Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Scanner auf Reisen?
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 01:45 
Offline

Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 01:53
Beiträge: 166
Guten Morgen,

am Montag geht es bei mir wieder auf große Reise. Nach Tunesien. Ich fliege mit Air Berlin hin. So nun meinen Fragen: Ich habe vor meinen Flugfunkscanner mit zu nehmen. Im Handgepäck um den Flugfunk wärend des Fluges zu verfolgen. Nun meine Fragen: Könnte ich Probleme bei der Sicherhheitskontrolle bekommen? (Sollte ich die Flugfunkfreq. löschen?) In wieweit ist es möglich Funkwellen durch die Aussenhaut einer 737-800 zu empfangen? Kann ich in meinem Koffer ein Kabel mit führen, welches am Zielort als Antenne dienen soll? Ich würde mich freuen, wenn ihr mir eine schnelle Antwort auf eine oder alle meiner Fragen geben könnt. Vlt könnt ihr mir ja auch noch Tipps geben oder Erfahrungsberichte posten.

_________________
der Basti wars
Bild
http://www.amd-trickser.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Kurze Antwort: Laß den Funkscanner zu Hause!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 29. Mai 2007, 12:11
Beiträge: 1050
Wohnort: LEJ
Würd ich an deiner stelle echt lassen... Ich habs auch mal versucht ihn mitzunehmen und seitdem hab ich keinen mehr....



Gruß CHristian

_________________
Meine Bilder bei jp.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Hm, ich habe es auf meiner Djerbareise mal probiert. Da waren allerdings noch nicht die verschärften Sicherheitsregeln in Kraft! Um um Punkt zu Kommen, empfangen kann man in 37000ft überhauptnichts! Nichteinmal wenn man direkt über MUC fliegt, nur Rauschen. Weder TWR noch Center funzen mit dem Scanner da oben. Besserung ist erst mit Approach und im Landeanflug in Sicht oder eher zu hören. Aber hey, lass den Scanner zu Hause! Ich habe es danch nicht nochmal probiert, aber wenn ich in LEJ (und nur in LEJ!!!) schon meine EOS 350D auseinandebasteln soll, dann will ich nicht wissen, was die mit dem Scanner hätten gemacht! Wenn du ihn unbedingt mitnehmen willst, dann im Koffer! Kannst ja dann im Hotel den Funk verfolgen! ;-) Achso, es ist übrigens nichts anderes, wenn du selbst im FLieger sitzt, asl wenn du am Boden stehst. Du kommst nur nicht mit dem Frequenzwechsel hinterher! :wink: Also, lass ihn zu Hause oder im Koffer!

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Ich würde ihn auch maximal im Koffer mitnehmen, getarnt als Reiseradio. Aber niemals mit in die Kabine!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 10:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Zitat:
Ich würde ihn auch maximal im Koffer mitnehmen, getarnt als Reiseradio




Ein Maycom könnte auch wie ein Fernzünder für eine Bombe aussehen :wink: Er fliegt nach Tunesien und ich erinnere mal an Djerba. Ist es da nicht ziemlich "riskant" einen Funkscanner im Reisegepäck zu führen? Ich könnte mir auch durchaus vorstellen, daß der Besitz und die Benutzung dieser Geräte in Tunesien verboten ist...



VG "Schnappi"


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 10:50 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:43
Beiträge: 114
Wohnort: Leipzig/Holzhausen
wie sagt man so schön:"no risk - no fun" :D ...aber mal im Ernst, eh du dich da irgendwie sinnlos stressen lässt, gib dem Teil mal eine Pause und lass es zu Hause!

Grüße und schönen Urlaub!

Marco


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 10. August 2007, 11:05 
Offline

Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 01:53
Beiträge: 166
Na gut dann werde ich meinem Scanner mal eine Pause geben, ist ja nicht für immer. Ihr habt recht sicher ist sicher. Gut da bedanke ich mich für die zahlreichen Antworten.

_________________
der Basti wars
Bild
http://www.amd-trickser.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 11. August 2007, 07:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:24
Beiträge: 247
Wohnort: Leisnig
Ich weis zwar nicht wo ihr eure "schlechten" Erfahrungen her habt, aber ich hatte mit meinem Scanner noch nie irgend ein Problem bei den Securitys oder sonst wo anders! Hatte meinen Scanner bisher immer mit und daran wird sich auch nichts ändern, dieses Jahr war er z.B. auch mit bei den Amis und wärend der 3! Sicherheitskontrollen gabs null Probleme weder hin noch zurück.

Und wenn man ihn in LEJ doch absolut nicht duch die Security kriegt, na dann kann man ihn ja immer noch fix ins Auto schaffen oder wenn keins vorhanden dann eben der Verwandschaft wieder mitgeben.

Ich an deiner Stelle würde mir da keine Platte machen (hab ich nie und werd ich nie).

_________________
DC-10's forever!
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sonntag 12. August 2007, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 22:42
Beiträge: 9
Wohnort: Leipzig / Dresden
Also auf deutschen Flughäfen hab ich mit meinem Scanner im Handgepäck noch nie Probleme bekommen.

In München hat sich mal einer das Ding genauer angeschaut und die Batterien rausgenommen um zu gucken ob die ok sind.

Aber sonst wurde ich noch nie drauf angesprochen.



Ob das allerdings die tunesischen Sicherheitsmenschen genauso sehen ist fraglich.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de