Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 12:32

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 2. März 2006, 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Altenburg-Nobitz. Auf dem Flugplatz Altenburg-Nobitz werden zwei Tage lang auf einem Probefeld die Maschinen für die Sanierung der Landebahn sowie die Vorgehensweise der Bauarbeiten getestet. Weil für die Maßnahme modernste Technik zum Einsatz kommen soll, sind die Mitarbeiter der beteiligten Baufirmen am kommenden Donnerstag und Freitag vor Ort. Auf einem Abstellplatz außerhalb der Start- und Landbebahn werden alte Betonplatten in einem Schredder zerkleinert, so wie es später mit der Landbahn geschehen soll. Der Flugbetrieb wird dadurch nicht beeinträchtigt.



Die Baumaßnahmen laufen vom 13.3.06 bis 25.3.06. In dieser Zeit wird der Flugbetrieb eingestellt. Passagiere, die in dieser Zeit auf andere Flüge ausweichen müssen sowie die Anwohner werden um Verständnis gebeten. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Flugplatz Altenburg-Nobitz GmbH, Sieghardt Rydzewski, die Bürgermeisterin der Gemeinde Nobitz, Martina Zehmisch, und der Flugplatz laden gemeinsam in Kürze zu einer Anwohnerversammlung ein, um eventuelle Fragen und Probleme zu klären. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.



http://www.abg-net.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 3. März 2006, 00:00 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Nun ja, da tut sich ja was. Ich hatte schon länger auf eine Pressemittteilung des Wald und Wiesenairports gewartet, denn schliesslich ist es ja so, dass doch an mehreren Tagen die FR nicht AOC anfliegen kann. Noch habe ich aber ganz konkret nicht herasufinden können, was sie stattdessen vohat, mal sehen. Auf der FR Homepage gab es ja bis zuletzt keine Hinweise, nur konnte man im besagten Zeitraum flüge STN_AOC gar nicht buchen.

Sollte sich das nicht doch noch ändern ( wie z.B Ersatzflüge nach Erfurt, Cochstett oder w eiss der Geier was.), zeigt das in meinen Augen, dass diese FR Strecke nicht soooooooooooo .... gut laufen kann.

adima :? 8) :roll: :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 3. März 2006, 07:50 
Offline

Registriert: Mittwoch 2. November 2005, 08:42
Beiträge: 65
adima hat geschrieben:
Noch habe ich aber ganz konkret nicht herasufinden können, was sie stattdessen vohat, mal sehen. Auf der FR Homepage gab es ja bis zuletzt keine Hinweise, nur konnte man im besagten Zeitraum flüge STN_AOC gar nicht buchen.

Sollte sich das nicht doch noch ändern ( wie z.B Ersatzflüge nach Erfurt, Cochstett oder w eiss der Geier was.), zeigt das in meinen Augen, dass diese FR Strecke nicht soooooooooooo .... gut laufen kann.

adima :? 8) :roll: :?:


Es wird keine Ersatzflüge geben. Ab 30.03. kann man wieder von AOC fliegen.

Warum sollte die Strecke nicht gut laufen? Auf jedenfall besser als LEJ-STN. Nur komischerweise sind dort 40 oder 45 % Auslastung ein Erfolg, und bei AOC-STN muss der Flieger deiner Meinung nach immer voll sein. Komisch...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 3. März 2006, 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Interessant folgende Meldung des MDR:



Die Landebahn des Flugplatzes Altenburg-Nobitz wird ab 13. März saniert. Laut Stadtverwaltung wird das Geld in diesen Tagen bereit gestellt. Dafür schlossen Flugplatz GmbH und die Altenburger Stadtwerke einen Vertrag. Darin sei festgelegt, dass die Stadtwerke den Airport-Parkplatz künftig bewirtschaften dürfen. Im Gegenzug gibt es die für die aufwendige Pistensanierung benötigten 2,2 Mio. Euro.



Falls die jährlichen Erträge des Flugplatzes künftig eine Million Euro übersteigen, sollen die Stadtwerke mit fünf Prozent daran beteiligt werden.



MDR-Text



Da düften die Stadtwerke der eindeutige Gewinner sein. Angesichts dieser Konstellation könnte es mal ein Fall für das RPA werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 3. März 2006, 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 2. Februar 2006, 18:59
Beiträge: 470
AOC-Fan hat geschrieben:
adima hat geschrieben:
Noch habe ich aber ganz konkret nicht herasufinden können, was sie stattdessen vohat, mal sehen. Auf der FR Homepage gab es ja bis zuletzt keine Hinweise, nur konnte man im besagten Zeitraum flüge STN_AOC gar nicht buchen.

