Aktuelle Zeit: Dienstag 25. Juni 2024, 09:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 10:14 
Offline

Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:08
Beiträge: 48
@ Adima...

Das stand auch in der Volksstimme von gestern...

Dort wurden aber nur Palma,Antalya und Varna erwähnt...

_________________
Zuletzt bearbeitet von einem unbekanntem Virus am 21 Mai, 07 23:17, insgesamt 8.284 bearbeitet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
LEJpzig hat geschrieben:
Wenns auch eigentlich nicht erlaubt ist, stelle ich mal einen Artikel in Gänze hier rein:



Leipzig/Cochstedt/Dabblin/dph. Der britische Low-Cost-Carrier Ryan-Air belebt den im Dornröschen-Schlaf liegenden Flughafen Cochstedt.

Ab Winterflugplan 2007/2008 soll Cochstedt (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) zum Drehkreuz für Ryan-Air werden. Dazu werden nach Angaben der Gesellschaft zunächst 3 Flugzeuge vom Typ Boeing 737 dort stationiert. Angeflogen werden London-Stansted (doppelter Tagesrand), Paris Beauvais (3 mal wöchentlich), der kroatische Badeort Lirpa-Lirpa und Palma de Mallorca (bis zu zwei mal täglich). Die weiteren Flugziele wollte die Gesellschaft noch nicht nennen. Es soll aber „spektakuläre“ , auch für Ryan-Air neue, Flugziele geben. Branchen-Kenner vermuten einen Zusammenhang mit der Bestellung von mehreren B737-700ER, mit denen Ryan-Air auch in das Langstreckengeschäft einsteigen will.

Freude ruft diese Nachricht besonders bei den Politikern in Magdeburg hervor. „Wir waren immer fest davon überzeugt, dass es richtig war, Cochstedt auszubauen.“, wird ein führender Politiker zitiert. Ein Beitritt zur Mitteldeutschen Flughafen AG (wir berichteten) scheint damit keine Frage mehr zu sein.

Im thüringischen Altenburg dürfte die Freude hingegen getrübt sein. Im Gegenzug zum Engagement in Cochstedt verlassen die Briten den kleinen Flugplatz im Süden von Leipzig.

Die Flügen können ab Juni 2007 im Internet gebucht werden. mm




Ein Aprilscherz!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 11:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 12:22
Beiträge: 95
@ zet2k



Wie ist eigentlich der aktuelle Stand beim Ausbau der Startbahn in Braunschweig?

Sollen nachdem Ausbau auch Linienflüge stattfinden?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 12:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Apollo hat geschrieben:
@ zet2k



Wie ist eigentlich der aktuelle Stand beim Ausbau der Startbahn in Braunschweig?

Sollen nachdem Ausbau auch Linienflüge stattfinden?


Ist zwar off topic, aber der admin wird's verzeihen :wink: : Also die Bahn wird definitiv verlängert (nach Westen um ein paar 100m), im Moment ist man beim Planfeststellungsbeschluss bzw. die Baugenehmigung fehlt noch. Hier und da gibt's natürlich die üblichen Proteste. Zweck der Verlängerung ist hauptsächlich, dass das DLR kommendes Jahr hier seinen neuen A320 D-ATRA (ex Niki, cn: 659) stationieren wird, der 2008 die letzte fliegende VFW-614 D-ADAM (ATTAS Forschungsflugzeug) ablöst. Der A320 ist gerade in Finkenwerder zur Umrüstung. Außerdem hat die VW Flugbereitschaft in BWE ihren A319CJ VP-CVX stationiert, der im Moment nicht voll betankt starten kann und deswegen in HAJ zwischenlanden muss.

Letztes Jahr hat sich Wolfsburg in den Flughafen eingekauft, weswegen der FH jetzt Braunschweig/Wolfsburg genannt wird. Erst damit standen genügend finanzielle Mittel zum Ausbau zur Verfügung.

Linienflüge wird es nicht geben und gibt es auch nicht, dafür ist BWE zu nah an HAJ (ca. 60km, direkt über A2 erreichbar). Einzige Ausnahme ist eine morgendliche und abendliche ATR-42 von CSA, die ausschließlich für VW Werksverkehr nach Tschechien fliegt. Ansonsten gibt's viele Bizjets oder kleinere Frachter, meist im Zusammenhang mit VW. Der ein oder andere Charterflug mit B737 oder F100 wurde auch schon durchgeführt, Private Wings hat hier oft eine Do-328 rumstehen. Dann gibt es noch öfters fliegenden Besuch für die Aerodata Maintenance Werft (Props und Bizjets). Ein Bild der Besucher kann man sich bei http://www.lcbs.de machen. Wir haben/hatten hier auch ein paar Exoten, z.B. eine Do128-600 D-IBUF (bin ich selber schon geflogen :lol: , ist von meiner Uni), die VFW-614, IAI-1124 Westwind, An-2, Cessna Caravan, EC-135 FBL etc.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2479
zet2k hat geschrieben:
LEJpzig hat geschrieben:
Wenns auch eigentlich nicht erlaubt ist, stelle ich mal einen Artikel in Gänze hier rein:



Leipzig/Cochstedt/Dabblin/dph. Der britische Low-Cost-Carrier Ryan-Air belebt den im Dornröschen-Schlaf liegenden Flughafen Cochstedt.

