Aktuelle Zeit: Freitag 16. Mai 2025, 21:35

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 12:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2005, 15:11
Beiträge: 904
Wohnort: Leipzig
DRS-FLIGHT hat geschrieben:

Bitte bedenkt auch mal,daß wir in DRS viele Jahre (besonders

im Charter) hinterhergelaufen sind. Jetzt kommt durch die Linie

bei uns eben auch mal Schwung rein.





Das ist ja eben das Problem des Konzeptes. In den nächsten Jahren wird im Chartergeschäft nicht mehr viel zu holen sein. Eher im Gegenteil, da sich die Reiselust immer mehr in Richtung Individualtourismus verlagert. Und da unsere "Mallorca-Urlauber-Mittelschicht" immer dünner wird, wie Guido es so schön anmerkte, wird man hoffentlich bald schlauer bei der MDFAG sein und die ganze "Charter nach LEJ und Linie nach DRS"-Geschichte nochmal gründlich überdenken. Sonst sehe ich echt schwarz für die Passagierzahlen (ohne Transit) in LEJ.

_________________
Tripreports bei Youtube - UpInTheAir
Meine Bilder bei jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 13:18 
Offline

Registriert: Mittwoch 3. März 2010, 21:52
Beiträge: 473
Man sollte sich aber auch die Frage stellen in wie weit LEJ überhaupt eine Chance hat hier noch etwas zu bewegen. Die "Provinz Posse", die hier in Sachsen (75% Anteil an der MFAG) passiert findet man selten.



Den! Messe - und Congresstandort Sachsens/Mitteldeutschlands, den man lange gefördert hat, ausbluten zu lassen ist wahrhaftig Ironie. Den Aufbau der Infrastruktur, das ein Einzugsgebiet von 1.5 Mill Einowhner, hätte man sich sparen können. Anschlüsse an Autobahn und Eisenbahn sind ebenfalls fraglich.



Auch sollte man fragen was LH hier eigentlich vor hat! Aero Logic, DHL + LHC sind offensichtlich nicht genug um wenigstens Linien in die Hauptstädte zu schaffen. LHC/DHL/Aero Logic bekommen wenigstens einen Flughafen aus dem Bilderbuch serviert.



Dresden, am Rand der Republik, mit Prag im Rücken, für das Liniengeschäft bereit zu stellen halte ich für besonders klug da LEJ als Verkehrsknotenpunkt im Osten tatsächlich keine Sinn macht.



Macht bedeutet nicht zu hören zu müssen und damit ein Strauß Rosen für Tillich+Co. Es lebe die Linie im Abseits von DRS und das Cargo Zentrum LEJ!


Zuletzt geändert von Zent am Samstag 6. März 2010, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Begebt Euch doch bitte nicht auf das Niveau anderer Foren, die Verschwörungstheorien aufbauen wenn der eigene Flughafen scheinbar mal zu kurz kommt.

Es sei an das Beispiel AF in LEJ erinnert, da sind bis heute immer noch viele der Meinung, das dies ein abgekartetes Spiel gewesen sei.



Ich finde es auch schade, dass die Linie derzeit in LEJ so schlecht läuft, aber ich gehe auch mal davon aus, dass vor allem die Airlines wissen was und wer für sie gut oder eben nicht so gut ist.

Nur mal so als Hinweis; die gesellschaftrechtliche Konstruktion der MFAG. Bekanntlich ist der Freistaat Hauptgesellschafter. Vor dem Hintergrund, dass er bei der Leipziger Messe ebenfalls zu 50% beteiligt ist, kann er als Gesellschafter gar nicht das Interesse haben, LEJ als "Dienstleister" für die Messe fallen zu lassen, sonst würde früher oder später die Messe empfindlich leiden (siehe GC). Das kostet ihn wiederum bares Geld.



Und - beide Flughäfen sind momentan (in Relation zu ihrer Größe) große Verlustbringer (siehe Unternehmenszahlen 2008), deswegen muss der Gesellschafter tun was er kann. Und wenn die Airlines derzeit ihren Markt eher in Ostsachsen sehen, dann ist das eben so.



Ich appeliere daher an etwas Augenmaß in der Bewertung der Dinge.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Zent hat geschrieben:
Man sollte sich aber auch die Frage stellen in wie weit LEJ überhaupt eine Chance hat hier noch etwas zu bewegen. Die "Provinz Posse", die hier in Sachsen (75% Anteil an der MAHAG) passiert findet man selten.



Den! Messe - und Congresstandort Sachsens/Mitteldeutschlands, den man lange gefördert hat, ausbluten zu lassen ist wahrhaftig Ironie. Den Aufbau der Infrastruktur, das ein Einzugsgebiet von 1.5 Mill Einowhner, hätte man sich sparen können. Anschlüsse an Autobahn und Eisenbahn sind ebenfalls fraglich.