Sollte sich das nicht doch noch ändern ( wie z.B Ersatzflüge nach Erfurt, Cochstett oder w eiss der Geier was.), zeigt das in meinen Augen, dass diese FR Strecke nicht soooooooooooo .... gut laufen kann.

adima :? 8) :roll: :?:


Es wird keine Ersatzflüge geben. Ab 30.03. kann man wieder von AOC fliegen.

Warum sollte die Strecke nicht gut laufen? Auf jedenfall besser als LEJ-STN. Nur komischerweise sind dort 40 oder 45 % Auslastung ein Erfolg, und bei AOC-STN muss der Flieger deiner Meinung nach immer voll sein. Komisch...




Die Auslastung von FR war im Januar mit 53,1% wirklich nicht so berauschend (gegenüber ca. 43% in LEJ). Man darf nicht vergessen das FR sicherlich einen Vorteil hat, da sie in der Region die ersten waren die nach STN geflogen sind. Im übrigen sind die Flugpreise in LEJ wohl im Durchschnitt höher als in AOC. Aufgrund der äußerst begrenzten Kaufkraft und einer eher bescheidenen Werbung ist das Ergebnis in LEJ nicht so verkehrt, wenngleich es aber noch meilenweit von einem Erfolg entfernt ist.



Selbst wenn FR in AOC jeden Tag mit 100% Auslastung fliegen würde, so ist das noch längst keine Legitimation mehrere Mio. Euro in diesen Flugplatz zu investieren.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 4. März 2006, 23:04 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Lieber AOC Fan: Ich versteh nicht, was du mir sagen willst? Du magst ja närrisch verliebt in AOC sein, nur ändert das leider nix an den Tatsachen. Ich habe im übrigen nie behauptet, dass die AB von LEJ Nach STN immer voll sei, naja, wir haben ja jetzt öfter Zahlen.....

adima :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 13. März 2006, 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Seit heute ist AOC für die nächsten 16 Tage dicht. Interessant wäre es zu erfahren, ob das zu einem temporärem Anstieg der Auslastung ex LEJ führt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 13. März 2006, 22:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Offen gestanden glaube ich nicht, dass 16 Tage da einen Einfluss haben. M.E. ist die Klientel von FR eine andere. Soll heißen die sind eben stärker auf den Preis fixiert. Zudem ist das Zeitfenster einfach zu klein. Es sollte mich wundern, wenn jetzt die Auslastung von AB sprunghaft ansteigen würde.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 13. März 2006, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Große Sprünge erwarte ich ebenfalls, aber bei einem beständig schlechten Niveau machen sich schon leichte Steigerungen bemerkbar.



Hier im Forum wurde jetzt schon öfters der Service als plus für Air Berlin gewertet bzw. der Verbindung ein anderes Klientel zugesprochen. Was m.E. allerdings ein Plus für AOC und verdammt riesiger Minuspunkt für AB ist, ist die viel zitierte Anreisemöglichkeit. AOC mag zwar ein Wald- und Wiesenairport sein, aber der London-Flug ist mit dem ÖPNV via Altenburg für ein riesen Einzugsgebiet erreichbar, was in Leipzig nur für Leipziger und Hallenser der Fall ist!



Der Morgenflug ab Leipzig geht mehr oder weniger mitten in der Nacht und ist weder für Dresdner, noch für Chemnitzer oder sonstige Nicht-Leipziger/Hallenser mit dem Zug zu erreichen, da zu diesen Zeiten noch keine RE's verkehren. Dasselbe bei der Ankunft 23 Uhr: Erstens wartet man dann eine Stunde um mit dem Zug zum Hbf zu kommen, und dann hat man vernachlässigbare Anschlüsse!



Ohne Auto ist der London-Flug defacto nicht zu erreichen! Ich kann durchaus verstehen, das man dann einen evtl längeren Anreiseweg zu einer menschlicheren Zeit nach AOC in Kauf nimmt!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 14. März 2006, 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Das ist ja richtig was du sagst. Aber wenn du nun mal mehr Bizz-Passagiere ansprechen willst, brauchst du Tagesrandverbindungen. Die wollen nun mal den Tag noch vor sich haben, wenn sie am Zielort ankommen. Insofern ist AB ein anderes Produkt für eine andere Zielgruppe eben.



Ich sehe das Defizit hier vor allem beim ÖPNV. Das stellt sich allerdings auch die Frage, ob das zu den Zeiten auch einigermaßen rentabel sein kann.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de