Mehdorn will Tempelhof retten
Der Chef der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, will den im Oktober 2007 zur Schließung vorgesehenen Berliner Flughafen Tempelhof weiterbetreiben.
Das berichtet die "Berliner Morgenpost" (Sonntag). Die Deutsche Bahn könne zusammen mit Kooperationspartnern den Flugbetrieb für Geschäftsflieger in Tempelhof im Ernstfall aufrechterhalten, schreibt das Blatt. Mehdorn habe den Berliner CDU-Spitzenkandidaten Friedbert Pflüger in einem Gespräch am Freitag über seine Pläne unterrichtet. Dies habe Pflüger der Zeitung bestätigt.
Ein Bahn-Sprecher sagte dem Blatt: "Es ist nicht im Interesse der Bahn, wenn Tempelhof geschlossen wird. Wir sind Europas größter Mobilitäts- und Logistikdienstleister und als solcher nicht an einer Verringerung der Mobilität in Berlin interessiert. Wenn es tatsächlich zur Schließung Tempelhofs käme, könnten wir uns vorstellen, dass die Bahn zusammen mit anderen Geschäftspartnern, die auf diesem Gebiet zu Hause sind, den Businessflugbetrieb dort aufrechterhält."
Dem Bericht zufolge geht es dabei um Geschäftsflugzeuge mit maximal 15 Sitzen.
Stand: 03.09.2006 08:45
RBB