Parkplätze" hatte und somit nicht auf dem Parkplatz 1 parken und den Shuttelbus nutzen musste.
Wie mein Vorschreiber schon erwähnt, in 3 min. vom Parkplatz zum Eingang, 2 min. am CheckInn

und man war auf dem Gelände.
Wie weiter oben schon beschrieben, dass man über lange Wartezeiten stöhnt und dann noch über die Preise der Speisen und Getränke aufregt. Hierzu kann ich nur sagen, wer das in den letzten Jahren schon mitgemacht hat, sollte eigentlich vorbereitet sein. In einen Rucksack passen u.a. Getränke und etwas zu essen, dann spart man sich auch die 2,80 € für eine Bratwurst. Klar muss man dann noch mehr schleppen. Jedoch kann man so auch noch etwas sparen.
Somit sage ich abschließend, ILA 2010 auf ein NEUES!

VG Mario
Hallo Mario!
Also die Art dieses Beitrages kann ich nun gar nicht verstehen...wenn du eine Möglichkeit hast auf "besondere" Parkplätze zu fahren dann ist das super...für dich.
Wer nur 2min vom Parkplatz hat,der hat gut reden... Es muss aber dann nicht kritisiert werden das man sich "aufregt".Sicher ist eine Messe teuer.Wenn ich aber schon im Vorfeld weiss das vom Parkplatz eine relativ umständliche Anreise zum Gelände ist,dann schlepp ich keinen 20er Kasten Wasser mit.2Liter Getränk und genug zu essen hatten wir mit.Aber was sind 2 Liter...? Es könnte gerade an solch heissen Tagen eine vernünftige Preisgestaltung,gerade bei Getränken,erwartet werden.Aber da schlägt der Profit wieder knallhart zu.Gerade Familien mit Kindern,die auf Getränke nun nicht verzichten können hat es hart getroffen.Und man kann einem Kind(was ehrlichgesagt auf der ILA nichts verloren hat) auch das Trinken nicht verwehren,wir Erwachsenen können da die Zähne mal zusammenbeissen.Soviel von mir zu deinem Beitrag...