Ab Winterflugplan 2007/2008 soll Cochstedt (Landkreis Aschersleben-Staßfurt) zum Drehkreuz für Ryan-Air werden. Dazu werden nach Angaben der Gesellschaft zunächst 3 Flugzeuge vom Typ Boeing 737 dort stationiert. Angeflogen werden London-Stansted (doppelter Tagesrand), Paris Beauvais (3 mal wöchentlich), der kroatische Badeort Lirpa-Lirpa und Palma de Mallorca (bis zu zwei mal täglich). Die weiteren Flugziele wollte die Gesellschaft noch nicht nennen. Es soll aber „spektakuläre“ , auch für Ryan-Air neue, Flugziele geben. Branchen-Kenner vermuten einen Zusammenhang mit der Bestellung von mehreren B737-700ER, mit denen Ryan-Air auch in das Langstreckengeschäft einsteigen will.

Freude ruft diese Nachricht besonders bei den Politikern in Magdeburg hervor. „Wir waren immer fest davon überzeugt, dass es richtig war, Cochstedt auszubauen.“, wird ein führender Politiker zitiert. Ein Beitritt zur Mitteldeutschen Flughafen AG (wir berichteten) scheint damit keine Frage mehr zu sein.

Im thüringischen Altenburg dürfte die Freude hingegen getrübt sein. Im Gegenzug zum Engagement in Cochstedt verlassen die Briten den kleinen Flugplatz im Süden von Leipzig.

Die Flügen können ab Juni 2007 im Internet gebucht werden. mm




Ein Aprilscherz!!






Na, war ja auch net wirklich schwierig, zumal das "April April" schon im Text steht...



:D



Aber endlich mal ein Jahr, wo ich auf keinen Scherz reingefallen bin. 8)

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 12:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 19. Juni 2005, 12:22
Beiträge: 95
zet2k hat geschrieben:

Ist zwar off topic, aber der admin wird's verzeihen :wink: :


Stimmt schon, aber ich kann auch mal eine Beziehung herstellen, damit das hier nicht ganz aus der Reihe tanzt. Ich behaupte einfach mal, wenn sich Braunschweig dem Linienverkehr öffnen würde, wäre Cochstedt schnell aus dem Rennen, da Braunschweig sicherlich von Magdeburg genau so schnell zu erreichen ist wie Cochstedt. Auch wäre die nähe zu Hannover für Ryanair verlockendes Ziel. Ob das Braunschweig wirklich will, ist dann eine andere Frage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 13:47 
Offline

Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:08
Beiträge: 48
hey..

Ich hasse den 1. April.. hab mich schon drauf gefreut einen Airport in der Nähe zu haben... Menschenskinder!

_________________
Zuletzt bearbeitet von einem unbekanntem Virus am 21 Mai, 07 23:17, insgesamt 8.284 bearbeitet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
LEJpzig hat geschrieben:
Na, war ja auch net wirklich schwierig, zumal das "April April" schon im Text steht...


Hab mich schon über den kroatischen Badeort Lirpa-Lirpa gewundert, aber ich wollte mir keine Blöße beim Mangel an Wissen zu kroatischen Badeorten geben :wink: Aber gut gemachter Scherz, ich bin auch erst beim darüber nachdenken drauf gekommen.





@Apollo: Braunschweig wird sich m.E. nie dem Linienverkehr öffnen, obwohl das mit Ryanair und der Nähe zu Hannover natürlich ein gutes Argument ist. Aber es fehlt einfach an allem: Terminal mit Warteräumen (es gibt ein Terminal, aber das ist mehr ein GAT), die Busanbindung ist katastrophal, kaum Parkplätze etc. BWE ist der Europäische Forschungsflughafen, das ist der ernannte Schwerpunkt und dabei wird es auch bleiben, was anderes will man glaube ich auch nicht wirklich. Da hätte selbst Cochstedt noch bessere Chancen, Linienverbindungen zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 18:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Sascha hat geschrieben:
admin hat geschrieben:
Ansonsten kann man nur den westdeutschen Geberländern raten ihre Transferzahlungen - ganz besonders an Sachsen-Anhalt - sofort einzustellen und die Mauer dreimal so hoch zu bauen wie 1961 - sorry für die deutlichen Worte ... Was tut man als Land nicht alles für einen eigenen Flughafen - auch wenn gerade mal noch 2,3 Mio Einwohner hat. :twisted:


Also das will ich jetzt mal gekonnt überlesen haben!




Ok, war vielleicht ein wenig zu emotional. Deswegen hatte ich ja bereits im Text mich entschuldigt. Aber als "alter" Ossi - der 73 in Leipzig geboren wurde - darf man auch mal Selbstkritik üben oder zumindest für manches westdeutsches "Vorurteil" Verständnis zeigen. Aber im Grunde hast du Recht - es war unsachlich - mea culpa.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mittwoch 11. April 2007, 23:02 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
Zitat:
Billigflugfreunde sollten sich den Ortsnamen "Cochstedt" für die Zukunft merken. Der Billigflieger Ryanair beabsichtigt nach einem Bericht des Fernsehsenders MDR, vom Flughafen Cochstedt im Kreis Aschersleben-Staßfurt mehrere Ziele in Europa anzusteuern.



Von 2008 an sollen Mallorca, Varna und Antalya auf dem Flugplan stehen, berichteten die "Magdeburger Volksstimme" und der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) übereinstimmend am Samstag. Der Flugplatz liegt etwa 30 Kilometer von Magdeburg entfernt und wurde früher früher als sowjetische Militärbasis genutut. In den letzten zehn Jahren wurde er für 60 Millionen Euro ausgebaut.




http://www.billig-flieger-vergleich.de/ ... e0545.html



Was soll man dazu sagen? Wird bestimmt nochmal recht interessant....



Philipp

_________________
Meine Flugzeugbilder bei Jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 55 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de