Aktuelle Zeit: Sonntag 16. Juni 2024, 11:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 12. September 2005, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Da du ja jetzt unter die Spotter gegangen bist :wink: , solltest du natürlich auch mitreden können. Nachdem du nun schon weist, was die Nummern der Bahnen bedeuten (Abk.: SLB = Start- und Landebahn; rwy = Runway), nun weiter mit den Kürzeln rund ums Flugzeug und den FH (Flughafen).



Jeder Flug hat eine Flugnummer, welche aus Buchstaben und Zahlen besteht. Die Buchstaben geben Aufschluss über die Airline, die Zahlen haben meist keine Bedeutung.



Bsp.: Lufthansa hat die Abkürzung LH (sog. 2-letter Code/IATA-Code) oder auch DLH (sog. 3-letter Code/ICAO-Code). Somit lautet eine Flugnummer z.B. LH4533



Weiterhin hat jedes Flugzeug (AC = Aircraft) eine Typenbezeichnung, die je nach Hersteller unterschiedlich ist.



Bsp.: Boeing 737-300 wird abgekürzt mit B733, oder Boeing 747-400 wird abgekürzt mit B744. Bei Airbus ist z.B. der A340-600 abgekürzt mit A346. Es gibt da noch einige Feinheiten (z.B. A321 ist nicht das gleiche wie A320-100), aber das wäre jetzt zuviel.



Jedes Flugzeug hat natürlich auch ein Nummernschild, welches weltweit einmalig ist. Das nennt man Registrierung (kurz: Reg). Man kann anhand der Reg das Heimatland des Flugzeuges und manchmal auch die Airline erkennen.



Bsp: D-AIRX ist ein deutsches Flugzeug wegen dem D, 9V-SGA ist aus Singapur wegen dem 9V usw.





Nun weiter mit Abkürzungen zum Flughafen. Jeder Flughafen der Welt hat einen Flughafencode (manchmal auch zwei). Man kann daran evtl. auch erkennen, in welchem Land der Flughafen liegt.



Bsp.: Der Flughafen Frankfurt/Main hat die Abkürzung FRA (sog. IATA-Code) oder EDDF (sog. ICAO-Code). Oder der Flughafen Lissabon hat LIS oder LPPT.





Wenn du dann eines Tages in Frankfurt auf der Besucherterasse stehst und du siehst den Retro-Jet von Lufthansa, dann sagst du folgendes (vorrausgesetzt du hast dich vorher im Flugplan informiert):



"Hey, das ist doch die LH4533 A321 D-AIRX aus LIS nach FRA die da gerade auf SLB 7R aufsetzt!" Dann sind dir die langen Gesichter sicher!





Viele Abkürzungen sind hier zu recherchieren: http://www.airlinecodes.co.uk/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 12. September 2005, 14:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Oder wie ich gerade gesehen habe, gibt's ja sogar hier auf unserer Seite eine Liste der Airlinecodes: http://www.airportbilder.com/cms/index. ... &Itemid=98


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 12. September 2005, 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ups, ich stelle gerade mit Schrecken fest, dass ich das Thema in die falsche Rubrik gestellt habe :oops: Sorry, admin!



@credibility: IATA-Code ist gebräuchlicher, lässt sich auch leichter merken.



Nun noch zu den Flugzeugen: das 737 und 747 kann man z.B. mit 3er BMW und 7er BMW vergleichen, d.h. komplett verschiedene Modelle.



Dann gibt's immer noch den Zusatz -300 oder -400, -500 usw. (eigentlich geht das von -100 bis -900). Dessen Bedeutung ist von Modell zu Modell verschieden (z.B. bei Boeing 747-200, Boeing 737-200 und Airbus A320-200 hat das -200 immer eine individuelle Bedeutung).

Der Zusatz kann eine bestimmte Rumpflänge, Triebwerke, Modellgeneration, Reichweite etc. bedeuten. Da hilft nur die reine Fachliteratur.

Grob gesagt ist dann eine Boeing 737-300 (kurz: B733) ein BMW 320i und eine Boeing 737-900 (kurz: B739) ein BMW 330d.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de