Aktuelle Zeit: Donnerstag 6. Juni 2024, 12:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bye-bye, Billigflieger
BeitragVerfasst: Freitag 23. Mai 2008, 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3447
Ein zwar polemischer aber dennoch im Kern zutreffender Artikel zur aktuellen Entwicklung der Branche vor dem Hintergrund des Ölpreisschocks. Da wird noch mancher - auch der jetzt noch Großen - die Segel streichen.

Hier in LEJ werden wir noch froh sein, dass nicht nur auf LCC gesetzt wurde.



http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1 ... 27,00.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. Mai 2008, 18:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 18:15
Beiträge: 1726
Wohnort: Leipzig
Aber hatten wir hier in LEJ wirklich jemals die Wahl voll auf LoCo´s zu setzen :?: Die paar einzelnen 4U-Flüge und die bescheidene Vorstellung von X3 zählen da wohl eher weniger. Ich bin mir sicher , hätte die Geschäftsführung in LEJ die Möglichkeit gehabt einen LoCo zu holen , hätten sie es auch getan . . ..

_________________
R.I.P. Tu-134 DDR-SCF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. Mai 2008, 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3848
Wohnort: Leipzig
LEJTR hat geschrieben:
Ich bin mir sicher , hätte die Geschäftsführung in LEJ die Möglichkeit gehabt einen LoCo zu holen , hätten sie es auch getan . . ..


Eben nicht! FR wollte ja auch nach LEJ, bloß nciht zu den normalen Konditionen. Mit EazyJet wird es das selbe gewesen sein. Deswegen fragte ich ja auch vor kurzem, ob es möglich wäre, die Landeentgelte für alle zu verringern, um so Fluggesellschaften anzulocken (nicht nur Ryanair und EazyJet).

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. Mai 2008, 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:21
Beiträge: 2381
Wohnort: Naunhof
ich glaube kaum, dass easyjet jemals LEJ in betracht gezogen hat...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 23. Mai 2008, 19:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 18:15
Beiträge: 1726
Wohnort: Leipzig
. . . wohl kaum , ihr Drehkreuz SXF ist nicht mal 150km entfernt. Mehr als FR , so denke ich , haben wohl nicht angefragt. Aber vielleicht kommt das ja noch . . . :wink: .

_________________
R.I.P. Tu-134 DDR-SCF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 24. Mai 2008, 00:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3447
Das ist doch vollkommen irrelevant. Es wird nicht nur den ein oder anderen LCC erledigen, der Flugpreis wird allgemein steigen. Und das in erheblichen Maße.

Das trifft auch die klassischen Airlines. Die LH hat ja auch den Kerosinzuschlag erhöht. Aber wenigstens kann ich über deren Drehkreuze überhaupt noch fliegen und bin nicht auf alberne WuW-Ziele angewiesen, oder das was LCC übrig lassen.

Fest steht, der Ölpreis wird weiter steigen und die Luftfahrt wird vermutlich sehr bald in eine tiefe Krise schlittern die alle trifft. Mal schauen, wie dann die Zahlen dort aussehen wo nur auf LCC gesetzt wurde...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 14. Juni 2008, 16:29 
Offline

Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:49
Beiträge: 48
Wohnort: Leipzig
Auch Germanwings streicht Billigflüge:



http://www.financial.de/news/wirtschaft ... en-teurer/





Quellenangabe:http://www.financial.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2008, 10:30 
Offline

Registriert: Freitag 4. Juli 2008, 08:54
Beiträge: 91
Wohnort: Halle
Flugtickets werden immer teurer.

Die Expansion der Billigflieger stößt an ihre Grenzen: Experten zufolge steht das rapide Wachstum, mit dem die Low-Cost-Carrier bisher um Investoren warben, wegen des stark gestiegenen Ölpreises vor dem Ende. Als klares Indiz gelte, dass der europäische Marktführer Ryanair Kapazitäten kürzt. Das Ende der Billigflugbranche sei damit aber noch nicht eingeläutet. "Jetzt trennt sich die Spreu vom Weizen", sagte Niko Herrmann, Partner der Beratungsfirma Oliver Wyman. "Die alte Wachstumsstory wird nicht mehr reichen."



