Aktuelle Zeit: Sonntag 20. April 2025, 00:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 12. April 2007, 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Konzentriert euch doch mal auf das Hecklogo! Für mich sieht es wie das TUI-Logo aus.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. April 2007, 08:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Diese?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. April 2007, 09:16 
Offline

Registriert: Montag 13. Juni 2005, 09:22
Beiträge: 134
Ich bin für die Koreaner. Bei Corsair zieht sich das Hellgrau der Rumpfunterseite bis unter das Höhenleitwerk und läuft dort etwas spitzer zu, während es bei Korean - wie auf dem Foto von snapperhead - vor dem Höhenleitwerk endet. Hier ganz gut zu sehen: http://www.airliners.net/open.file/1092283/M/.



LG



Daniel


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. April 2007, 11:26 
Offline

Registriert: Dienstag 2. August 2005, 15:58
Beiträge: 133
Ausserdem hat Corsair weise Triebwerke, welche auf dem Foto ja wohl grau sind. Das wieder spricht aber auch für Korean Air.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 13. April 2007, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Dann ist es wohl doch eine Korean Air, gut dass das endgültig geklärt wurde. Ich bin dafür jede Airline schreibt im Emirates-Stil ab sofort fett ihren Namen auf den Bauch, das erleichtert einiges :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
So, ich habe mal wieder was Neues zum rätseln. Ich war über das verlängerte Wochenende in Holland und habe natürlich einen Abstecher nach Schiphol gemacht. Der Flughafen ist echt genial!! Ich habe dort auch die neue GIRJet Cargo B742 stehen sehen und die Martinair B763ER PH-MCG, die am 3.4.07 LEJ einen Besuch abgestattet hat. Auch gesichtet habe ich nochmal die JAL Cargo B744F, die ich am Anfang dieses Threads schon im Überflug fotografiert habe, netter Zufall.



Zurück zum Thema: die Fotos sind von der Besucherterrasse entstanden und die Maschinen standen verdammt weit weg. Das Hitzeflimmern macht es auch nicht wirklich besser:



Bild

B747-200



Bild

B747-300


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 10:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:27
Beiträge: 849
Die unterste Maschine ist

Surinam Airways Boeing 747-306 PZ-TCM.

Die erste dürfte ne ehemalige Lufthansa sein. Ich hab schon mal irgendwo gelesen, dass so eine bei irgendwem so herumfliegt. Mal sehen ob ich noch was darüber finde.


Zuletzt geändert von Andi am Donnerstag 3. Mai 2007, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Danke Andi, auf Surinam Airways wäre ich nie gekommen! Ich musste erstmal gucken, wo Surinam überhaupt liegt, ich habe noch nie von diesem Land gehört.



Die obere Maschine sieht wirklich sehr nach Ex-Lufthansa aus, nur den Schriftzug an der L1 Tür kenne ich nicht. Ich hätte anhand des Schriftzuges spontan auf El Al getippt, aber ich habe dazu kein passendes Foto finden können. So wie es aussieht, ist die Maschine auch kein umgebauter Frachter. Komisch ist auch, dass keine Reg am Rumpf zu finden ist, allerdings stand die Maschine vorm KLM Maintenance Hangar und wurde vielleicht grad umgerüstet.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 27. Juni 2005, 18:55
Beiträge: 234
Wohnort: Pobershau
Ich denke die hier müsste es sein.

http://www.planepictures.net/netshow.php?id=606892

_________________
geil->geiler->DC-10


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 3. Mai 2007, 18:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Vielen Dank, echt toll! Das muss die Maschine sein. Von Air Universal hab ich zwar noch nie gehört, aber die Kiste reiht sich wohl neben der Luzair L1011 CS-TMR in die Dauerparker in AMS ein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de