Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 10:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Freitag 3. März 2006, 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Aktuelle Pressemitteilung der Flughafen Dresden GmbH

Pressemitteilung (11/06) 2.3.2006

--------------------------------------------------------------------------------



Moderne Technik für mehr Komfort und Sicherheit: Flughafen Dresden erweitert seine Fahrzeugflotte

Auf dem Flughafen Dresden kommen ab sofort drei neue Fahrzeuge zum Einsatz. Ein hochmoderner Vorfeldbus transportiert die Passagiere schnell und bequem zwischen Flugzeug und Terminal. Ein weiterer »Surface Friction Tester« wird auf der Start- und Landebahn eingesetzt, um dort exakte Bremswerte zu ermitteln. Neu ist auch die »mobile Kontrollstrecke« - ein Bus mit einer integrierten Personen- und Gepäckkontrollanlage.



Bei dem neuen Vorfeldbus handelt es sich um ein dieselbetriebenes Fahrzeug vom Typ »Cobus 3000« mit jeweils drei Türen auf beiden Seiten. Dank eines »Kneeling-Systems« lässt sich der Niederflurbus absenken. Das ermöglicht ein bequemes Ein- und Aussteigen der Fluggäste. Der Bus ist elf Tonnen schwer, 14 Meter lang und drei Meter breit. Er bietet 15 Sitzplätze und rund 100 Stehplätze. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 55 km/h. Mit dem neuen Cobus sind auf dem Flughafen Dresden nunmehr fünf Vorfeldbusse im Einsatz. Die Vorfeldbusse gehören der PortGround GmbH, einer Tochtergesellschaft der Mitteldeutschen Flughafen AG.



Ein fünftes Rad am Wagen und moderne Messmechanik in der Hinterachse machen aus einem VW Sharan einen Surface Friction Tester (SFT). Mitarbeiter der Vorfeldkontrolle fahren in dem 140 PS starken Spezialfahrzeug gleichmäßig mit 96 km/h über die Start- und Landebahn, um genaue Bremswerte zu ermitteln. Diese Informationen unterstützen die Piloten insbesondere unter Winterbedingungen bei ihrer Entscheidung zu einer sicheren Landung in Dresden. Der neue VW Sharan ist neben einem Saab 9000 der zweite Surface Friction Tester des Dresdner Flughafens.



Die »mobile Kontrollstrecke« (MKS) ist eine Sicherheitsschleuse auf vier Rädern. Das auch als »Scan-Bus« bezeichnete Fahrzeug gleicht äußerlich einem Vorfeldbus und erlaubt es, an den Zugangstoren zum Gelände des Flughafens Dresden jederzeit Personen- und Warenkontrollen durchzuführen. Hintergrund sind neue Sicherheitsrichtlinien der Europäischen Union. Demnach müssen Personen und Waren bei jedem Betreten der Sicherheitsbereiche kontrolliert werden.

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de