Aktuelle Zeit: Donnerstag 15. Mai 2025, 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 13. Februar 2006, 18:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Indonesische Passagiermaschine nach Blindflug notgelandet - Navigationsgeräte und Funkanlage an Bord ausgefallen

Jakarta, 12. Februar (AFP) - Nach einem mehrstündigen Blindflug ohne Navigationsgeräte und Funkkontakt ist eine mit 145 Passagieren besetzte Maschine der indonesischen Fluggesellschaft Adam Air sicher gelandet. Bereits kurz nach dem Start in Jakarta seien sämtliche Navigationsgeräte und die Funkanlage der Boeing 737-300 ausgefallen, berichtete die indonesische Zeitung "Kompass" am Sonntag. Statt wie geplant in Richtung Makassar flog der Pilot etwa vier Stunden lang ohne elektronische Hilfe und steuerte schließlich die kleine Insel Sumba im Südosten von Bali an.



Er habe sich offenbar für den Kleinflughafen mit seiner 1800 Meter langen Piste entschieden, weil es im Luftraum über Sumba kaum Flugverkehr gebe. Obwohl eine Boeing 737-300 eigentlich 2200 Meter Landebahn benötige, sei die Notlandung gelungen. Kein einziger Insasse der Maschine sei verletzt worden.



http://www.airliners.de/news/news.php?articleid=7521


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 13. Februar 2006, 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 10:49
Beiträge: 254
Wohnort: FRA, T1, 6. Etage
:shock: 4 Stunden Flug ohne elektronische Navigationsgeräte! Das nenn ich einfach nur Tapfer!



Zum Glück gibt's ja noch den guten alten Magnetkompass und Fluglageanzeiger für die grobe Orientierung! Und gut dass es noch Piloten gibt, die mit den einfachsten Anzeigen zurechtkommen und dennoch den Weg finden.

_________________
http://www.euroavia.net
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 13. Februar 2006, 20:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Also so wie es beschrieben ist, hätte der Pilot doch auch einfach umdrehen und wieder landen können, wenn es direkt nach dem Start zum Ausfall kam. Ich bin überzeugt, dass der Controller die anderen Flugzeuge von einer "toten" Maschine schon fern gehalten hätte. Selbst mit ausgefallenem Transponder ist die Maschine auf dem Radar noch sichtbar (eine B737 hat ja nicht so tolle Stealth Eigenschaften 8) ). Zur Not hilft auch aus dem Fenster gucken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 14. Februar 2006, 01:56 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Naja, hat man ja doch noch mal Glück gehabt und vielleicht hat ja der Pilot auch intuitiv richtig entschieden, aber sicher er hätte wohl auch am Anfang noch umkehren können. klingt nicht so gut für die Adam Air, aber nach einer guten Pilotenleistung....?!

adima


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de