Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 18:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Flugfunkscanner
BeitragVerfasst: Donnerstag 29. September 2005, 15:38 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Hier also der passende thread für flugfunk und allen was dazu gehört:scanner,frequenzen,... Hoffe nächste woche mir endlich wieder einen zulegen zu können.*freu*


Zuletzt geändert von Gott am Dienstag 4. Oktober 2005, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 30. September 2005, 03:12 
Offline

Registriert: Donnerstag 9. Juni 2005, 00:35
Beiträge: 929
Ach du Lieber Gott!!!!!!!!!!! Ne Gott, mal im ernst, was ist denn mit deinem PC los? Ich jedenfalls kann durch die Transkriptionsprobleme leider deinen Beitrag nicht lesen, schade...... noch mal ohne Fehler, möglich???????

adima

:roll: :idea: :?:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 30. September 2005, 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Hat sich erledigt


Zuletzt geändert von Snapperhead83 am Freitag 14. Oktober 2005, 15:03, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 09:34 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Erstmal sorry, scheinbar funktioniert das mit dem Handy nicht so perfekt hier im forum zu schreiben. :?



Und was für Scanner habt ihr so? Schau heut mal nach meinem Zukünftigen. Denke es wird einer von Albrecht (die haben zwei neue Modelle rausgebracht) :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 09:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Da ich vor allem auf das Preis-/Leistungsverhältnis geschaut habe ist mein Favorit der Maycom FR100. Ich hab den damals für 49€ bei Thiecom gekauft. http://www.thiecom.de/shop1/index.html

Kann nur Gutes darüber berichten. Den würde ich mir wieder kaufen. Ich bekomme selbst in Hannover "Berlin Center" und kann abends die Asien - Outbounds mitverfolgen :wink:

Ist natürlich nicht die Hightech Maschine, die bis zu drei Frequenzen gleichzeitig abhört, aber mit reicht der Approach auch meistens.

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 14:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 17:15
Beiträge: 201
Wohnort: Leipzig/Grünau
hallo,



keine angst will jetzt keine große diskussion wieder ins rollen bringen, sondern will nur wissen, wie die sache eigentlich rechtlich aussieht. Man hört immermal wieder, dass man abhören darf und dann mal wieder nicht etc. pp.



Mein jetziger Stand ist, man darf einen haben, ihn aber nicht benutzen!



Will nur wissen, ob dat stimmt, mehr nich :lol: :lol: :lol:





MfG

DER Sören


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 14:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Wie du schon richtig sagst, besitzen okay - benutzen verboten. Ist totaler Schwachsinn und jeder zweite Security-Mensch weiß nicht mal was ein Scaner ist, aber man muss es ja nicht drauf anlegen. Ich renn damit nicht offen rum. Bei dem Beitrag neulich auf Kabel eins über Spotter, ist da ein Typ mit dem Scanner vor der Fersehkamera rumgesprungen... Ich hoffe den haben sie danach in heißem Öl gesiedet... :twisted: Solche Idioten! Man sollte das Thema nicht weiter anwärmen.

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 4. Oktober 2005, 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mittwoch 14. September 2005, 17:54
Beiträge: 2390
Weiß eigentlich jemand, was über die Handling-Frequenz 131,925 geregelt wird??



MfG Snapperhead83


Zuletzt geändert von Snapperhead83 am Freitag 14. Oktober 2005, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 07:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Also so weit ich weiß, hat jeder Handlingagent seine eigene Frequenz. Am Montag war eine Saudi Medevac Gulvstream hier in HAJ und der Pilot hat von Ground erstmal die Frequenz von seinem Handlingagent AHS bekommen. Dort hat er dann vom Rampagent, über die Groundpower Unit bis zum Catering alles angefordert. Na gut war ein Sonderflug - würde mich stark wundern, wenn die regulären Dienste alles einzeln anfordern müssten...

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 5. Oktober 2005, 14:43 
Offline

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 15:08
Beiträge: 648
Wohnort: Leipzig-Gohlis
Nachdem ich nun gestern, den Scanner bei einem Händler (Schönherr Eletronik im Chemnitzer Europark , nähe ACC) ( www.alan-germany.com/haendler/zeige_hae ... &sca=false) bestellt hab, ist er heute schon da. Leider schaffe ich es heute nicht ihn zu holen, morgen dann. :lol: Hab mich für den Albrecht AE 72H entschieden ( www.albrecht-online.de/scanner/scanneru ... =807407777 ) .

Leider ist mir mein Vorgänger (war einer von Stabo, gehobene Klasse) kaputt gegangen :cry: .



Könnte man mal ne Auflistung der Frequenzen in LEJ machen? :idea: Einige wurden ja schon genant:



ATIS: 123,95MHz

Tower: 121,10 MHZ

GRD: 121,8MHz

LEJ Approach:124,175MHz



P.S.: Info von der Albrecht Seite:



Seit 1992 ist der Besitz und Betrieb von Scannern in vielen europäischen Ländern erlaubt. Uneingeschränkt dürfen Sie mit einem Scanner alle Sendungen, die für die Allgemeinheit freigegeben sind (z.B. Rundfunk, Amateurfunk, Wetterdienste, CB-Funk) empfangen. Das absichtliche Abhören von Sendungen, die nicht für Sie bestimmt sind (z.B. Polizeifunk oder fremde Telefongespräche) ist nach dem neuen Telekommunikationsgesetz nach wie vor verboten. :wink:



Bei einem Urlaub im Ausland sollten Sie sich nach den Gesetzgebungen Ihres Urlaubslandes erkundigen. Egal ob Sie sich für einen Albrecht Handscanner oder einen Stationsscanner entscheiden, alle Geräte sind anmelde- und gebührenfrei und entsprechen der CE-Europanorm.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de