Aktuelle Zeit: Montag 24. Juni 2024, 15:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Freischaltung Winterflugplan
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 09:05 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:46
Beiträge: 742
Wohnort: LEJ/THF
Seit heute sind u.a. die Palmadrehkreuzflüge (noch viele Tics ab 29 € inkl. Tax), die Happagfly-Flüge und die Germanwingsflüge buchbar. Scheint mir aber nichts neues zu geben, oder? :(


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
Erwartest du Pax-mäßig in LEJ was neues?

Ich nicht mehr, ich bin schon froh, wenn der aktuelle Status erhalten bleibt und nicht abgebaut wird.



Aber Germanwings wächst wahrscheinlich in Sachsen.

Natürlich nicht in LEJ, aber es sieht so aus, als ob die ab Winter 2x täglich DUS-DRS fliegen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Warum so missmutig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
...weil es mir jedesmal fast aufregt, wenn viele Airports neue Strecken, neue Airlines ankündigen, aber LEJ ist nie dabei.

In den letzten Monaten, Jahren hat so gut wie jeder Airport neue Strecken, neue Airlines bekommen.

Kleine Provinzdörfer haben mittlerweile 1 Million mehr Paxe als LEJ, Flughäfen, die weit hinter LEJ lagen (SXF), liegen nun vor LEJ.



Und man ist nur damit beschäftigt (auch hier im Forum) immer nur zu erklären, warum es gerade hier in LEJ nicht klappen würde.

Alle beschäftigen sich nur damit, warum es NICHT geht.

Wenn die Menschheit immer so gewesen wäre, säße ich jetzt nicht vorm PC sondern mit nem Feuerstein in ner feuchten Höhle.

Kanntet ihr vor 7 Jahren das Örtchen Hahn im Hunsrück?



Dieses durchgehend negative, ggüber vorallem LCC, veranlasst mich druchaus auch, negativ auf die Paxzukunft von LEJ zu blicken.

Mit normalen Linien läßt sich kein großer Blumentopf gewinnen, Charterverkehr ist auch nicht unendlich ausbaubar.



Und da je leider heutzutage "Geiz geil" ist, werden mehr und mehr Paxe auf LCC entfallen. Die Prognosen in dem Segment sind gewaltig.

Und wer davon profitiert, dürfte klar sein, LEJ (so wie er heute ist) auf alle Fälle nicht!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Ich verstehe ja deinen Frust, aber ich finde trotzdem wenn man will, dass LCC fliegen, dann soll man auch sagen wer das wie bezahlen soll. Dann sieh doch mal in die Bilanzen von SXF!!! Das Defizit ist dort doppelt so hoch wie in THF(und da passiert gar nichts mehr).



Ich fände es auch gut wenn es in LEJ ein LCC-Drehkreuz gäbe. Nur eben nicht um jeden Preis!



Und jetzt mal ganz ehrlich frage dich selber - wie oft würdest du von Leipzig fliegen (real was du bezahlen kannst - nicht Wunschdenken) im Jahr 2005 wenn es das gleiche Angebot wie in SXF gäbe !?



Naja machen wir trotzdem das Beste draus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
Es geht mir in überhaupt nicht um ein Drehkreuz, es geht mir allgemeint um LCC.

Ich meine zum Bsp., Air Berlin nach STN zeigt, dass hier nicht Hopfen und Malz verloren ist.

Wenn wir ehrlich sind, bietet ab von der Frequenz und den Flugzeiten nach STN ein schlechtes Angebot (der Rest von AB ist top), trotzdem fliegen aber soviele damit, dass es AB anscheinend ausreicht um im Winter weiterzumachen.

Und das nach London, wo es hier im Umkreis von 150km doch mindestens 10-15 tägl. Londonflüge gibt, die zeitlich wesentlich besser liegen.



Ein Angebot wie in SXF wäre quatsch, aber LON, CGN von mir aus MUC wäre ein wahnsinnig guter anfang.

Und wenn du so direkt fragst, MUC hätte ich dieses Jahr mindestens einmal gemacht, und CGN mit Sicherheit mehrfach aus privaten Gründen.

Ein Tag in STN hätte ich auch gemacht. Das Angebot erweckt die Nachfrage.

