Hallo liebe Leute,
ich will mir jetzt endlich mal eine richtig gute Kamera zulegen - natürlich fürs spotten. Allerdings reichen meine finanziellen Mittel (ich bin Schüler) nicht für eine DSLR mit entsprechenden Objektiven. Deshalb habe ich eine Megazoom-Kamera ins Auge gefasst, weiß aber nicht welche nun für meine Bedürfnisse die bessere ist.
Ich schwanke konkret zwischen zwei Modellen von Panasonic: Zum einen der
Lumix FZ-18und der
Lumix FZ-50.
Der größte Unterschied ist wohl der bessere Sensor der FZ50, andererseits hat sie etwas weniger Zoom und schlechtere Weitwinkel-Eigenschaften, als die FZ18. Auch gefällt mir bei der FZ18 das Programm für Anfänger (ein solcher bin ich), dass die Anpassungen an die Situation selbstständig vornimmt. Und auch soll die Bildqualität der FZ18 trotz schlechteren Sensors immer noch (sehr) gut sein. Ich habe aber schon gehört, dass der ständig arbeitende Autofokus der FZ18, die Geschwindigkeit drückt.
Könnt Ihr mir eine der beiden, oder gar eine ganz andere (dieser Preisklasse) empfehlen, die für unsere Spotting-Bedürfnisse am besten ist. Speziell würde mich auch interessieren, was Ihr von der Auslöseverzögerung der FZ18 haltet: Sind 0,6 Sekunden zu langsam, oder ist das noch aktezpabel (das es nicht das allerschnellst ist, ist mir schon klar)?
Vielen Dank schonmal für Eure Tipps!
