Aktuelle Zeit: Montag 21. Juli 2025, 23:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 11:30 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Sascha hat geschrieben:
Abwarten, mag sein, dass damit versucht wird die Milliarden zu rechtfertigen, wenn alle Flugzeuge auf einem Flughafen landen. Aber wie lange soll das gut gehen, wenn Cessna, Dessault und Boeing sich 2 Landebahnen teilen. Berlin hat leider seinen riesigen Vorteil geschlossen. Andere Städte hätten sich eine Art GA-Flughafen wie Tempelhof gewünscht.

Tempelhof war vor allem ein Anachronismus aus einer vergangenen Zeit, der nicht mehr in die heutige Stadtplanung passt. Meiner persönlichen Meinung nach hat Berlin mit der Zusammenfassung des Verkehrs am BBI die richtige Entscheidung getroffen und BBI war ja auch nur durch die Tempelhof-Schließung möglich.
Was mit zwei Bahnen möglich ist, zeigen Flughäfen wie LHR oder SIN. Oder man schaue sich STN an, die mit nur einer Bahn nahezu dieselbe Passagierzahl bewegen, wie sie für BBI vorgesehen ist. Nach meinem Eindruck sind nicht die Zahl der Bahnen das Problem, sondern die Abfertigungskapazitäten. Und was spricht denn dagegen, in näherer Zukunft eine dritte, aber kürzere Bahn zu bauen, die dem GA-Verkehr vorbehalten ist?

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3860
Wohnort: Leipzig
Vielleicht das es in Berlin einen ausgewachsenen Flughafen für den GA-Verkehr schon gab!? Da brauch man nicht extra noch eine dritte Bahn hinsetzen. Im übrigen habe ich noch nie ein Foto aus LHR gesehen, mit einer Cessna 172 auf der Runway!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 15:47 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 21:04
Beiträge: 2087
Wohnort: Leipzig
BBI hat auch nicht den Traffic wie LHR!

Gruß
der Radler


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 22:17 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Sascha hat geschrieben:
Vielleicht das es in Berlin einen ausgewachsenen Flughafen für den GA-Verkehr schon gab!? Da brauch man nicht extra noch eine dritte Bahn hinsetzen. Im übrigen habe ich noch nie ein Foto aus LHR gesehen, mit einer Cessna 172 auf der Runway!

Es geht um die Kapazitäten den Landebahnsystems, egal, welche Art von Flugzeug sich darauf bewegt. BBI ist für bis zu 426.000 Flugbewegungen projektiert, was noch lange nicht ausgenutzt werden kann. LHR hatte in 2009 sogar 460.000 Flugbewegungen. Der gern vorgebrachte Einwand, Tempelhof hätte aus Kapazitätsgründen offengehalten werden müssen, ist also Quatsch. Welchen Grund gibt es noch?

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 14. Oktober 2010, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Großflughäfen tendieren dazu, General Aviation durch Minimum-MTOW-Entgelte prohibitiv hoch zu bepreisen. Auch die BBI-Entgelte sollen in eine entsprechende Richtung gehen. Ebenso werden Teile der Flächen, die heute im Südteil von SXF größtenteils von der General Aviation genutzt werden (Windrose, Excujet, Wartung), im Laufe des BBI-Baus umgewidmet. Ersatzflächen sind bis jetzt nicht projektiert. Auch das Nachtflugverbot ist nicht förderlich für die GA.

Ein klares Bekenntnis von den Berliner Flughäfen und den Ländern Berlin bzw. Brandenburg zur GA sieht anders aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 03:33 
Offline

Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 02:14
Beiträge: 175
Wohnort: Zürich (Leipzig)
Wenn BBI nicht ausreicht in LEJ ist noch Kapazität :D und Platz auch außer Nachts :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 10:38 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Christoph hat geschrieben:
Großflughäfen tendieren dazu, General Aviation durch Minimum-MTOW-Entgelte prohibitiv hoch zu bepreisen. Auch die BBI-Entgelte sollen in eine entsprechende Richtung gehen. Ebenso werden Teile der Flächen, die heute im Südteil von SXF größtenteils von der General Aviation genutzt werden (Windrose, Excujet, Wartung), im Laufe des BBI-Baus umgewidmet. Ersatzflächen sind bis jetzt nicht projektiert. Auch das Nachtflugverbot ist nicht förderlich für die GA.

Ein klares Bekenntnis von den Berliner Flughäfen und den Ländern Berlin bzw. Brandenburg zur GA sieht anders aus.

Gegen hohe Preise ist aus meiner Sicht nichts einzuwenden. In der Regel sind das Leute und Firmen, die es sich ohnehin leisten können und wer halt nach Berlin will, muß eben dafür zahlen. Das wäre übrigens eine Argumentationsidee für FR: "Holt euch doch bei denen das Geld, das ihr uns in den Rachen schmeißen sollt!" 8)
Flächen und Einrichtungen für GA müssen natürlich vorhanden sein. Ich bin sicher, das wird noch kommen. Ggf. können ja noch die SXF-Altinstallationen genutzt werden. Oder gibt es dafür schon andere Pläne?
Das Nachtflugverbot halte ich nicht für ein zwingendes Argument, da das in Tempelhof ebenfalls gelten würde und müsste.

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Es ist falsch zu denken, dass die Business Aviation ein finanzielles Schlaraffenland ist. Nicht jeder Jet gehört einem russichen Oligarch oder arabischen Scheich. Im Gegenteil: Der Wettbewerb zwischen den Anbietern ist hart und die Margen eher gering. Eine Entgelterhöhung drückt weiter auf die Margen. Was das für die in SXF beheimateten Firmen bedeutet kann man sich ja dann denken.

Ein Nachtflugverbot hätte es natürlich in Tempelhof gegeben, aber SXF ist momentan restriktionsfrei.

BBI ist nicht für die General Aviation geschaffen und die Situation der jetzt in SXF angesiedelten Firmen wird sich mit Inbetriebnahme verschlechtern.

Edit: In der Tat, da war ein "nicht" zu viel. THF hatte ein Nachtflugverbot und hätte es immer gehabt.


Zuletzt geändert von Christoph am Freitag 15. Oktober 2010, 20:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 17:11 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Christoph hat geschrieben:
Ein Nachtflugverbot hätte es natürlich in Tempelhof nicht gegeben,...

Glaubst du das ernsthaft? Also ich nicht. Ich denke, letztlich hätte ein Gericht ein Nachtflugverbot in Tempelhof verfügt. Und zwar auch vollkommen zurecht. Was sollen heutzutage Nachtflüge innerhalb einer Großstadt? Aber das ist alles hypothetisch, da es ja anders gekommen ist.
Bezüglich GA am BBI bin ich überzeugt, daß es da ein Arrangement geben wird. Und sollten sie doch nach LEJ ausweichen müssen, dann ist das auch nicht schlecht.

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Freitag 15. Oktober 2010, 18:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Ich denke die Argumente sind ausgetauscht. Bitte das Thema beachten, es geht um AOC. Daher bitte wieder zum Ursprungsthema zurückkommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 27, 28, 29, 30, 31, 32, 33 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de