Kerosin macht die Hälfte der Kosten aus

Die Verdoppelung des Ölpreises innerhalb eines Jahres trifft die günstigen Anbieter besonders. "Bei den Billigfliegern beträgt der Anteil der Kerosinkosten heute teils 50 Prozent, das ist deutlich mehr als bei etablierten Airlines", sagte Harald Meilicke, Luftfahrtspezialist bei McKinsey. Für die Billigfluglinien wird damit das eigene Geschäftsmodell zum Problem: Kerosin macht aufgrund niedriger Ausgaben für andere Posten einen großen Kostenblock aus - der nun alle Businesspläne zu sprengen droht.



Ryanair mottet Teil der Flotte ein...

Ryanair habe "jetzt stark die Bremse gezogen", so Wyman-Berater Herrmann. Nachdem es zuvor schon bei Air Berlin zu Kapazitätskürzungen gekommen war, hatte Ryanair-Chef Michael O'Leary letzte Woche angekündigt, im Winter rund zehn Prozent der Flotte außer Betrieb zu stellen - deutlich mehr als in den Vorjahren. Die irische Airline hat es verpasst, sich durch Termingeschäfte gegen die Ölteuerung zu schützen. Nur zehn Prozent des 2008 benötigten Treibstoffs wurden abgesichert.



... und senkt Passagier-Prognose

Die Ryanair-Prognose, dieses Jahr knapp 60 Millionen Passagiere zu befördern, wurde daher auf "mehr als 55 Millionen" zurückgenommen, für 2008 rechnet die vor Kurzem noch hochprofitable Airline nicht mehr mit Gewinn. Dennoch hält sie an ihren ehrgeizigen langfristigen Plänen fest: Bis 2012 soll die Zahl der Passagiere auf gut 80 Millionen, die der Flugzeuge um rund 100 Maschinen auf 262 steigen.



Abschwächung im Flottenwachstum


"Die Prognosen sind kaum zu halten. Das Flottenwachstum wird sich stark abschwächen", sagte Unicredit-Analyst Uwe Weinreich auch mit Blick auf andere Billigflieger. Easyjet, nach Ryanair zweitgrößter Low-Cost-Carrier Europas, hat ebenfalls Dutzende neue Flugzeuge bestellt. Eine "kurzfristige Korrektur des Wachstums" sei jedoch möglich, räumte ein Sprecher ein.



Günstigerflieger statt Billigflieger

Easyjet, Ryanair und der deutsche Konkurrent Germanwings bestreiten nicht, dass die Kerosinkrise zu steigenden Ticketpreisen führt: Zumindest ein Teil der Kosten wird in Form von Zuschlägen weitergegeben. Darin sieht McKinsey-Berater Meilicke die größte Gefahr für die weitere Expansion der Billigflieger. "Die Low-Coster verlieren bei den preisbewussten Kunden, und davon haben sie viele", sagt er. Nach der Urlaubssaison werde die Nachfrage wohl stark sinken. Da aber auch die etablierten Airlines die Preise anheben müssen, bleibt ein relativer Vorteil bestehen: Aus Billig- werden Günstigerflieger. Auf Strecken, auf denen sie mit traditionellen Gesellschaften konkurrieren, könnten sie teils sogar Geschäftsreisende hinzugewinnen, sagte Meilicke. Ein anderer Vorteil sei, dass sie über neue, kerosinsparende Flugzeuge verfügten.



Branche vor Konsolidierung

Um die Krise durchzustehen, werde es auf die bisher erreichte Größe und Liquidität ankommen, sagte Wyman-Berater Herrmann. So könnten Ryanair und Easyjet in der anstehenden Konsolidierung profitieren. Anders bei Air Berlin: Für die krisengeschüttelte Gesellschaft erwarten die Experten nicht mehr nur ein langsameres Wachstum, sondern ein Schrumpfen.



Quelle: http://wirtschaft.t-online.de/c/15/66/4 ... 64156.html[/b]


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de