Kritik an unterschiedlichen Ticket-Nebenkosten der Fluglinien
Mainz (ddp.djn). Fluggesellschaften berechnen nach einem Medienbericht unterschiedliche Steuern und Gebühren für gleiche Strecken. Wie das ZDF-Wirtschaftsmagazin «Wiso» am Montag vorab berichtet, ergeben sich auf der Strecke vom Flughafen Köln/Bonn nach Antalya Unterschiede von bis zu 180 Prozent bei Steuern und Gebühren. Diese Zusatzkosten variierten zwischen 14 Euro bei Condor und Sunexpress sowie 38,95 Euro bei Germanwings. Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs halte das für unzulässig.
Auch bei der Höhe des Kerosinzuschlags liegen die Airlines dem Bericht zufolge weit auseinander. Auf der untersuchten Strecke kämen Ticketnebenkosten zwischen 38 und 67 Euro zustande. Auch bei der Gebührenerstattung bei Nichtantritt des Fluges gebe es deutliche unterschiede. Germanwings und Air Berlin zahlten den Fluggästen die Steuern und Gebühren auf Antrag zurück, bei LTU, Condor, Sunexpress und Hapagfly gebe es keinen Cent.
Das Wirtschaftsmagazin bezeichnet auch diese Praxis als Wettbewerbsverstoß, denn die Kosten würden nur durchgeleitet. Wird der Fluggast nicht abgefertigt, müssten die Unternehmen für ihn auch nicht zahlen. Folglich habe er einen Anspruch auf Rückzahlung.
http://www.airliners.de/news/news.php?articleid=7623