Hier ein paar Ausschnitte aus der September Ausgabe des Cargo Lufthanseaten:
Strategie 2005/2010
....
DHL - unsere Chance afür profitables Langfristgeschäft
Seit 2003 nutzt DHL in erheblichen Maß Interkont-Kapazität der Lufthansa Cargo. Ein Teil der LCAG-Frachter Flugplanerfordernissen der DHL über die europäischeb Hubs CGN, EMAm BGY und BRU. Diese Kooperation hart sich bewährt - ist erfolgreich. DHL hat sich inzwischen entschieden, ab2008 seine europäische - Operation in Leipzig zu bündeln. Der flughafen Leipzig setzt seinerseits zukünftig voll auf Fracht und lockt mit niedrigen Kosten, moderen Prozessen und guter Verkehrsanbindung, auch an die aufstrebenden osteuropäischen Länder."Wir sprechen daher mit DHL über die Möglichkeiteiner Verlängerung der Kooperation ab 2008 am Stabdort Leipzig. Verlaufen diese Gespräche erfolgreich, würde ab 2008 dieser Teil unserer Flotte über Leipzig operieren", erklärt Wolfgang Schmitz.
...
Frankfurt ist und bleibt der zentrale Hub für Lufthansa Cargo und wird auch nicht an Bedeutung verlieren...vorbehaltlich eines prakiablen Nachtflugverbotes für das die LHCAG vehemend kämpft.
...
Die Eckpfeiler der Stategie
-Fokusierung im Kerngeschäft
-Hub FRA & Chance DHL/Leipzig
-Parter für des Kerngeschäft (hier wird Swiss Word Cargo, DHL, etc genannt)
-Serviceorietirte Leistungsstruktur