Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 14:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Sonntag 9. Juli 2006, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:21
Beiträge: 2389
Wohnort: Naunhof
150 Menschen sterben bei Flugzeugunglück in Irkutsk





Airbus A-310 prallte in Irkutsk gegen Betonwand (Foto: dpa)

Schweres Flugzeugunglück in Sibirien: Ein russisches Passagierflugzeug ist in Irkutsk bei der Landung über die Bahn hinausgeschossen. Die Maschine vom Typ Airbus A-310 prallte vor eine Betonwand und geriet in Band. Für 150 Menschen kam jede Hilfe zu spät. Unter den Toten sind auch viele Kinder, die auf dem Weg zu einem Ferienaufenthalt am Baikal-See waren.









Über 50 Menschen überlebten

55 Passagiere wurden lebend gefunden. Rettungskräfte brachten sie in die umliegenden Krakenhäuser. Die meisten haben Brandverletzungen. An Bord der Maschine waren ungefähr 200 Passagiere und acht Besatzungsmitglieder.





Flugschreiber bereits gefunden

Bei dem Unglück wurde der vordere Teil des Rumpfes völlig zerstört. Feuerwehrleute konnten den Brand erst nach drei Stunden löschen. Der Flugschreiber und der Voice Recorder der Unglücksmaschine wurden bereits geborgen und werden nun ausgewertet. Bei der Bruchlandung könnte nach Angaben der russischen Regierung schlechtes Wetter eine Rolle gespielt haben. Es hatte in der Region zuvor heftig geregnet.



Ausländische Touristen an Bord?

Der Airbus A-310 gehörte der russischen Fluggesellschaft Sibir, die zu den größten des Landes zählt und als zuverlässig gilt. Angaben über ausländische Passagiere gab es zunächst nicht. Irkutsk liegt 5000 Kilometer östlich von Moskau in der Nähe des Baikal-Sees, der auch von vielen ausländischen Touristen besucht wird.





Nicht das erste Flugunglück in Irkutsk

Das Unglück ereignete sich gegen 7.50 Uhr Ortszeit (0.50 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit). Am 3. Juli 2001 war in Irkutsk eine Passagiermaschine vom Typ Tupolew TU 154 verunglückt. Dabei kamen 145 Menschen ums Leben.





T-Online



http://onnachrichten.t-online.de/c/84/4 ... 43106.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 10. Juli 2006, 00:05 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Naja, wie ich vorhin mal live in der Tagesschau gesehen hatte- wirklich beeindruckende und sehr bestürzende Bilder des in das Gebäude in Irkutsk rasenden A 310 der Sibir- sieht die Sache dann zum Glück etwas besser aus bzw. die anfänglich hohe Opferzahl wurde auf 100- 120 korrigiert, an Bord des A 310 waren insgesamt 200 Menschen.

adima :shock: :cry:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Juli 2006, 11:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Sibirische Stadt Irkutsk erhält nach Unglück neuen Flughafen



12.7.2006, Moskau - Nach dem Flugzeugunglück vom vergangenen Sonntag mit 124 Toten erhält die sibirische Stadt Irkutsk einen neuen Flughafen. Wie russische Agenturen am Mittwoch berichteten, soll damit der bisherige Airport ersetzt werden, der als "schwierig" galt. Der neue Flughafen soll 36 Kilometer von Irkutsk und 24 Kilometer von Angarsk entfernt entstehen und sicherer für den Flugverkehr sein. "Es gibt praktisch keine Neigung und kaum Nebelgefahr", sagte Alexander Jurtschik, der Chef der russischen Lufttransportagentur, laut der Agentur Interfax.