Und noch schläft hier vieles.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Interessant du definierst die Ziele die du dieses Jahr beflogen hättest als das was deiner Meinung nach Sinn macht.

Ich frage jetzt nochmal. Weil es mich wirklich interessiert und nicht weil ich dich ärgern will. Wo hätte bei den von dir genannten Zielen deine persönliche Preisobergrenze gelegen? Und dann noch welches von den genannten Zielen hast du mit einem anderen (wenn welchem) Verkehrsmittel ereicht (mit Ausnahme von STN natürlich)?



Eines kann ich übrigens wirklich nicht so stehen lassen. Die Nachfrage schafft das Angebot und nicht umgekehrt. Sorry aber das ist alte ökonomische Weisheit. Natürlich kannst du mit einem Angebot in Vorleistung Nachfrage stimulieren, aber nicht schaffen. Bestes Beispiel Erfurt - trotz Angebot(ERF-STN) wurde keine Nachfrage erzeugt die ausgereicht hätte.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 20:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
Du hast mich danach gefragt, wohin ich es genutzt hätte.

Und das deckt sich zufällig mit dem, was ich mir vorstellen könnte (4U nach Köln, gexx/dba nach MUC, AB nach STN), da ich andere Airlines für wenig wahrscheinlich halte.

MUC und STN wären aus reinem Spaß an der Freude gewesen, wenn es angeboten worden wäre.



Der Preis ist so eine Sache, ich bestehe nicht auf das "Supersonderschnäppchen", ich bin bereit, für eine Leistung (Flug) das zu bezahlen, was es wert ist.

Um das zu vertiefen, das Bsp. CGN ab LEJ: 4U (theoretisch) und C9 bieten mir das selbe Grundprodukt, den Flug. Da ich kein Geschäftsmann bin, interessieren mich flexible Tickets und Lounges etc nicht.

Was unterscheidet C9 und 4U für den normalen Passagier dann noch?

Der durchschnittliche Preis und das Brötchen.

Bei einem 1 stündigen Flug brauch ich kein Brötchen.

Aber C9 beginnt bei mindestens 100 Euro, wenn nicht gar 150 Euro.

4U bei 19 Euro wenn auch sehr selten, aber genauso selten sind auch die "günstigen" C9 Flüge.



Im Endeeffekt bieten mir beide das was ich eigentlich will, die Beförderung von a nach b. Der eine günstiger, der andere teurer.



Und ich behaupte mal, die Masse ab LEJ sind keine Businessmen.

Selbst die nehmen aber verstärkt LCC.





Ganz so starr kann man deine These aber auch nicht lassen.

Das stammt übrigens nicht von mir, dass ist ganz einfach das Say'sche Theorem --> Ein zusätzliches Angebot schafft sich seine Nachfrage.

Ebenfalls eine wirtschaftspolitisch (monetaristisch) alte Weisheit.

Oder wie erklärst du dir den Boom z.B in SXF.

Flugverbindungen gab es schon vorher nach Berlin. Aber jetzt ist ein zusätzliches, günstiges und reizvolles Angebot da, dass die Leute zum Fliegen nach/von Berlin anreizt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 21:04 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Wie schon mal erwähnt halte ich es für möglich,das 4U nicht kommt,weil sie hier direkt (hochwertige und relativ gut bezahlte)arbeitsplätze von C9 zerstören würden. C9 hat hier hier immerhin flugzeuge (inclusive crew,technik) stationiert.4U würde das nicht tun, da sie hier kein drehkreuz aufbauen würden...Das 4U auch (nicht so gut bezahlte)arbeitsplätze indirekt schaffen würde(mehr paxe,mehr konsum in den flughafen kneipen und lädchen) daran hab ich kein zweifel(obwohl das beispiel drs gerade das gegenteil beweist).


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Juni 2005, 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Im Dus-Forum sind die Slotanträge für DUS für den Winter 05/06 aufgelistet, unter anderem steht da das HLX Slots für DUS - LEJ beantragt hat....allerdings sind die scheinbar (noch) nicht bestätigt.



Hier die Forumsdiskussion:



http://www.dusforum.de/topic.asp?TOPIC_ID=7533



Hier die Quelle der Diskussion:



https://sws.fhkd.org/EWPS/pwaitinglist. ... ys=1234567


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 32 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de