Aktuelle Zeit: Montag 14. April 2025, 04:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Freitag 11. Juni 2010, 21:42 
Offline

Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:05
Beiträge: 1194
Wohnort: Leipzig
Ich bin heute auf der ILA gewesen.Wir waren 8.15 Uhr auf dem Parkplatz....rein in den normal gefüllten Shuttle (es standen etliche Busse bereit)...dann gings im Eiltempo rüber zum Gelände.(Wahnsinn was mit dem BBI dort aus dem Boden gestampft wird...ich hab noch nie so eine riesige Baustelle gesehen.)

Dort aus dem Bus raus,an den Kartenbuden vorbei (wir hatten schon Karten online bestellt) und in die Zelte mit den Sicherheitsschleusen. 9.20 Uhr waren wir auf dem Gelände!!! Man hat aus den vergangenen Jahren gelernt...gründlich gelernt. :D

Leider bezieht sich meine Zufriedenheit nur auf die An- und Abreise (welche gegen 16.30 Uhr) auch reibungslos lief. Das Flugprogramm war unter aller Kanone,ich war enttäuscht.Highlights war für mich die Ankunft einer Mirage 2000,das Display des Eurofighters und der Saab Gripen. Der Rest...naja,es ist eben Geschmackssache.

Ich bin zwar auch ein Fan von alten Flugzeugen,aber das was gezeigt wurde (Me 109 , Me 262 , DC-6 , Ju52 , Hawker Tempest , P51 Mustang) kennt man schon seit Jahren.Die ausgestellten Flugzeuge sind eng aneinader gepackt...fotografieren ergibt da wenig Sinn.Die meisten Bilder habe ich von den dort verkehrenden Linienmaschinen gemacht welche die meisten Flugbewegungen ausgemacht haben.Es ist halt Mist wenn man nur eine Bahn hat.... :twisted:

Die Zuschauerwege und Plätze sind mit Schotter und trockener Erde aufgefüllt....zeitweisse war es durch den ganztägigen Wind wie Staubsturm auf dem Gelände.Die Fotoausrüstung war total verdreckt...hab erstmal eine Stunde geputzt.Wetter war gut,bald zu gut,bin total verbrannt...trotz Sonnencreme.

Wenn ich den Stress auf der Autobahn hin und Zurück noch dazu rechne,komme ich zum Fazit: Ich war definitiv dieses Jahr das letzte Mal für längere Zeit auf der ILA.

Ich wünsche natürlich allen die noch fahren werden einen schönen Tag.Morgen solls nicht so belastend heiss werden und das Flugprogramm sieht etwas reichhaltiger aus. (F18 Hornet !)

So nun gehts ins Bett...bin knülle. :?

_________________
Meine Website

Mein Youtube Kanal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 11:15 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Also ich war Dienstag. Ich fand es wieder alles gut organisiert, man merkt die Erfahrung die die Leute mit der Messe haben. Die Russen haben natürlich gefehlt (Suchoi!), dafür waren die Amis sehr offen und haben gerne "Ihre" Babys gezeigt (C-17, C-5B, etc.). Von Emirates war ich sehr beeindruckt das sie so freizügig ihre A380 presentieren. Was man von LH nicht gerade behaupten kann. Aber wenn man halt ~70 Stück hat.... :-)
Am Dienstag war natürlich viel Politik im Spiel ( Boeing war nur da um der Bundeswehr ihre Helis zu presentieren), aber gut dafür ist es ne Messe.
Also großen Minuspunkt muß ich leider noch die single-runway erwähnen. Wartezeiten von über 20min waren nahezu normal für Flugvorführungen aber auch für FR,EZ und co. Sowas bringt natürlich enorme Verzögerungen im Programmablauf und die Paxe "von der anderen Seite" hat es bestimmt auch nicht gefreut. :evil: Wie will man das ganze in 2 Jahren machen, wenn der gesammte Berliner Verkehr auf ganz ZWEI Bahnen verteilt wird?? :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 12:16 
Offline

Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:05
Beiträge: 1194
Wohnort: Leipzig
Ja ich denke auch das das ganze 2012 in Leipzig besser gelaufen wäre...Aber wir haben halt,laut Merkels Aussage, nicht genug "Klasse".
Sollen sie sehen wie sie zurecht kommen.