Auch sollte man fragen was LH hier eigentlich vor hat! Aero Logic, DHL + LHC sind offensichtlich nicht genug um wenigstens Linien in die Hauptstädte zu schaffen. LHC/DHL/Aero Logic bekommen wenigstens einen Flughafen aus dem Bilderbuch serviert.



Dresden, am Rand der Republik, mit Prag im Rücken, für das Liniengeschäft bereit zu stellen halte ich für besonders klug da LEJ als Verkehrsknotenpunkt im Osten tatsächlich keine Sinn macht.



Macht bedeutet nicht zu hören zu müssen und damit ein Strauß Rosen für Tillich+Co. Es lebe die Linie im abseits von DRS und das Cargo zentrum LEJ!




Nimm es mir nicht übel, aber ich verstehe nicht was Du damit sagen willst. Das klingt alles etwas diffus, was Du da sagst und ergibt keinen Sinn. Sorry!



Achja noch eine Bitte, entweder langsam zum Thema zurückkommen (und damit auch die Gemüter kühlen) oder einen neuen Thread zu diesem Thema eröffnen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 13:43 
Offline

Registriert: Mittwoch 3. März 2010, 21:52
Beiträge: 473
Ich bin tatsächlich der Meinung dass die MFAG, mit dem Freistaat Sachsen als Hauptgesellschafter, kaum Spielraum hatte eine Linie nach LHR zu etablieren. Der Ausbau des Flughafens, auch mit der Infrastruktuellen Anbindung, macht nicht nur für Cargo einen Sinn sondern natürlich auch für den PAX Verkehr.



Den Messestandort Leipzig zu fördern aber die Vorraussetzungen nicht zu erfüllen macht keinen Sinn. Es wird das eine mit dem anderen ausgespielt. Der Freistaat Sachsen ist auch Hauptanteilseigner der Messe Leipzig. Nun wird die Linie in DRS anstatt in LEJ gefördert. Wo macht das Sinn?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 14:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. März 2007, 21:18
Beiträge: 301
Wohnort: Eisenberg bei Jena
Zent hat geschrieben:
Den Messestandort Leipzig zu fördern aber die Vorraussetzungen nicht zu erfüllen macht keinen Sinn. Es wird das eine mit dem anderen ausgespielt. Der Freistaat Sachsen ist auch Hauptanteilseigner der Messe Leipzig. Nun wird die Linie in DRS anstatt in LEJ gefördert. Wo macht das Sinn?
Was heißt denn hier "gefördert"? Es gibt keinen bestätigten Beleg für diese Verteilung bzw. Strategie innerhalb der MFAG, alles ist weitgehend Spekulatius und Halbwissen. Ich für meinen Teil glaube ganz klar, dass es in DRS wesentlich mehr klassische Laptop-und-Krawatte-Passagiere gibt, hinzu kommt die schlechtere Zuganbindung, der Landeshauptstadt-Status und der Touristenstrom. Wenn eine Airline glaubt, sie kann ihr Produkt in dieser Umgebung am besten absetzen, wird sie dort hingehen. Wenn man andersrum glaubt, mit seinem Angebot in LEJ möglichst viele Paxe generien zu können, wird man als Airline auf eine Abmachung innerhalb der MFAG pfeifen und nach LEJ gehen. Punktum. Die Airlines kommen doch nicht zu MFAG und sagen "Wir wollen von XY nach Sachsen fliegen" und die MFAG weist denen dann einen Airport zu.



Im Gegensatz zu Moskau glaube ich übrigens, dass LON parallel in LEJ und DRS möglich wäre. Das einzige, was man braucht, ist eine bekannte Airline, etwas Werbung und eine nicht zu optimistische Anfangsfrequenz.



Ich denke auch, dass ein vollkommener Niedergang von AOC, so er denn kommen sollte, eine Chance für LEJ wäre, da man aufgebautes Potenzial in der Region in Richtung Barcelona und London nutzen könnte. London von LEJ, DRS und AOC gleichzeitig zu fliegen hat selbst im Wirtschaftsboom nicht funktioniert und wird deshalb in diesen Zeiten aber auch nichts werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
Nur noch zwei Gedanken von mir:



1.) Eine Segmentierung bzw. Steuerung durch die MFAG halte ich für absoluten Quark. Eine solche Diskussion wird merkwürdigerweise immer von der Seite ins Spiel gebracht, die gerade vermeintlich den Kürzeren zieht.

Bis vor kurzem wurde diese "Verschwörungstheorie" in Dresden immer gern vorgebracht, weil angeblich der gesamte Charterverkehr an DRS vorbeigelenkt nach Leipzig flog. Deshalb nochmal - Bitte begebt Euch nicht auf dieses Argumentationsniveau!!! So einfach funktioniert die Welt nicht!



