Aktuelle Zeit: Freitag 28. Juni 2024, 16:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Montag 27. Juni 2005, 08:38 
Offline

Registriert: Sonntag 1. Mai 2005, 21:57
Beiträge: 152
Düsseldorf/Köln (ddp.vwd). Der Billigflieger Germanwings will am Flughafen Düsseldorf seinen fünften Standort in Deutschland eröffnen. Wie Geschäftsführer Joachim Klein der "Rheinischen Post" (Samstagausgabe) sagte, hat die Low-cost-Airline für den Winterflugplan 2005/06 dort zunächst fast 6000 Starts und Landungen für drei Maschinen beantragt. Der Airport will die erlaubten 38 Starts pro Stunde auf insgesamt 45 erhöhen.



Bislang hat Germanwings drei Standorte: in Köln-Bonn, Stuttgart und Berlin-Schönefeld. Ein vierter war schon zuvor ebenfalls für den Winterfluplan angekündigt worden. In der engeren Wahl für diesen sind Hamburg und Nürnberg.



Am Freitag hatte die Fluggesellschaft mitgeteilt, sie werde wegen der hohen Ölpreise einen Kerosinzuschlag auf die Flugtickets einführen. Der Preisaufschlag betrage drei Euro je Ticket, sagte Germanwings-Sprecher Heinz-Joachim Schöttes.



Quelle: http://business-wissen.de/de/aktuell/akt19453.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 27. Juni 2005, 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 10:49
Beiträge: 254
Wohnort: FRA, T1, 6. Etage
Das finde ich sehr interessant, weil es ja in DUS schon seit geraumer Zeit recht eng zugeht (bezüglich der Slots). Außerdem ist ja Düsseldorf durch die Nähe auch irgendwie Konkurrenz zu Köln - aber es muss ja genug Nachfrage nach Billigtickets vom Rhein-Ruhr gebiet aus geben - sonst würde Germanwings ja nicht dahin gehen...

Frag ich mich nur, ob Germanwings dann in Zukunft ab Düsseldorf und Köln die gleichen Destinationen anbieten, oder alles etwas aufsplitten???

_________________
http://www.euroavia.net
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 27. Juni 2005, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Vielleicht hat der Flughafen auch aus "politischen Gründen" die Entscheidung von 4U mitgetragen. Denn mit dieser Nachfrage als Begründung lässt sich viel leichter bei der neuen Landesregierung die Ausweitung des Flugbetriebes oder eine Erweiterung des Flughafens durchbringen.

Dagegen kann eine Regierung, die sich auf die Fahnen geschrieben hat, NRW wieder nach vorn zu bringen schlecht was sagen. Und es ist verdammt öffentlichkeitswirksam.



Wenn das Drehkreuz in DUS kommt, verdichtet sich natürlich die Chance, dass 4U tatsächlich die beantragten Slots LEJ-DUS auch umsetzt. Dann würde auch Leipzig was davon haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de