_________________
Meine Website

Mein Youtube Kanal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3464
DanielLEJ hat geschrieben:
Aber wir haben halt,laut Merkels Aussage, nicht genug "Klasse".


Bist Du Dir sicher, dass sie das gesagt hat? Soweit ich weiß, hat sich die Bundesregierung in die Standortdebatte gar nicht eingemischt (wäre auch eher ungewöhnlich). Deswegen kann ich mir es nur schwerlich vorstellen, dass sie dem unterlegenene Bewerber "Klasse" abspricht, zumal sie gar nicht mit den Details der Ausschreibung vertraut ist.

Ich habe nur von Wowereit ein "Nachtreten" gelesen - das, angesichts der (nennen wir es) suboptimalen Performance seiner Verwaltung in der Sache, dann ins Gesamtbild passt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 17:10 
Offline

Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:05
Beiträge: 1194
Wohnort: Leipzig
Zitat der Kanzlerin: "„Klasse setzt sich dann auch durch. Jetzt kann ich eine Weile nicht nach Leipzig kommen, aber das macht nichts.“

Quelle: http://www.haz.de/Nachrichten/Wirtschaft/Deutschland-Welt/Merkel-eroeffnet-ILA-kein-Wort-ueber-neue-Abgabe


zu lesen ganz unten...

Das hätte man sich sparen können,zumal nun langsam die Details des ganzen ILA Gezerre ans Tageslicht kommen.

_________________
Meine Website

Mein Youtube Kanal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 17:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3464
Ok, hatte ich noch gar nicht gelesen. Ich denke zwar, das ist eher scherzhaft gemeint und sollte dem Gastgeber schmeicheln, aber natürlich unglücklich ausgedrückt. Ich glaube man sollte das nicht zu sehr auf die Goldwaage legen. Wie gesagt, mit den Details kennt sie sich sowieso nicht aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 17:22 
Offline

Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:05
Beiträge: 1194
Wohnort: Leipzig
Auf die Goldwaage lege ich sowas nicht.Hatte es bloss am (glaube ich) Donnerstag in der LVZ gelesen und gestern gehört das OB Jung darauf mit einem Brief an die Kanzlerin geantwortet hat....Nun,es gibt wichtigeres. :D

_________________
Meine Website

Mein Youtube Kanal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Samstag 12. Juni 2010, 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 23. Juli 2006, 20:11
Beiträge: 1458
Wohnort: Markranstaedt
Mich hat es ja heute auch zur ILA gezogen und von der An- und Abreise war ich sogar positiv überrascht, lief wirklich ohne Probleme. Über den Rest würde ich ja gerne schweigen, mache ich aber nicht :lol:

Die Tatsache, das ich 17 Uhr schon zu Hause mit dem Durchschauen der wenigen Bilder fertig war und mehr Linienkram, als ILA-Flieger auf der Karte hab, sagt glaube ich schon sehr viel!

Der erste Schreck kam ja schon direkt hinter dem Eingang, soviel leeren Platz hätte ich nicht erwartet. Das war schon sehr wenig, was in diesem Jahr zu besichtigen war. Den A400M hab ich zum Beispiel gar nicht gesehen, war der überhaupt noch auf dem Gelände? Ansonsten viel abgesperrte Flächen und kaum Flieger, die diese Flächen gebraucht hätten.
Und auch vom Flugprogramm war ich nicht begeistert. Mein Highlight war gleich zu Beginn die F-18 von den Schweizern, die wenigstens mal den Boden schön vibrieren ließ :D
Danach verflachte das aber ganz schnell um nicht zu sagen, es wurde langweilig :(
Das führte dann dazu, das ich mich nach dem A380 wieder verzogen habe. Zum einem wurde das Wetter immer schlechter ( kaum im Auto fings richtig an zu regnen) und zum zweiten hatte ich auch gar keine Lust mehr auf die ILA.

