Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 10:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 21:14 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
Leute, eine Diskussion wäre, finde ich, nicht sinnvoll. Ihr habt euren Standpunkt und paar andere und ich haben eben unseren Standpunkt.



Vermute, dass ein neues Terminal erst gebaut wird, wenn auch ne Airline ankündigt, von dort zu fliegen.



Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 22:36 
Offline

Registriert: Samstag 2. Juli 2005, 14:02
Beiträge: 235
FMo wird wohl kaum FR Drehkreuz werden, denn dan müsste man ja AB vom Hof "jagen" und ich glaube kaum das FMO auf die AB verzichten kann/will.

Kassel könnte ich mir auch vorstellen, da die ja immer schon ausbauen wollten und nun somit einen Grund dafür hätten. Schade nur wenn hier wieder Steuergelder verschwendet werden. PAD + DTM dürften in NRW auch nicht als FR Drehkreuz in Frage kommen (da Easyjet/Air Berlin vor Ort).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2006, 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Und der Allgäu - Airport wird's auch nicht werden, weil da Friedrichshafen zu nah dran ist, von wo FR auch schon fliegt. Ich tippe auch auf Kassel, weil das sehr Zentral liegt. Da könnte man Paxe aus dem thüringer Raum, Region Hannover und östliches Ruhrgebiet ziehen. Die Landebahnverlängerung ist da doch schon beschlossene Sache oder?

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2006, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
zet2k hat geschrieben:
Mich wundert allerdings, dass es sich anscheinend immer noch für LoCos lohnt, in neue Hubs zu investieren. Man sollte eigentlich denken, dass Deutschland mit Billigfliegern schon sehr gut erschlossen ist.




Also wenn ich mir Ostdeutschland (ohne Berlin/Brandenburg) mal anschaue ist da noch Spielraum.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2006, 20:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
In einer Pressemeldung wurde doch schon von Ryanair geäußert, welche zur engeren Wahl stehen. Das waren Weeze und Baden Baden. Ich glaube kaum, dass man da andere Flughäfen ins Spiel bringen sollte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2006, 21:29 
Offline

Registriert: Samstag 2. Juli 2005, 14:02
Beiträge: 235
Wenn man die Wahl zwischen Baden-Baden und Weeze hat, dann doch lieber Baden-Baden. Wer NRN schon mal "besucht" hat weiss warum. Und solange nicht geklärt ist, ob NRN überhaupt noch länger "offen" ist wird FR dort wohl kaum ein Drehkreuz einrichten. In Baden-Baden dürft FR wohl besser planen können, zumal dort auch mehr Platz ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 17. Februar 2006, 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Aeromar hat geschrieben:
Und der Allgäu - Airport wird's auch nicht werden, weil da Friedrichshafen zu nah dran ist, von wo FR auch schon fliegt. Ich tippe auch auf Kassel, weil das sehr Zentral liegt. Da könnte man Paxe aus dem thüringer Raum, Region Hannover und östliches Ruhrgebiet ziehen. Die Landebahnverlängerung ist da doch schon beschlossene Sache oder?




Nein da besteht noch keine Planungssicherheit. Die stehen noch am Anfang und der Planfeststellungsbeschluss muss noch kommen. Zudem ist der Widerstand heftig. Denke eher nicht Kassel.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de