Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 12:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 09:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Klinsmann hört auf - Berichte: Löw soll übernehmen





Hamburg/Berlin. Das Kapitel Jürgen Klinsmann bei der deutschen Nationalmannschaft ist abgeschlossen. Das bestätigte DFB- Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder. Trotz einer berauschenden Heim- Weltmeisterschaft mit Platz drei und Hoffnungen von ganz Fußball- Deutschland werde der 41-Jährige seinen Vertrag als Bundestrainer nicht verlängern. Davon habe Klinsmann ihn am Dienstagnachmittag in Kenntnis gesetzt, sagte Mayer-Vorfelder der Deutschen Presse-Agentur in der Nacht zum Mittwoch. Nach dpa-Informationen wurde auch Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack von Klinsmann unterrichtet.



Zu einem möglichen Nachfolger wollte sich Mayer-Vorfelder nicht äußern. „Wer auch immer Jürgen Klinsmann im Amt nachfolgen wird, muss die begonnene Arbeit fortsetzen“, sagte er. Offenbar will der DFB am Mittwochmittag auf einer Pressekonferenz bereits weitere Einzelheiten mitteilen.



Nach übereinstimmenden Berichten der „Bild“-Zeitung und der „Süddeutschen Zeitung“, die zuvor bereits vom Entschluss Klinsmanns berichtet hatten, wird aller Voraussicht nach der bisherige Assistenztrainer Joachim Löw die Nachfolge antreten.



Jürgen Klinsmann sei seinen Weg als Bundestrainer bis zuletzt konsequent gegangen, sagte Mayer-Vorfelder. Er habe mit seiner Arbeit viel bewegt für den deutschen Fußball und gezeigt, dass ein „Wille Berge versetzen kann“. Klinsmann hatte sich nach dem dritten Platz bei der Heim-WM „einige Tage“ Bedenkzeit erbeten und sich mit seiner Familie in ein geheimes Urlaubsquartier zurückgezogen.



Laut „Bild“ hatte sich Klinsmann am Dienstagabend mit DFB-Präsident Theo Zwanziger im Schwarzwald zu einem persönlichen Gespräch getroffen. Der DFB-Chef wollte demnach Deutschlands beliebtesten Trainer unbedingt bis zur EURO 2008 oder sogar bis zur nächsten WM 2010 in Südafrika behalten. „Er kämpfte, doch er konnte das Ja-Wort des Bundestrainers nicht gewinnen“, berichtet das Blatt. Offensichtlich war es auch eine Entscheidung für die in Kalifornien lebende Familie, denn ein Umzug in seine deutsche Heimat kam für Klinsmann nie in Frage. Und die Belastung des ständigen Hin-und-Her- Fliegens über zwei oder gar vier Jahre wollte er nicht auf sich nehmen.



In Expertenkreisen hatten sich im Laufe des Dienstags die skeptischen Stimmen zur Zukunftsentscheidung des Bundestrainers bereits gemehrt. „Man kann nur hoffen, dass Jürgen Klinsmann weitermacht. Ich fürchte nur, dass er nicht weitermacht“, hatte Uli Hoeneß, der Sprecher des Arbeitskreises Nationalmannschaft der Bundesliga, erklärt. Der Bayern-Manager ist gewöhnlich bestens informiert über Interna im deutschen Fußball, der Kontakt zu DFB- Teammanager Oliver Bierhoff ist eng. Auch der deutsche Rekordmeister hatte in den späten Abendstunden von Klinsmanns Abschiedsgedanken gehört.



Bierhoff hatte sich nach einem Dankesbrief an alle Fans und WM- Beteiligten am Dienstag offensichtlich bereits intensiv mit dem „Fall Klinsmann“ beschäftigt. Derweil hatten Klinsmann und Co-Trainer Löw über ihren Berater Eitel erklären lassen: „Jetzt ist schlicht Erholung angesagt.“



Klinsmann und Löw waren am Sonntag aus Berlin zusammen nach Stuttgart geflogen, dort trennten sich ihre Wege. Die „paar Tage Zeit“, die sich der Bundestrainer beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) für seine Entscheidung ausbedungen hatte, könnten durchaus spontan enden, hatte Eitel bereits vorausgesagt. „Vor zwei Jahren ist Jürgen auch innerhalb weniger Stunden von Los Angeles nach New York geflogen“, erinnerte Eitel an die damalige Blitz-Verpflichtung Klinsmanns als Nachfolger von Völler.



Nach 34 Länderspielen und einer berauschenden Weltmeisterschaft soll nun Schluss sein. „Das ist nicht mehr zu toppen“, hatte Klinsmann auf der großen Jubel-Party am Sonntag auf der Berliner Fanmeile bereits angedeutet, dass er sich nur noch schwer eine Steigerung der sportlichen Erfolgsgeschichte vorstellen kann.



Offen blieb in der Nacht zum Mittwoch, ob der Wahl-Amerikaner Klinsmann in weitere Zukunfts-Lösungen eingebunden werden könnte. „Man hat einen Einfluss auf die Weiterentwicklung“, hatte er nach dem Spiel um Platz drei gesagt, unabhängig davon, ob er als Trainer weitermache. Bei einem neuen Projekt, das die EM 2008 als Nahziel und die WM 2010 als Fernziel umfassen würde, könnten nun der bisherige Co-Trainer Löw und U-21-Auswahlcoach Dieter Eilts das operative Geschäft führen.



Zwei Tage vor dem ersten Länderspiel nach der WM wird Bundespräsident Horst Köhler die deutsche Nationalmannschaft am 14. August im Schloss Bellevue empfangen und den 23 Spielern sowie dem Trainerstab nach dem dritten Platz bei der Heim-WM das Silberne Lorbeerblatt verleihen.



Klaus Bergmann und Jens Mende, dpa



http://www.lvz-online.de/special/23755.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Eigentlich macht er es richtig, getreu dem Motto: "Wenns am schönsten ist, soll man aufhören".


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 10:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Schade das er die Mannschaft einfach so fallen lässt. Schließlich hat er der Mannschaft und dem ganze Land Hoffnung für die nächsten Fußballjahre gegeben. Und nun hört er einfach auf! :cry: :cry: :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 12. Juli 2006, 15:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:24
Beiträge: 247
Wohnort: Leisnig
Er mußte sich aber auch so einiges anhören und wegstecken!

Das wird er ja auch nicht so leicht vergessen haben, ich kanns nachvollziehen.

_________________
DC-10's forever!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de