Aktuelle Zeit: Mittwoch 5. Februar 2025, 16:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mittwoch 18. Juni 2008, 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3854
Wohnort: Leipzig
Britische Gesellschaft sucht Investor / Cargolux profitiert von steigender Nachfrage



(aho) - Die Fluggesellschaften stöhnen unter den explodierenden Kerosinkosten . Viele kleine Linien wie Maxjet, Oasis oder Silverjet haben ihren Flugbetrieb wegen zu hoher Kosten eingestellt. Jetzt hat auch die Frachtfluggesellschaft MK Airlines , die regelmäßig von Luxemburg aus startet, den Betrieb vorerst eingestellt , wie die Airline am Dienstag bestätigte.



"Seit einer Woche ist MK Airlines nicht mehr von Luxemburg aus gestartet", erklärte Claude Waltzing, Direktor der "Direction de l'aviation civile" (DAC) gegenüber dem LW. Das Unternehmen soll Liquiditätsprobleme haben, so Waltzing.



Dem Vernehmen nach konnte die Fluggesellschaft ihre Kerosin-Rechnungen nicht mehr bezahlen. MK Airlines betreibt eine Flotte von acht Boeing 747-200F und einer DC -10F. Die veralteten Maschinen gelten als Spritfresser. Für die Airline wurde der Betrieb unrentabel. Vor dem Hintergrund der enorm gestiegenen Treibstoffkosten ist der Betrieb alter Flugzeuge nicht mehr wettbewerbsfähig.



Mit frischem Kapital soll Betrieb weitergeführt werden



Die Zukunft der 1990 in Ghana gegründeten und heute in Großbritannien registrierten Airline ist ungewiss. In einer Stellungnahme verweist das Unternehmen auf Gespräche des Firmengründers Mike Kruger mit potenziellen Investoren . Mit frischem Kapital will die Airline ihr Geschäft refinanzieren und effizienteres Fluggerät einkaufen. Vor dem Hintergrund der schwierigen Situation für die Luftfahrt hätten die Gespräche länger gedauert als erwartet, heißt es in der Mitteilung.



Die Luxemburger DAC hat inzwischen bei der britischen Flugaufsicht um Auskunft über MK Airlines gebeten, aber bislang noch keine Antwort erhalten. Dafür bekam die luxemburgische Behörde Anfragen von zwei amerikanischen Gesellschaften , die das Geschäft von MK Airlines von Luxemburg aus übernehmen wollen. MK Airlines betont, dass die Gesellschaft nicht pleite ist und dass man in kurzer Zeit den Betrieb wieder aufnehmen möchte.



Betroffen vom Stillstand der britischen Frachtfluggesellschaft ist die Schweizer Spedition Panalpina, die MK stark nutzt. Der internationale Spediteur, einer der Hauptkunden des Luxemburger Frachtcenters und der Cargolux, hat eigenen Angaben nach ein Notfall-Szenario entwickelt, um alternative Transportlösungen zu finden . Die US-Gesellschaft Kallitta-Air, die auch schon am Findel gelandet ist, dient z .B. als Ersatz. Panalpina versicherte, dass auf Grund des MK-Ausfalls kein Transport abgelehnt oder gestrichen werde.



MK hat neben Luxemburg Hubs am Ostends-Bruges International Airport in Belgien , im britischen Kent, in Kotaka (Ghana) und Johannesburg (Südafrika).



Modernes Gerät der Cargolux zahlt sich aus



Von den Schwierigkeiten bei MK Airlines und anderen wie des italienischen Cargo -Anbieters Ocean Air profitiert die Cargolux. "Es gibt viele Entwicklungen am Markt , die nicht schlecht für Cargolux sind", sagte CEO Uli Ogiermann gegenüber dem LW. Dadurch dass Transportkapazitäten wegfallen, steige die Nachfrage für die verbliebenen Kapazitäten, so der CEO. Der Luxemburger Frachtfluggesellschaft kommt außerdem ihr modernes Gerät zu- gute.



Der Vorteil des Einsatzes moderner Technologie dürfte sich mit Inbetriebnahme der neuen Frachtversion von Boeing, der 747-8F im kommenden Jahr, noch erhöhen . Wie groß der Unterschied einer 747-400F - wie sie die Cargolux ausschließlich fliegt - und einer 747-200F ist, zeigt folgende Rechnung: Auf einem Flug von Luxemburg nach Hongkong muss eine 200F derzeit 80 000 Dollar mehr für Kerosin bezahlen als eine 400F.



http://www.wort.lu/articles/6620630.html

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de