Aktuelle Zeit: Freitag 28. Juni 2024, 21:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kompakte, spotting-geeignete Kamera
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
Suche eine digitale Kamera, die man auch gut zum spotten (nicht professionell) nutzen kann, also ein Mittelding aus einfacher Digicam und digitaler Spiegel-Reflex-Kamera.



Habe da jetzt zwei gefunden, die ganz gut klingen.

Hat vllt. jemand mit den beiden Erfahrung bzw. kann mir etwas besseres, aber finanziell vergleichbares empfehlen:



Sony DSC-H3S Cybershot-Shot Black



Canon POWERSHOT SX100





Schonmal danke im Voraus für die Hilfe!

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 21:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Mit der erstgenannten kannst du eigentlich nichts falsch machen. In dieser Preislage darf man nicht zu viel erwarten. Man sollte die Kompaktkameras aber nicht unterschätzen. Mit den kleinen Objektivdurchmessern kann man durch (fast) jeden Zaun fotografieren. Da ist man bei einer DSLR oft auf eine Leiter angewiesen. 'Hab mal die Pros und Cons zusammengetragen:



+



- kompakt

- schnell

- guter Stabi

- brauchbare Bildqualität

- Metallgehäuse

- (10-fach Zoom)

- guter Blitz

- für die Preisklasse guter Serienbildmodus (2 B/s bis Speicher voll ist)





-



- kleiner Chip (1/2,5'') mit vielen MP-->'Nehme mal an, daß bei ISO 200 Schluß sein dürfte, oder die Rauschunterdrückung langt dann zu stark zu, dürfte aber durch den Stabi zu kompensieren sein

- Menüstruktur

- kein echter WW

- Zoom/Fokus nicht am Objektiv verstellbar



+/-



- großes Display, aber geringe Auflösung


Zuletzt geändert von Snapperhead83 am Sonntag 10. Februar 2008, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 21:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
Danke für deine Mühe, Snapperhead.



Spotten ist nur ein kleiner Einsatzbereich der Kamera, hauptsächlich soll es eine schon etwas bessere Cam-for-every-day sein, mit der man aber auch mal gezielt Flieger spotten kann.



Ok, dann werd ich mich mal näher mit dem Modell befassen...



Danke

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Kein Problem. 'War gerade mit meinem "Bürokram" fertig und hatte etwas Zeit zum recherchiren. Ich will nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Auf die Fuji S100FS bin ich sehr, sehr gespannt. Das könnte ein richtiger Angriff auf die Einsteiger-DSLRs werden, zumal die neue Fuj jetzt auch einen Stabi besitzt. Und dann noch der Dynamikumfang!!! Wenn die Kamera meine Erwartungen bzgl. Bildqualität, AF-Schnelligkeit und Serienbildmodus erfüllt und darüber hinaus noch erschwinglich ist, "konvertier'" ich von Nikon zu Fuji :wink:


Zuletzt geändert von Snapperhead83 am Sonntag 10. Februar 2008, 22:12, insgesamt 3-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 22:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ohne Einzelheiten der beiden Kameras zu kennen, solltest du vllt. auch gucken, welche Kamera normale R6-Akkus (bzw. AA) verwendet. Canon hat bei den größeren Kameras häufig ein normales Batterieformat und keine eigenen Akkuformate.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Das sollte aber niemals ausschlaggebend bei einer Digitalkamera sein. Li-Ion oder Polymer-Akkus haben den Vorteil, daß sie meist länger halten und kälteunempfindlicher sind. Dafür sind sie teurer. Aber wozu gibt's Fremdhersteller wie Hähnel. Und ein Ersatzakku reicht in den allermeisten Fällen....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 10. Februar 2008, 23:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Du solltest Dir die Kameras selbst ansehen. Bildqualität vom Datenblatt abstrakt zu bewerten halte ich für Unsinn und nicht zielführend. Bei der neuen Kompaktkamerageneration musst du z.B. halt wirklich aufpassen, wie extrem das Rauschverhalten ausfällt. Wobei es auch hier Ausnahmen gibt - trotz Pixelwahn.



Wie auch immer tue dir selber den Gefallen und lass dich konkret und sachgerecht beraten bzw. probiere die Kameras aus. In Berlin hast du dafür kompetente Läden wie hier, die auch Modelle ranholen, wenn sie nicht vorrätig sind:



http://www.wuestefeld.com



http://www.foto-hess.de



Die wissen was sie haben bzw. die Kameras können. Die führen übrigens auch Workshops bzw. Foto-Exkursionen durch. Das sind Leute die sind selber Fotografen und wissen worüber sie reden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2008, 00:02 
Offline

Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 01:53
Beiträge: 166
Also ich hab die Sony DSC-H5 und bin mit ihr immer gut gefahren, es kommt halt auch immer auf die Kunste des Fotografen an. :oops: ;-)

Ich kann die Kamera mit in den Urlaub nehmen, sie aber auch zum Spotten am Flughafen einsetzen. Die Bilder sind auch ganz ordentlich, manchmal sind die Bilder etwas verrauscht trotz ISO80 (unter großem Zoom 8-12 fach), vlt kann es mir jmd erklären. Im Großen und Ganzen kann ich trotzdem die Kamera empfehlen.

_________________
der Basti wars
Bild
http://www.amd-trickser.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2008, 16:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 18. Oktober 2006, 10:33
Beiträge: 10
Wohnort: Hamburg
Zu geeignete Spottercam.Habe sehr gute Erfahrungen mit der

Panasonic Lumix DMC 8 gemacht.Die Cam hat einen guten Zoom 12X

und schiesst durch jeden Maschendrahtzaun meiner Ansicht nach Super

wenn es keine Spiegelreflex sein soll.Übrigens gibt es jetzt die DMC FZ 18

mit einem verbessertem Chip.Meiner Ansicht nach noch erschwinglich und

mit 18X super Zoom.Mal nachschauen bei www.idealo.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 11. Februar 2008, 21:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 23. Juli 2006, 20:11
Beiträge: 1458
Wohnort: Markranstaedt
Bin derzeit selber auf der Suche nach einer neuen Cam. In diesem Zusammenhang konnte ich die FZ 18 bereits ausprobieren und bin ehrlich enttäuscht. Das sie bei 18-fach Zoom rauscht, war mir klar. Aber so ein starkes Rauschen hab ich noch nie erlebt. Selbst bei minimaler Iso rauscht das Bild schon bei 8-fach Zoom enorm. Weiterhin sind Mitzieher fast unmöglich, da schnell eine Unschärfe entsteht. Auch ist die Zoom-einstellung am Auslöser ist etwas umständlich. Ich persöhnlich würde diese Cam daher nicht empfehlen.

_________________
jp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de