Trotz Flugverbots mehr Passagiere in Nobitz
50 000 Fluggäste im ersten Halbjahr gezählt
Altenburg/Erfurt (dpa/OTZ). Trotz des dreieinhalbwöchigen Flugverbots für den irischen Billigflieger Ryanair sind die Passagierzahlen auf dem Flugplatz Altenburg-Nobitz gestiegen.
Im ersten Halbjahr seien knapp 50 000 Passagiere gezählt worden, sagte Jürgen Grahmann, Geschäftsführer des Flugplatzes. Ryanair setze größere Flieger ein und diese seien zu mehr als 90 Prozent ausgelastet. 2004 verbuchte der Flugplatz 80 000 Passagiere binnen zwölf Monaten.
Ryanair bietet täglich eine Verbindung von und nach London an. Derzeit werden Maschinen mit 145 Plätzen eingesetzt. Ab November werde die Strecke mit größeren Flugzeugen geflogen, sagte Grahmann. "In ihnen sollen 189 Passagiere Platz finden." Es gebe zudem Gespräche über eine zweite Ryanair-Linienverbindung. Von Oktober an seien Flüge nach Montenegro geplant.
Zu den umstrittenen offiziellen Passagierzahlen des Erfurter Flughafens sieht Lothar Fiege vom Bundesamt für Statistik in Wiesbaden nach Angaben von MDR 1 Radio Thüringen Prüfungsbedarf.
OTZ
Man muss zuerkennen, dass die durchschnittlich 95% Auslastung gerechnet auf einen 142-Sitzer hatten. Aber zu welchem Preis !!!???
