Lieber LEJSpotter,
Du machst Dir ja die Entscheidung ganz schön schwer... (Aber das viele Überlegen gehört ja auch zur Vorfreude bei so einer Anschaffung
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
?).
Zum Sigma 18-125:
Das hatte ich selbst ein halbes Jahr lang an meiner D70, weil es im Set quasi kostenlos dabei war. Ich habe es dann aber verkauft.
Positiv: Klein und leicht. Im mittleren Brennweitenbereich wirklich scharf und kontrastreich.
Negativ: Im Weitwinkelbereich bei Offenblende sehr starke Abdunklung in den Bildecken (Vignettierung) sowie irrsinnige Verzerrungen ("wellenförmige Verzeichnung") am Bildrand. Wenn das Dein einziges Objektiv werden soll: Nicht zu empfehlen. Außerdem finde ich es für das, was es leistet, zu teuer.
Dasselbe Problem sehe ich nach wie vor darin, daß es unbedingt die EOS350D sein muß. Das ist und bleibt eine Einsteigerkamera genau wie die D50/D70. Der Aufpreis ist überhaupt nicht gerechtfertigt. Und was bringt es Dir denn, wenn Du Dir eine Cam kaufst, die Deiner Meinung nach bessere Bilder macht und diesen vermeintlichen Vorteil dann mit einer billigen Linse wieder vernichtest? Ein gutes Objektiv an einem preiswerteren Body bringt Dir mehr Bildqualität als die 2 Megapixel mehr der Canon. Aber das ist eben kaum für 300,- zu haben.
Deshalb noch mal ein Vorschlag, wenn es unbedingt nur ein Objektiv für alles sein soll:
Nikon D50 + AF-S Nikkor 18-70/3,5-4,5 zusammen ca. 750,- (Im Set mit D70s und 1GB CF für 879,- bei
http://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_54471_5000.12006): Anerkannt gutes Originalobjektiv, rel. lichtstark, echter Ultraschallantrieb, Brennw. entspr. 28-105mm bei Filmkameras. Später kann dann immer noch ein 70-300 o. ä. dazu kommen.
Etwas ähnliches bei Canon:
EOS350D (ca. 650,-)
+ EF-S 17-85 IS USM (ca. 500,-
http://www.pixxass-shop.de/product_info.php?products_id=1922) macht 1150,-.
Für etwas
weniger Geld bekommst Du bei Nikon schon ein Hammerset aus
D50 (ca. 450,-)
+ AF-S Nikkor 24-120VR/3,5-5,6 (ca. 670,- bei
http://www.foto-oehling.com/cgi-bin/Oehling.storefront/44ab8684001c54a427440a00011e05d5/Product/View/134716). Da hast Du dann aber wirklich ein schönes Teil mit Bildstabilisator, Ultraschallantrieb und großem Brennweitenbereich entspr. 36-180mm bei Filmkameras. Das sollte reichen, um lange Zeit glücklich zu sein.
So, und nun viel Spaß beim Weitergrübeln.
LG
Daniel
PS.: Links zu einem, der mit seiner D50 wirklich schöne Bilder macht:
http://home.fotocommunity.de/kaimueller/index.php?id=450201&d=5009388
http://home.fotocommunity.de/kaimueller/index.php?id=450201&d=4386359
http://home.fotocommunity.de/kaimueller/index.php?id=450201&g=106188
(Admin: Bitte entfernen, falls man das nicht darf.)