Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 12:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 25. August 2005, 07:10 
Offline

Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:57
Beiträge: 152
Fällt bald der erste Baum für A380-Halle?



Fraport hat mit Vorarbeiten begonnen/Frühester Rodungstermin am 12. September/Gerichtsentscheidung steht aus



Von Markus Lachmann



RHEIN-MAIN Am Ende könnte alles ganz schnell gehen. Leipzig winkt den Bau der Airbus-Wartungshalle durch, der Landesforstbetrieb rückt mit Baufahrzeugen an, und am 12. September fällt der erste Baum im Mörfelder Wald. Zum 31. Oktober könnte das Grundstück der Bauherrin Lufthansa übergeben werden. Erste Vorarbeiten haben begonnen: Fraport versetzt Baumstümpfe, die Hirschkäferlarven enthalten.



Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) übt sich dennoch in Zweckoptimismus. Die Naturschützer wollen nicht aufgeben und hoffen auf ein Einsehen beim Flughafenbetreiber. "Es gibt noch einen Standort, der nicht im Wald ist, nämlich auf dem Gelände der US-Airbase. Mit guten Willen von Fraport könnte die Halle dort realisiert werden", sagt Brigitte Martin, Vorstandssprecherin des Landesverbandes Hessen.



Noch ist eine Klage beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig anhängig. Der BUND will erreichen, dass die Revision des Urteils aus Kassel zugelassen wird. Der Hessische Verwaltungsgerichtshof hatte im Juni dem Bau der A380-Wartungshalle zugestimmt. Die Kasseler Richter kamen zu der Auffassung, dass ein "erhebliches öffentliches Interesse" am Bau der Werft bestehe und den Eingriff in die Natur rechtfertige. In der seit kurzem vorliegenden schriftliche Fassung des Urteils wird dies bekräftigt. Das Gericht hebt darin die Bedeutung der A380-Halle für die internationale Drehkreuzfunktion des Frankfurter Flughafens hervor. Wartungsanlagen für Langstreckenflugzeuge seien nötig, "um die Pünktlichkeit und Stabilität der internationalen Flugbewegungen von und nach Frankfurt zu gewährleisten". Beim Airbus A380 bestehe in Rhein-Main ein Defizit an Wartung. Zudem würden "bestehende Arbeitsplätze gesichert und neue hoch qualifizierte Arbeitsplätze geschaffen". Ein Alternativstandort auf dem US-Airbase-Gelände sei wegen der Planungen zum Terminal3 nicht zumutbar.



Rund 21 Hektar Wald, davon 13,5 Hektar Bannwald, müssen für die 350 Meter lange und 140 Meter breiten Wartungshalle südlich des Flughafen-Geländes gefällt werden. Dies verletzt nach Auffassung des BUND europäisches Natur- und Vogelschutzrecht. Die Baukosten werden auf 150 Millionen Euro geschätzt; die Halle soll nach Vorstellungen von Lufthansa im Herbst 2007 in Betrieb gehen. Ausgleichs-Aufforstungen hat Fraport nach eigenen Angaben bereits vor Jahren gemacht: 95 Hektar am Hofgut Hohenaue bei Trebur und rund 20 Hektar am Hofgut Schönau bei Rüsselsheim. Damit sei nicht nur der Waldverlust für die Airbus-Werft ausgeglichen, Fraport habe darüber hinaus noch 17 Hektar "gut". Weitere ergänzende Maßnahmen (so genannte Kohärenzmaßnahmen), etwa Biotoppflege oder Unterpflanzungen von Waldrändern seien im Mönchbruchgebiet geplant. Fraport hat bereits angekündigt, dass die Rodungen unmittelbar beginnen werden, sobald das Gericht seine Entscheidung gefällt hat - womöglich am 12., September. Geplant sei, dass ein Maschendrahtzaun aufgestellt wird. Der Konzern rechnet mit Demonstrationen, hofft aber, dass diese gewaltlos bleiben. "Wir haben neun Monate gewartet und bewiesen, dass wir uns an die Rechtsprechung halten", sagt Fraport-Vize Manfred Schölch. "Es wäre traumhaft, wenn die Gegner des Projekts die gleiche Haltung wir wir hätten." Ansonsten werde die Polizei eingreifen müssen.



Der Zeitplan ist eng bemessen, erklärt Schölch. Vertraglich sei mit Lufthansa geregelt, das Gelände zum 31. Oktober baureif zu übergeben. Eine Option sei deshalb, auch sonntags zu arbeiten.



Quelle: http://www.wiesbadener-tagblatt.de/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de