Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 11:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. April 2006, 06:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Snapperhead83 hat geschrieben:
Die sind sogar VOX und CTSS fähig und dürften für
Und was bedeutet VOX und CTSS fähig?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. April 2006, 10:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Das mit dem Funknetz ist schon ne ganz interessante Sache, aber ich denke auch, dass dafür einfach zu wenige Spotter regelmäßig am Platz anwesend sind. Ich denke mit DHL wird sich das sicherlich ändern. Aber wenn ich am WE mal am Platz vorbei geschaut habe, hab ich erst zwei mal noch andere Spotter getroffen - kein Scherz. Liegt vielleicht auch dran, dass wir mit guten Positionen nicht grad gesegnet sind und sich alles sehr verteilt. Die beiden öffentlichen Spotterpunkte sind ja wohl völlig ungeeignet zum spotten (Gegenlicht). Bleibt in meinen Augen nur die der Anflug zur 26(R), hinter der Rollbrücke West und vormittags das Tor (63??) an der Nordbahn. Und an diesen Punkten ist irgendwie nur sehr selten jemand - schlussfolgere ich also, außer mir niemand da!? Aber wir betreiben glücklicher Weise ein Hobby, dem sich immer mehr Leute anschließen (ist auch hier im Forum gut zu sehen - wie viele waren es denn am Anfang...?). Deshalb denke ich, dass wir damit warten sollten, bis genügend Spotter regelmäßig am Platze sind.



Gruß Aeromar!

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. April 2006, 14:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Also ich stehe oft mit einem anderen Spotter zusammen im Anflug auf 26. Die meisten Spotter sind aber am Tor 63 anzutreffen oder auf der Plattform auf dem alten Tower und einige, neben vielen Besuchern, trifft man auch auf dem Besucherhügel. An den Wochenenden (vor allem im Sommer) sind meines Erachtens sehr viele Spotter zur selben Zeit am Flughafen. Ich erinnere mich noch an einen Sonntag Nachmittag im Spätsommer als ich mit meinem Fernglas mehr als 10 Spotter am Tor 63 ausmachen konnte. Ich bin der Meinung, daß es nie zu früh sein kann ein Funknetz aufzubauen. Viel billiger werden die Geräte bestimmt nicht. Es müßten sich dann allerdings auch mindestens 10 Spotter finden, die ein PMR446 Gerät besitzen oder sich eins zulegen wollen. Falls letzteres zutrifft, würde ich das Stabo Freecomm 450 (mit Scrambler) favorisieren, damit die Zahl der unerwünschten Mithörer begrenzt bleibt.



Informationen zu VOX und CTSS stehen auch hier, bevor ich etwas falsches erzähle:



http://www.thiecom.de/lpd/index2.htm



Ich stelle jetzt einfach mal die Frage, wer denn prinzipiell bereit wäre sich ein solches Gerät zuzulegen oder schon eins besitzt??



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 6. April 2006, 17:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Na so geheim sind unsere Infos ja auch nicht, dass die nun gescrambelt werden müssten :wink: Außer der BGS oder die Security lauschen heimlich mit...

Mach doch am besten eine Umfrage zum Thema auf, dazu musst du glaube ich deinen ersten Beitrag in diesem Thread nochmal editieren und die Umfrage-Funktion aktivieren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Montag 21. Mai 2007, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Um den Gedanken mal wieder aufzugreifen:

Ein Funknetz wäre in der Tat eine prima Sache. Gerade weil man am LEJ nicht ständig persönlich auf andere Spotter trifft. Man könnte einfach in die Runde fragen, wer da ist und wie die Situation aussieht wenn man am FH ankommt und man bekäme von den Kollegen sicher oft ein paar zusätzliche Informationen, die die eigene Position vielleicht gerade nicht hergibt (Was rollt gerade zum Start? Was ist das für eine Maschine die da gerade im Anflug ist? ...)



Ich persönlich würde CB-Funk vorziehen, weil ich da noch eine alte Handfunke herumzuliegen habe und annehme, dass ich nicht der einzige bin, der schon diesbezügliche Technik hat. Aber um das zu entscheiden wäre vielleicht wirklich mal eine Umfrage angesagt. (@Snapperhead83: wenn ich das richtig überblicke, müsstest Du die initiieren)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 22. Mai 2007, 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Hinweis: Hier läuft gerade eine Umfrage!! Bitte voten!!!!



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Mai 2007, 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Was ist denn CB, LPD, PMR446 und FreeNet? Was für ein Netz wären diese normalen Walky Talkies für 40€ das Set?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Sascha hat geschrieben:
Was ist denn CB, LPD, PMR446 und FreeNet?


Das sind alles unterschiedliche Standards für den sogenannten Jedermannfunk. Genaueres zu den einzelnen Standards findet man in der Wikipedia (siehe Link im vorigen Satz).



Sascha hat geschrieben:
Was für ein Netz wären diese normalen Walky Talkies für 40€ das Set?


Vermutlich PMR446.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Wobei man für ca. 30 Euro schon ein 2 vernünftige "PMR446er-Funken" von Stabo (Freecomm 220) bekommt



MfG Snapperhead83


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 29. Mai 2007, 15:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Wie teuer ist denn ein CB-Funkgerät? Es müsste ja tragbar sein für den Flughafen! Und wie bekommt man da eine Autoantenne dran?

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 82 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de