Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 05:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 11:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Briten und Amerikaner belegen Platz 2 und 3



* Laut einer Umfrage schnarchen Deutsch viel zu laut

* Amerikaner reden, Italiener haben schwere Koffer



Deutsche, Briten und Amerikaner nerven im Flugzeug am meisten. Laut einer Umfrage des Reiseveranstalters lastminute.com schnarchen die Bewohner der Bundesrepublik am lautesten. 20 Prozent der mehr als 4.000 Befragten sind der Meinung, dass die Schlafgeräuche der Deutschen während Flügen am störendsten sind. Auf Platz Zwei landeten die Briten (14 Prozent).



Auch das Schnarchen der Amerikaner störte besonders viele der Umfrageteilnehmer aus verschiedenen Ländern (sieben Prozent). Noch störender empfinden viele aber das Verhalten der US-Bewohner, die sowohl bei permanentem Gequatsche, als auch beim Nerven der Crew Platz Eins belegen.



Geplapper und schwere Koffer



Je 24 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Amerikaner an Bord permanent reden und die Besatzungsmitglieder stressen. Auf Platz zwei landet in beiden Fällen Italien (21 bzw. 16 Prozent). Beide Nationen (USA 29 Prozent, Italien 25 Prozent) genießen außerdem den Ruf, besonders schwere Koffer zu schleppen. Nach Österreichern wurde übrigens nicht gefragt.



http://www.networld.at/index.html?/arti ... 9866.shtml

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Die hätten lieber den meist unerträglichen Geruch von einigen indischen Mitreisenden auf Platz Eins setzen sollen. Gegen Schnarchen kann man tun, z.B. Oropax oder den Ruhestörer wecken (lassen durch die Stewardess), aber was macht man gegen üblen Geruch?!?

Mein persönlicher Platz zwei: Kinder. Wenn man Pech hat plärren die die ganze Zeit oder trampeln gelangweilt gegen die Rücklehne. Muss man denn schon mit Dreijährigen 10 Stunden Langstrecke in den Urlaub fliegen?

Platz drei: Labertaschen. Da will man im Flugzeug seine Ruhe haben und dann plappern da zwei Omis hinter einem die ganze Zeit in üblem Dialekt oder Fremdsprache stundenlang unnützes Zeug.

Ach so, das sind alles meine persönlichen Erfahrungen :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Mein persönlicher Platz eins ist auch Geruch! Da hatte ich mal zwei Asiaten hinter mir auf dem Weg nach MAN und die haben irgend einen bestialisch stinkenden Krautsalat gefuttert (1 Stunde lang).

Platz zwei auf jeden Fall "Hintenandensitztreter"! Da sind mir auch besonders die Amis negativ aufgefallen...

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 18:15
Beiträge: 1726
Wohnort: Leipzig
Also ich finde (Klein-)Kinder am nervigsten , die manchmal bei total ruhiger Kabine (kommt auf der Langstrecke besonders nachts vor :wink: ) trotzdem 30Min. durchheulen. Geruchsintensive Mitreisende sind besonders in wärmeren Regionen (wie etwa in California) an der Einreise/Paßkontrolle unangenehm - im Flieger gleicht das ja manchmal die (immer viel zu kalte ) Klima aus . . . :lol: :wink: :!:

_________________
R.I.P. Tu-134 DDR-SCF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 10. Juli 2006, 14:23
Beiträge: 388
Wohnort: Leipzig-Möckern
Ich verstehe ehrlich gesagt gar nicht so richtig, was solche "Studien" aussagen oder beweisen sollen. Wenn man einfach nur Leute befragt, spielen ja z. B. auch Vorurteile u. ä. eine Rolle und dass wir Deutschen - speziell in Europa - nicht die beliebtesten sind, sieht man ja jedes Jahr beim Eurovision Song Contest. Also läuft das dann nach dem Motto: Da schnarcht so'n dicker Typ ... ist bestimmt 'n Deutscher und solche "Studien" kriegen dann raus: die Deutschen schnarchen zu viel.



Ich für meinen Teil genieße so etwas jedenfalls mit Vorsicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 8. August 2007, 23:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Hm, aber an den Kampf zwischen Deutschen und Briten auf Mallorca ist wirklich was dran! Ebenso, dass die Amerikaner nicht wirklich sich benehmen können.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 9. August 2007, 11:45 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:43
Beiträge: 114
Wohnort: Leipzig/Holzhausen
is ja echt herrlich!Sicherlich auch vieles durch Vorurteile geprägt!

Grüße


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de