Aktuelle Zeit: Donnerstag 15. Mai 2025, 00:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Samstag 4. März 2006, 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Fliegerstolz



Die russische Luftfahrt befindet sich im Aufwind



Von Eric Ashar



Nach dem Schock der ersten Nachwendejahre scheint sich die russische Luftfahrt nun erholt zu haben, und zwar in allen Bereichen. Der Moskauer Domodedovo Flughafen zum Beispiel erwartet eine Verdoppelung seines Passagier-Aufkommens bis zum Jahr 2015, diese Prognose basiert auf der positiven Dynamik des allrussischen Wachstums seit 2001. In 2001 betrug der Passagier-Durchsatz des Flughafens gerade mal 3.859.402 Menschen.





Danach führten eine aktive Investitions-Kampagne zusammen mit einer Marketing-Strategie mit dem Ziel, weitere Fluggesellschaften zu etablieren sowie die Ausweitung des Routen-Netzes, zu soliden Ergebnissen. In 2002 wuchs das Passagier-Aufkommen auf 6.661.721 Passagiere (eine Steigerung um 72,6 Prozent gegenüber 2001), in 2003 auf 9.364.162 Passagiere (+ 40,6 Prozent gegenüber 2002), 2004 dann auf 12.066.793 (+28,9 Prozent im Vergleich zu 2003).



2005 erreichte das gesamte Passagier-Aufkommen des Flughafens bereits 13.960.000 Passagiere. Domodedovo wurde zum führenden Standort im Moskauer Luftfahrt-Hub, gemessen an den Passagier-Zahlen. Statistiken für den Zeitraum von 1991 bis 2005 (abfliegende Passagiere) zeigen, daß in den späten 1990ern die Betreiber einen dramatischen Negativ-Trend durchbrechen konnten und das Passagier-Aufkommen für ausgehende Flüge zu steigen begann. Entsprechend einer Prognose wird das Passagier-Aufkommen 2006 insgesamt 16.200.000 Menschen betragen, in 2010 werden es dann über 22.000.000 und in 2015 ungefähr 30.000.000 Passagiere sein. Die Experten denken, daß sie den Trend des schnellen Wachstums in Zukunft festigen können, diese Erwartungen basieren auf der Erweiterung des Passagier-Terminals von Domodedovo und entsprechend höheren Durchsatz-Kapazitäten für Passagiere.



Domodedovo hat eine Reihe von Diensten für Fluggesellschaften und Luftfahrt-Passagiere signifikant erweitert. Als Ergebnis davon kamen seit Jahresanfang 2005 weitere internationale Carrier zu dem Flughafen. Darunter - Iberia, China Eastern Fluggesellschaften und Thai Airways International. Andere Fluggesellschaften, wie Qatar Airways und EL AL Israel Airlines haben die Frequenz ihrer Flüge von und nach Domodedovo erhöht. Singapore Airlines beginnt seinen regelmäßigen Service ab Domodedovo International Airport auf der Route Moskau-Dubai-Singapur ab dem 1. März 2006, während Italiens Wind Jet und Eurofly mit den Flügen nach Domodedovo im März und April beginnen werden. Singapore Airlines wird die 15. reguläre internationale Luftfahrtgesellschaft auf dem Domodedovo International Airport sein.



Schnell und kreuzungsfrei vom Kreml bis zum anderen Moskauer Flughafen Scheremetjewo sollen die Moskowiter in Bälde gelangen. Der Ausbau einer der wichtigsten und am meisten verstopften Straßen in Moskau beginnt 2006 mit der Leningradskoje Chaussee, die auf 18 Fahrspuren (9 in jede Richtung) erweitert wird. Für 2008 ist dann auch eine Schienenanbindung an Scheremetjewo vorgesehen.



Die führenden russischen Flugzeugbau-Betriebe und Konstruktionsbüros fusionieren derweil . Eine neue Gesellschaft soll in einigen Jahren zehn Prozent des Luftfahrttechnik-Weltmarkts abdecken. Die Vereinigte Flugzeugbau-Gesellschaft (Obedinjonnaja Aviastroitelnaja Korporazija, OAK) soll bis zum 1. April 2007 in Form einer Aktiengesellschaft die unter anderem bisherigen militärischen und zivilen Flugzeugbau-Unternehmen Tupolew, Iljuschin, Irkut, das Jakowlew-Konstruktionsbüro, Suchoi, MiG sowie zwei Leasing-Unternehmen vereinigen. Mindestens 75 Prozent der Aktien an dem neuen Konzern sollen dabei auf jeden Fall in Staatsbesitz bleiben, heißt es in einem am Dienstag unterzeichneten Präsidentenerlaß. Wladimir Putin hatte die Fusionspläne bereits im vergangenen Mai erstmals öffentlich angekündigt, die Umsetzung der Initiative wurde dann jedoch immer wieder um mehrere Monate verschoben.



http://www.rbi-aktuell.de/cms/front_con ... idart=5251

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de