Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 14:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2006, 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Ich war gerade mal auf der Website des Flughafens und habe mir die Typenübersicht angeschaut:



http://www.leipzig-halle-airport.de/de/4_3/index.html



Erschrocken war ich über die teilweise schon grausame Qualität der Fotos. Und aktuell ist diese Übersicht schon lange nicht mehr. Es fehlen die 752 und A302 von DHL, die Ans (12, 26, 124), die MD-11 von World. Da ist mir die Gedanke gekommen, daß das doch eine Möglichkeit wäre mit dem Flughafen in's Gespräch zu kommen. Wir könnten dem Flughafen doch anbieten (einige) Fotos aus der Gallery zu benutzen, natürlich auch von den Cargo-Flugzeugen. Als "Gegenleistung" könnte der Flughafen auf seiner Website einen Link zu uns erstellen. Vielleicht ist dann auch noch mehr drin. Als "Vorbild" könnte der Flughafen Dortmund:



http://www.flughafen-dortmund.de/fliegen.0.html?&L=0



dienen, siehe beispielsweise Rubrik WM-Sonderflüge....



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2006, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Super Idee Snapperhead83!



Bliebe noch zu überlegen, wie wir auf den Flughafen (respektive dessen -gesellschaft :wink: ) zugehen. Günstig wäre es sicherlich wenn wir deutlich machen könnten, dass hinter dieser Geschichte eine enthusiastische Gemeinschaft steht. Man muss ja nicht immer sofort einen e.V. gründen, aber nach einem Alleingang sollte es IMHO auch nicht aussehen, sonst wird's nicht ernst genommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2006, 13:30 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1690
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Ein guter Aufhänger ist's allemal. Ich habe zwar den Eindruck, als wenn in der Gallerie nur die Flugzeuge aufgeführt sind, die auch mit dem Flugplan verlinkt sind (obwohl selbst da einige fehlen z.B. MD-90). Insofern müßte man das Interesse des Flughafens eruieren, auch die Typen in die Gallerie aufzunehmen, die nicht im Flugplan auftauchen. Den Versuch ist es wert.



devaldi hat Recht: die Spottergemeinschaft sollte gegenüber dem Flughafen mit einer Stimme auftreten. Nicht zu barsch aber auch nicht devot, sondern freundlich, sachlich und selbstbewußt. Der Verein ist grundsätzlich eine gute Idee, jedoch auch mit einigen administrativen Mühen verbunden. Dresden wurde ja immer wieder als gutes Beispiel genannt. Die haben wahrscheinlich das Glück, daß dort in der Flughafengesellschaft an verantwortlicher Stelle jemand sitzt, der sich auch aus persönlichem Interesse mit den Anliegen der Spotter indentifizieren kann. Dann ist eine Zusammenarbeit natürlich viel leichter. Und in Leipzig, scheint's, haben wir das Pech, daß es da niemanden gibt. Um so besser, wenn man was anzubieten hat. Und auch wenn's im ersten Anlauf nicht klappt: immer wieder nachhaken, denn steter Tropfen höhlt hier die Öffentlichkeitsarbeit.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2006, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
in die LVZ haben wir es ja auch schon geschafft. Jetzt muss nur noch der nächste Schritt folgen. Warum ist eigentlich damals nichts aus dem Gespräch mit dem FH gewurden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2006, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Weil wir untereinander uns nicht mal ein Termin ausmachen konnten!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 21. Juli 2006, 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Ich denke ein guter Schritt in Richtung gemeinsames Handeln wären schon mal regelmäßige Treffen. Dadurch lernt man sich überhaupt ertmal gegenseitig kennen und im direkten Gespräch plant sich's auch leichter.



Wem das durch die Lappen gegangen sein sollte: heute ist eins geplant (20Uhr im Parkhaus, obere Etage, Nordseite) und ich schlage vor, demnächst schon mal zu beginnen eins für den August zu planen. ... dann klappt's auch mit dem Nachbarn :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de