2.) Eher eine Richtigstellung: Ich habe nie das Wort Förderung in Bezug auf die Messe in den Mund genommen. Unstreitig ist aber, dass die Messe vom Land und von der Stadt einen Verlustausgleich erhält. Es ist doch klar und ökonomisch logisch, dass der Freistaat den Zuschuss zur Messe so gering wie möglich halten möchte. Deshalb kann er dann auch kein Interesse haben den größten mitteldeutschen Messeplatz ohne Verkehrsanbindung verkommen zu lassen.

Und trennt euch mal von dem Gedanken, dass Geschäftsleute nur deshalb nicht kommen, nur weil sie auf dem Weg nach LEJ umsteigen müssten. Klar ist das immer ein Argument was politisch benutzt und instrumentalisiert wird. Aber mittlerweile ist das nicht nur kriegsentscheidend, zumal die Zeiten der unbegrenzten Reisebudgets auch vorbei sind.



Und ohne jetzt gleich in den Verdacht der Mißgunst zu geraten - die LON-Linie nach Dresden ist für Geschäftsleute nicht gerade ideal, falls nicht noch der Tagesrand kommt, insofern zielt die auf eine andere Kundschaft.

Und auch wenn mich dafür einige steinigen werden - wieder wegen vermeintlicher Mißgunst - die Flüge müssen auch erstmal funktionieren. Deswegen bin ich skeptisch was die Euphorie angeht. Wir befinden uns immer noch in der heftigsten Krise seit 1929, Flugzeiten naja könnte optimaler sein, und BA hatte auch zu kämpfen. Und das Preisargument scheint mittlerweile auch nicht alleiniges Kriterium zu sein (siehe 20% Verlust bei FR-Flügen nach LON in AOC). Ich habe den Eindruck, dass bei einigen gleich der Weltuntergang angesagt ist, nur weil in DRS drei Flieger mehr auf dem Hof stehen. Deswegen, ich gönne DRS den Erfolg, aber die Erfahrung der letzten 15-20 Jahre zeigt auch, dass die Bäume im Osten nicht in den Himmel wachsen, nirgendwo!.



Wie gesagt, ich finde es auch schade, dass momentan von LEJ nicht mehr geht. Aber man muss das realistisch sehen. Wie wenig andere Ansätze auf Dauer aussehen und vor allem ausgehen, hat AOC katastrophal vorgemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 18:15
Beiträge: 1726
Wohnort: Leipzig
Es ist ja wirklich sehr interessant das alles hier zu beobachten , aber ich bin dennoch der Meinung , daß hier die Politik kräftig mitmischt !! Es ist doch kein Zufall , daß es in den letzten Tagen soviele positive News aus DRS gibt. Und gerade der LH-Konzern hat momentan sicher andere Probleme als (im Falle DRS-LHR) mehr oder weniger schwierige Projekte/Experimente zu wagen . . ..

Ich finde es auch immer eher lustig , wie die Stadt Dresden so hoch gelobt wird . . . ich höre immer nur "ich glaube in DRS sitzen mehr Schlipsträger in den Flugzeugen. . ." usw. - aber Fakten sind das nun wirklich nicht :!:

Wie es nun auch immer in Wirklichkeit ist , keiner in diesem Forum kennt die wahren Hintergründe !!! Vielleicht sollte man einfach mal die verschiedenen Meinungen so hinnehmen und nicht immer (sorry) "oberlehrerhaft" anderen den Markt erklären wollen . . . :idea: :wink:

_________________
R.I.P. Tu-134 DDR-SCF


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 18:26 
Offline

Registriert: Sonntag 7. Dezember 2008, 14:51
Beiträge: 34
Liebe Leipziger - eine interessante Diskussion bei Euch.

So haben wir in DRS in der Vergangenheit auch immer

argumentiert.

Im Moment bin ich froh Dresdner zu sein , weil wir

eben gerade die Fahnenstange nach oben krabbeln.



Trotzdem ist Euer Flugverkehr im Osten kaum zu toppen.

Diese Vielfalt werden wir auch mit neuen Linien nicht

erreichen - und da kommen in DRS noch welche.







:roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Samstag 6. März 2010, 18:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
LEJTR hat geschrieben:

Vielleicht sollte man einfach mal die verschiedenen Meinungen so hinnehmen und nicht immer (sorry) "oberlehrerhaft" anderen den Markt erklären wollen . . . :idea: :wink:






Dann fange bitte bei Dir an!!!! Sorry, aber das musst ich jetzt auch mal als Admin sagen :wink:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 89 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de