frankw hat geschrieben:
250 mm sind 250 mm.
Da hast Du Recht, ich habe mich mal wieder schlampig ausgedrückt, Teufel aber auch! Ich korrigiere also:
Schulaufsatzfassung, oberlehrerkonform hat geschrieben:
Dank Cropfaktor 1,6 liefern die zwei- und dreistelligen Canon-DSLR bei einer Brennweite von 250 mm einen Bildauschnitt, welcher an Kleinbildkameras aka Vollformat erst mit einer Brennweite von 400 mm erreicht wird.
Was mich interessieren würde: Reagierst Du genauso, wenn jemand sagt, 50 mm sei ein Normalobjektiv, 28 mm sei Weitwinkel und 105 mm bereits Telebereich? An einer Linhof liegen 50 mm ja tatsächlich schon im Weitwinkelbereich, 105 mm wären normal und 28 mm schon ultra weitwinklig.
Was ich sagen will: Es hat sich eingebürgert, die Brennweite auf Kleinbild umzurechnen, um daraus Rückschlüsse auf den zu erwartenden Bildausschnitt zu ziehen. Dass in der Regel selbst an der Kleinbildkamera zwei Objektive mit gleicher Brennweite unterschiedliche Ausschnitte liefern, ist die Tragik bei dieser Geschichte.
Andererseits weiß jeder, der nicht erst seit gestern fotografiert oder filmt, sofort was ihn erwartet, wenn man mit Brennweite und Cropfaktor kommt. Ich werde es mir daher nicht abgewöhnen, sorry