Mein persönliches Fazit: Zu hohe Preise für eine, zumindest für die breite Masse, sehr schwache ILA. Die Fahrt hat sich leider absolut nicht gelohnt und ich werd mir das 2012 sehr genau überlegen, ob ich mir das nochmal antun muss!

LG Sven

_________________
jp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 10:07 
Offline

Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 08:54
Beiträge: 91
Wohnort: Halle
Dein Kommentar hätte von mir kommen können, genau so erging es mir gestern auch. Nach dem A380 sind wir gegangen da...den A400M hab ich anfangs gesucht und leider auch nicht gefunden (wohl nur an den ersten drei Messetagen vor Ort - für Fachbesucher). Gleiches gilt für die D-AIMA, die haben wir in LEJ ja nun glücklicherweise schon zu Gesicht bekommen, daher habe ich die auch nicht wirklich vermisst. Ansonsten wurden zu 2008 ein paar Flieger woanders platziert, so dass man als Besucher erst mal schauen musste wie die Wege dort hin sind. Das war die einzige Herausforderung und das einzigste Highlight, neben der Schweizer F18 (und der Hin und Rückfahrt ;-) ).
Auffällig waren die ständigen langen Wartepausen, zwischen den regulären Flügen am Airport. Dies hatte zur Folge das die Show verzögert lief, was aber kurioserweise wieder kompensiert wurde durch die Show selber. Man könnte meinen die Kunstflieger und alle anderen Maschinen waren somit kürzer in der Luft als geplant?? Kann das sein?
Eine Maschine mal beim taxeln zu sehen ist fast unmöglich wenn man nicht gerade in der ersten Reihe mit Klappstuhl oder Leiter steht. Hier finde ich es einfach nur Schade, dass auf der weltgrößten Flugmesse nicht mal eine Tribüne steht, Reihenhöhe 10 würde ja reichen, wenn Sie ausreichend lang oder aus mehreren verschiedenen Tribünen bestehen würde. Woran habert es da? Sowas fehlt eindeutig und wurde aber wohl noch nie in Erwägung gezogen?! Warum? Oder ist das sowas auf Flugmessen verboten?
Tja so viel von mir...genießt den letzten ILA-Tag, heute scheint ja die Sonne ;-)
Beste Grüße, Stefan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ILA Besuch
BeitragVerfasst: Sonntag 13. Juni 2010, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
So, dann will ich auch mal etwas schreiben.
Los ging es mit Rene's Auto in Wiederitzsch 06:00 Uhr. Nachdem wir kurz auf der A10 überlegen mussten wohin, führte uns die Beschilderung sicher zum Ziel. Zu meiner Überraschung war tatsächlich die 26R komplett schon abgetragen und durch eine kleine Teerbahn, auf der man aber nciht fahren durfte, ersetzt wurden. Geparkt haben wir kurz vor dem Haltepunkt der Bussen.
Nachdem wir dann 10 bis 15 Minuten mit dem Bus das Schönefelder Umland erkundet hatten, kamen wir endlich am Eingang an. Da standen die schon bis kurz vor den Bussen. Nach einer Weile wurden wir von einer Mitarbeiterin darauf aufmerksam gemacht, dass doch die Zelte an der Garderobe auch Kassen und Sicherheitsschleusen hatte und wir bitte dort hingehen sollen, da dort noch niemand wäre. Dies war auch der Fall! Ticket für 12 Euro gekauft (hoch lebe der Schülerausweis) und ab durch die Sicherheitsschleuße und die 2 Meter zur Tür zur ILA. Aber Moment. Schnell wurde ich und das Sicherheitspersonal von einer "netten" Mitarbeiterin darauf Aufmerksam gemacht, dass Einlass für die ILA erst 08:30 Uhr wäre. Demzufolge zurück vor die Schleuße. Nach 25 Minuten bin ich dann aber wie abgesprochen in kompletter Montur durch. Piep. Kamera vorzeigen ob es auch wirklich eine ist (Hallo, was soll