Ja zum Flughafen Nobitz
Nobitz. Eine Station der Thüringen-Reise des Landesgeneralsekretärs der Liberalen, Patrick Kurth, bei der er sich in den kommenden zwei Wochen bei den Kreisverbänden über den Stand der Wahlkampfvorbereitungen informieren will, war gestern der Flughafen in Nobitz. Gemeinsam mit dem FDP-Kreisvorsitzenden, Karsten Schalla ging der Generalsekretär dort erst einmal in die Luft.
In einer von Schalla gesteuerten Kleinmaschine konnte sich Kurth von oben einen Überblick über das Flughafen-Areal verschaffen, heißt es in einer Pressemitteilung der Liberalen. Der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Altenburger Land/Greiz, Jens Zimmer, hatte es sich kurz vor Abflug anders überlegt und blieb lieber auf sicherem Boden. Später besuchten die Politiker gemeinsam die Flughafenverwaltung, waren bei der Abwicklung des Ryanair-Fluges dabei und besichtigten die Baustelle des Airbus-Zulieferers KTN.
"So schön ist Fliegen von Altenburg-Nobitz" nannten die Liberalen die Aktion, mit der sie sich auch in die aktuelle Debatte um die Subventionen für den Erfurter Flughafen durch die CDU-Landesregierung einmischen wollen. Die Thüringer FDP fordert darüber hinaus ein klares Bekenntnis der Regierung zum Altenburger Flughafen. "Wir haben von Anfang an darauf hingewiesen, dass der Flughafen ein Magnet für Passagiere sein kann", so Kurth
http://www.ovz-online.de/regional/regio ... 25345.html
Wenn es nicht so traurig wäre, dass Politik offenbar komplett marktwirtschaftliche Mechanismen ausblenden kann, könnte man auch über einige Formulierungen im Vergleich zur Realität herzlich lachen.
Nur so zum Spass: Er hat 100% der Tagesabfertigung verfolgt ...