Die bisherige Landepiste ist mit 2700 Metern recht kurz, leicht geneigt und häufig von Nebelschwaden bedeckt, die den Flugzeugen die Landung erschweren. Außerdem zwingen nahe gelegene Anhöhen die Piloten, in einem steilen Winkel abzuheben und zu starten. Seit 1997 ereigneten sich nahe Irkutsk vier größere Flugzeugunfälle. Bei der Bruchlandung einer Airbus-Maschine waren am vergangenen Sonntag 124 Menschen ums Leben gekommen.



http://www.airliners.de/safety/nachrich ... cleid=8978

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Freitag 14. Juli 2006, 12:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Erneut Notlandung nur vier Tage nach Flugzeugunglück in Irkutsk



13.7.2006, Moskau, 13. Juli (AFP) - Nur vier Tage nach dem schweren Flugzeugunglück in Sibirien mit 124 Toten Sibirien vom Sonntag ist es in Irkutsk erneut zu einem Luftfahrt-Zwischenfall gekommen: Eine russische Linienmaschine mit 170 Menschen an Bord musste am Donnerstagmorgen notlanden, wie die Nachrichtenagentur ITAR-TASS meldete. Der Airbus A-350 habe eine Stunde vor der Ankunft in Irkutsk Druck verloren, sagte ein Sprecher der lokalen Notfallbehörde. Der Besatzung sei es jedoch gelungen, den Fehler zu beheben und sicher in Irkutsk zu landen. Am Sonntag waren beim Absturz eines Airbus A-310 in Irkutsk 124 Menschen ums Leben gekommen.



http://www.airliners.de/safety/nachrich ... cleid=9000

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Freitag 14. Juli 2006, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
MD-83 hat geschrieben:
(...)Der Airbus A-350 habe eine Stunde vor der Ankunft in Irkutsk Druck verloren, sagte ein Sprecher der lokalen Notfallbehörde.(...)




Aha! Jetzt kann man ja wild spekulieren... Ein heimlicher Prototyp? Ein Ablenkungsmanöver von Airbus wegen den Negativschlagzeilen? Ein russisches Konkurrenzmodell? :wink:

Oder einfach nur ein Redakteur der mal wieder keine Ahnung hat... :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 14. Juli 2006, 14:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:21
Beiträge: 2389
Wohnort: Naunhof
Sind Silberwolken an Airbus-Unglück schuld?





FLUGLEITZENTRALE (Koroljow, Gebiet Moskau), 13. Juli (RIA Novosti). Die Bruchlandung der A310 in Irkutsk und weitere Flugunfälle der letzten Tage sind womöglich von den Silberwolken verursacht worden, die sich über Sibirien geballt haben.



Diese Meinung vertrat der russische Raumflieger Waleri Winogradow, der sich an Bord der Internationalen Raumstation ISS befindet, in einem Telefoninterview für RIA Novosti.



"In der letzten Zeit beobachten wir über Nordrussland bis zu 90 Kilometer dicke Schichten von Feder- und Silberwolken, berichtete Winogradow, der gemeinsam mit dem Nasa-Astronauten Jeffrey Williams und dem deutschen ESA-Astronauten Thomas Reiter an Bord der ISS arbeitet.



Die Einwirkung der Silberwolken auf Mechanismen sei noch nicht genügend erforscht, doch es sei bekannt, dass sie Unwohlsein bei Menschen hervorrufen, stellte Winogradow fest.



Silberwolken sind eine seltene Naturerscheinung. Sie bilden sich im Sommer zwischen dem 50. und 60. Grad nördlicher und südlicher Breite in 85 Kilometer Höhe und bestehen vermutlich zum größten Teil aus Wassereis. Das ist die höchste Wolkenschicht der Erde.



Ein Passagierflugzeug vom Typ Airbus A310 der russischen Fluggesellschaft S7 (früher Siberia) verunglückte in der Nacht zum Sonntag bei der Landung in Irkutsk. Die Maschine schoss über die Landebahn hinaus und raste gegen ein Gebäude. An Bord der Maschine, die von Moskau nach Irkutsk flog, befanden sich 203 Menschen, darunter zwölf Ausländer. Mindestens 120 Insassen kamen ums Leben, 70 erlitten Verletzungen. Dem Unglück folgten mehrere andere Flugunfälle.



http://de.rian.ru/society/20060713/51323901.html

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de