Aktuelle Zeit: Dienstag 22. Juli 2025, 14:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Sonntag 5. Dezember 2010, 11:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Dass der Landrat trotz Kreistagsbeschluss kein Konzept erarbeitet und sich dann wundert, dass von Erfurt kein Geld kommt, zeigt, welche Profis in Altenburg am Werk sind. Da braucht man sich nicht zu wundern, dass man in den rund 10 Jahren Linien-Flugbetrieb nicht von der Stelle gekommen ist.

Eigentlich müßten die Altenburger nicht in Erfurt sondern vorm eigenen Landratsamt und vorm Geschäftsführerbüro des Flugplatzes demonstrieren, oder?

Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Dienstag 7. Dezember 2010, 12:04 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Irgendwie habe ich den Eindruck, daß man sich in Altenburg langsam damit abfindet, daß sich Erfurt mit Ausnahme der Lotsenkosten nicht weiter in AOC engagieren wird:

http://www.otz.de/startseite/detail/-/s ... -450745667

Der Party-Crowd werden die Probleme von AOC reichlich egal sein, solange es nur eine nette Feierlocation gibt.

Der Landrat will nun anscheinend als Minimalziel erreichen, daß wenigstens die STN-Linie erhalten bleibt, wozu die Gesellschafter die entsprechenden Mittel ggf. auch ohne Erfurter Mithilfe aufbringen sollen. Na mal sehen, wie gut die Schatullen dafür noch gefüllt sind.

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 06:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Über die Unterstützer-Disko ist im Nachgang nichts zu lesen. Auch die Flughafen-Seite zeigt immer noch das Ankündigungsplakat. Habe ich was verpasst, oder ist wirklich Ebbe ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Nachdem Ryanair gestern die Anzahl der Strecken in Berlin, Bremen und Weeze wie die Axt im Walde gekürzt hat, müsste es ja langsam auch den Galliern in und um Altenburg dämmern, das Verbindungen nach Stanstead und Gerona - wenn überhaupt - langfristig das höchte der Gefühle sein dürften.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 16:56 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:17
Beiträge: 723
War denn gestern zum Saisonauftakt in AOC die Runway ordnungsgemäß geräumt?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 20:15 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
War nicht neulich irgendwo zu lesen, daß FR seine Basis in Gerona aufgibt? War, glaube ich, bei a.de. Insoweit hätten sich die Flüge von dort nach AOC ohnehin erledigt, es sei den BCN tritt an diese Stelle. Ich denke aber sowieso, daß die Routen nach Spanien nächsten Sommerflugplan nicht wieder kommen. AOC wird schon froh sein, wenn es mit viel hängen und würgen STN halten kann, wobei ich auch das für nicht sehr aussichtsreich ansehe.

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 10:03
Beiträge: 2497
Leipzig-Air hat geschrieben:
War denn gestern zum Saisonauftakt in AOC die Runway ordnungsgemäß geräumt?



Sagen wir mal so, die STN-Maschine hat sich entschieden, woanders hinzufliegen...

_________________
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Christoph hat geschrieben:
Nachdem Ryanair gestern die Anzahl der Strecken in Berlin, Bremen und Weeze wie die Axt im Walde gekürzt hat, müsste es ja langsam auch den Galliern in und um Altenburg dämmern, das Verbindungen nach Stanstead und Gerona - wenn überhaupt - langfristig das höchte der Gefühle sein dürften.


Ich denke mal, langsam hat man auch in Altenburg gemerkt, dass die Seifenblase des Traumes vom "mitteldeutschen Billigfliegerdrehkreuz" (wie vor ein oder zwei Jahren noch kolportiert) geplatzt ist. Natürlich sind da NUR die anderen schuld.

Ähnlich wird das wohl in Cochstedt ausgehen, aber das ist dann wieder eine andere Story bzw. ein anderer Thread...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 23:06 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1691
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
AOC soll Teil des Tourismus-Konzepts des Landes Thüringen werden. Zumindest, wenn es nach der BI ZUFALL geht:

http://schmoelln.otz.de/web/schmoelln/s ... -318979930

Besonders unangenehm fällt mir wieder einmal der Herr Grahmann mit seinen teils absonderlichen Aussagen auf. FR als verlässlichen Geschäftspartner zu bezeichnen, ist schon reichlich gewagt. Da hat er die schlechten Erfahrungen einer ganzen Reihe von europäischen Flughäfen ausgeblendet. Verlässlich ist FR nur, wenn die Antrittsprämien stimmen.
Die erwähnten Auslastungszahlen zweifle ich einfach mal an. Wir haben in der Vergangenheit in AOC einen teils sehr kreativen Umgang (vorsichtig ausgedrückt) mit den Passagierzahlen erlebt. Mich würde es nicht wundern, wenn Herr Grahmann nur Spitzenauslastungen genannt hat, keine Durchschnitte. Ich werde es bei Gelegenheit mal nachprüfen. Zum Glück ist im Netz ja alles nachzulesen.
Daß ein Flughafen mit 500.000 Passagieren rentabel wird, dürfte nur dort zutreffen, wo kostendeckende Gebühren und keine Antrittsprämien gezahlt werden. Mithin gilt das nicht für Flughäfen, an denen FR Kunde ist. Aber der Hinweis Grahmanns auf FRA, HAM und DUS soll wohl unterschwellig deutlich machen, daß Rentabilität für kleine Flughäfen sowieso kein Ziel sein kann.

strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Neues in AOC
BeitragVerfasst: Freitag 17. Dezember 2010, 00:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3468
Ehrlich gesagt, mir fällt zu solch einer Sichtweise nichts mehr ein, außer vielleicht noch Mitleid. Man müsste die Veränderungen der vergangenen 12 Monate in der Branche schon sehr verdrängen, um eine solche rosa Sichtweise haben zu können.

Hier wird sich an Zahlen berauscht, bei denen nicht nur die Ausgangsbasis der Berechnung fehlt - "...Bei entsprechender Unterstützung aus Erfurt..." - sondern auch einer klaren Einordnung hinsichtlich Effizienz oder Vergleichbarkeit mit anderen Investitionen - "...wäre ein Umsatz von 23,8 Millionen Euro zu erwarten, dies bedeute ein Steueraufkommen von 6,3 Millionen Euro für Sachsen und Thüringen. 3,2 Millionen..."

Besonders bemerkenswert finde ich ist, dass er (letzter Satz) wieder versucht Sachsen mit ins Boot zu ziehen. Ich glaube, da verkennt man ganz klar Realitäten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de