hezy60 hat geschrieben:
Sorry Leute ....
Hier scheit die 'politische Variante' der sächsischen Regierung incl. des internen Beschlusses der Holding von vor 2 Jahren ( welcher immer bestritten wurden - bezügl. Charter und Linienaufteilung ) voll zum tragen zu kommen.
Na ja , nun können ja alle weiter ihre Bildchen von Cargofliegern am LEJ schießen und seit schön glücklich damit ..... Paxverkehr interessiert hier ja leider kaum noch jemanden im Forum ( zumindest hat men den Eindruck, wenn man immerwieder die negativen Einträge ".... kein Bedarf", "... kein Interesse" usw. hier ließt - man muß nur in die Movementdatenbank sehen ..... )
Meiner Meinung nach hat sich LEJ abgefunden mit dem Cargoverkehr und es gibt keine vernünftigen Leute/Mitarbeiter mehr am LEJ, die sich für PAXverkehr einsetzen - man braucht nur die Neujahrrede des LEJ Chefs nachzulesen, wo ganze 2 Sätze damit bedacht wurden ........
So nun könnt Ihr eine nicht gängige Meinung wieder zerreißen !
Viel Spaß
Ich muss Dir da leider vollkommen zustimmen. Auch ein "Frachtflughafen" braucht PAX-Flugverbindung, sei es für Unterflurfracht oder die Erreichbarkeit für Firmen im Leipziger Raum. LHC sagt jedes Mal: Sie gehen nicht nach Leipzig, weil dort die Flugverbindung fehlen.
Wenn ich ein Unternehmen gründen wollte und die Wahl zwischen Dresden und Leipzig hätte, müsste man wohl nach Dresden gehen. Denn wenn ich geschäftlich nach Moskau, London o.ä. muss habe ich die Wahl ab Dresden direkt oder ab LEJ in mehr als der doppelten Zeit zu höheren Preisen mit Umsteigen zu fliegen. Meinen Waren ist es egal ob sie noch 100km mit dem Laster von Dresden nach LEJ gefahren werden. Ob dieses Konzept auf Dauer Bestand hat bezweifle ich stark, denn auch die letzten Jahre haben gezeigt, dass der Chartersektor immer weiter abbaut.
Wir werden sehen ob wir in LEJ bald die Fracht über Passagierbrücken in die Maschinen pumpen können weil aus unserem Passagierterminal ein Frachtterminal geworden ist.
--> Der letzte Satz ist (hoffentlich) ironisch zu verstehen!