es denn sonst sein? Weiber!), Eintrittskarte scannen lassen, auf Rene warten und dann endlich los zur Brücke üpber die ABhngleise. ABer halt. Da standen tastächlich wieder 3 Personen von Gebauer und wiesen darauf hin, dass der Eingang für das normale Publikum noch geblockt sei und nur Aussteller, Fachpublikum und Presse durch dürften. Wieder eine halbe Stunde warten. Die haben es tatsächlich nichteinmal für nötig gehalten, Behinderte und Familien mit Kinderwagen durchzulassen (was kleine Kinder auf einer ILA u suchen haben sei einmal dahin gestellt)!
Endlich 09:00 Uhr. 5000 Leute (nicht untertrieben) stürmten die Brücke und das ILA gelände. Erster Schock, wo sind die Flieger und warum ist so viel Platz. Zweiter, warum steht die A320 von Condor in Peanutsbemalung verstellt im Hangar (um es vorweg zu nehmen, das Tor wurde dann sogar zu gemacht)? Am ILA Gelände ging es dann wie jedes mal nicht weiter. Öffnung der Zäune und Absperrbänder erst Punkt 10:00 Uhr. Also weiter Richtung Luftwaffe, schnell ein paar Fotos (auch von der Cessna Citatation der Lufthansa Flight Training, welche mit dem A380 in LEJ war) und runter einen guten Platz für die F-18 sichern.
WOW, das wäre was gewesen für die BI Gegenlärm und IG Nachtflugverbot. Alles vibriert und man versteht sein eigenes Wort nicht. GEIL!!! Ein Stückchen weiter gezogen und diverse Linienflieger reicher, darunter A321 von SKY, eine 737 von Rossia und eine andere gnaz weiße 737 ,ging es weiter mit DC-6, P-38 sowie ME-262 und BF-109.
Es fängt dann irgendwann nach der Luftwaffen Vorführung an zu nieseln. Also Richtung Hallen vorwärts. Naja, das gesamte Angebot war auch mal mehr. Vom Stand von Herpa ganz zu schweigen. Dann die Entdeckung einer historischen Fluggerätesammlung sowie der Hubschrauber. Und was steht auf dem TWY (im übrigen standen die meisten Flieger auf dem TWY des späteres BBI)? "Unsere" H-HEOY! Ja der alte Christoph 61 der IFA! Ganz in weiß von HTM. Kurz darauf fing es wirklich an zu schiffen. Jetzt konnte man sich wieder in Verhandlungen um ein "Remove before flight"-Anhänger von Eurocopter begeben, was nach einer Stunde auch klappte.
Dann in den Regenpausen schnell noch die restlichen Flieger geknipst. Der Vorteil war, dass ich die Patrouille Swiss schon kannte und mir das Schlechtwetterprogramm nicht antun wollte. So konnte ich fast in Ruhe alle Flugzuge knipsen und hatte kaum Leute drauf. :wink: Wo waren eigentlich die restlichen Flugzeuge von Airbus? Gerade einmal der A380 war da.
Und schon war es 18:00 Uhr und man wurde "rausgelenat"! Langsam nervt das Lied schon einen. Schnell noch die Wetterdaten von Berlin bis Leipzig vom DWD geholt und ab zur Brücke zum Treffpunkt. 15 Minutenwarten auf eine Möglichkeit in den Bus zu gelangen und eine weiter Rundfahrt durch das Umland und Baustellengebiet des BBI endlich am Auto und mal sitzen. Jetzt endlich was essen und ab geht's nach Hause. Die Vorhersage, bzw. das Satellitenbild behielt Recht und so regnete es dann fast durchweg bis Höhe Dessau. Aber ich war so fertig, ich habe teilweise nicht mal die Musik im Auto mitbekommen. Zack war ich immer mal wieder weg. Man kann sagen, die Rückfahrt verging wir im Schlaf, was später auch dazu führte, dass ich zu Hause halb 10 eingeschlafen bin! :oops:

Natürlich wäre es von Vorteil gewesen, wenn 2012 die ILA hier wäre. Aber was solls, schlechte als dieses Jahr, kann es dann in SXF, Entschuldigung BBI, nicht werden!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de