Aktuelle Zeit: Samstag 19. April 2025, 08:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juli 2008, 09:39 
Offline

Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 08:54
Beiträge: 91
Wohnort: Halle
Für die die es noch nicht gesehen oder gehört haben...einfach Link klicken und Bilder ansehen.



http://www.welt.de/vermischtes/arti2248 ... chine.html



Unfassbares Glück im Unglück für 369 Passagiere einer Boeing 747: Auf dem Flug von London nach Melbourne gab es plötzlich einen lauten Knall, Bruchstücke flogen durch die Kabine, die Maschine musste – nach einem Sturzflug – in Manila notlanden. Beim Aussteigen aus dem Flugzeug bot sich den Fluggästen ein unglaubliches Bild.



Ein Passagierflugzeug der australischen Fluggesellschaft Qantas ist in Manila notgelandet. Instrumente im Cockpit hatten dem Pilotern kurz nach dem Start Druckprobleme signalisiert. Er ordnete sofort die Vorbereitung einer Notlandung an. Die Boeing 747 sackte innerhalb weniger Sekunden von knapp 12.000 Metern auf rund 8.000 Meter ab.

Wie ein Flughafensprecher in der philippinischen Hauptstadt mitteilte, hatte es einen Riss an der Unterseite des Flugzeuges gegeben. Die Boeing 747 war auf dem Weg von London nach Melbourne in Australien. Alle 369 Passagiere und die 19-köpfige Crew konnten den Jumbojet unverletzt verlassen.



Die Australierin June Kane aus Melbourne sagte, sie habe einen lauten Knall von der Unterseite des Flugzeuges gehört, dann seien Bruchstücke durch die Kabine geflogen. Im Anschluss an die Explosion habe der Boden der Maschine nachgegeben, und ein Teil des darunter gelagerten Frachtguts sei zu sehen gewesen. Auch ein Teil der Decke sei eingestürzt. „Es war eine erstaunliche Erfahrung, aber keine gute“, sagte ein Fluggast. Etliche Fluggäste hätten sich übergeben.



„An der Seite des Flugzeuges direkt vor dem Flügel ist ein klaffendes Loch im Rumpf“, sagte Kane dem australischen Sender ABC. „Das Loch ist etwa zwei Mal vier Meter groß. Und an den Rändern hängen Gepäckstücke. Wahrscheinlich sind auch einige Koffer verloren gegangen.“

Der Flughafensprecher meinte, ein Rumpfteil sei noch in der Luft explodiert. „Im Flugzeug ist ein großes Loch in der Nähe des Flügels“, sagte er. Die Passagiere würden zunächst medizinisch betreut und dann in Hotels gebracht, wo sie auf einen Anschlussflug warten könnten. Vielen Passagieren sei schwindelig geworden, mehrere hätten sich übergeben


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juli 2008, 09:42 
Offline

Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 08:54
Beiträge: 91
Wohnort: Halle
Alle "guten" Dinge sind drei.....hoffentlich nicht!!



Zum zweiten Mal binnen drei Tagen hat eine Maschine der australischen Fluglinie Qantas notlanden müssen. Eine geöffnete Tür verursachte auf einem Inlandsflug von Adelaide nach Melbourne unter den Passagieren ein. Laut der Zeitung «Herald Sun» landete die Boeing 737 nach 37 Minuten Flug wieder sicher in Adelaide. Erst am Freitag hatte vermutlich eine explodierende Sauerstoffflasche in den Rumpf eines mit mehr als 360 Menschen besetzten Jumbo-Jets der Qantas in 8000 Metern Höhe ein Loch gerissen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juli 2008, 10:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
henzius hat geschrieben:
Eine geöffnete Tür verursachte...


Klassischer Fall von Fehlinformation! Eine Fahrwerkstür ließ sich nicht schließen und das Flugzeug musste wieder landen. Nach dem Zwischenfall mit der 747 wird daraus dann in der Presse einen geöffnete Tür, und für die Paxe ist diese Sicherheitslandung dann natürlich schon ein Nahtoderlebnis :roll:



Außerdem: es ist nicht möglich, dass sich einen Kabinentür im Flug öffnet (werder von selbst noch von Hand). Das liegt einfach an der Bausweise.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juli 2008, 11:48 
Offline

Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 08:54
Beiträge: 91
Wohnort: Halle
Du weist doch wie das ist mit der Presse....es wird für die Allgemeinheit geschrieben und somit ist es halt eine geöffnete Tür. Gott sei dank lassen diese sich aus Sicherheitsgründen nicht manuell oder mechanisch im Flug öffnen...sonst hätte man sicher schon das ein oder andere mehr zu diesem Thema gehört.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de