AOC soll Teil des Tourismus-Konzepts des Landes Thüringen werden. Zumindest, wenn es nach der BI ZUFALL geht:
http://schmoelln.otz.de/web/schmoelln/s ... -318979930Besonders unangenehm fällt mir wieder einmal der Herr Grahmann mit seinen teils absonderlichen Aussagen auf. FR als verlässlichen Geschäftspartner zu bezeichnen, ist schon reichlich gewagt. Da hat er die schlechten Erfahrungen einer ganzen Reihe von europäischen Flughäfen ausgeblendet. Verlässlich ist FR nur, wenn die Antrittsprämien stimmen.
Die erwähnten Auslastungszahlen zweifle ich einfach mal an. Wir haben in der Vergangenheit in AOC einen teils sehr kreativen Umgang (vorsichtig ausgedrückt) mit den Passagierzahlen erlebt. Mich würde es nicht wundern, wenn Herr Grahmann nur Spitzenauslastungen genannt hat, keine Durchschnitte. Ich werde es bei Gelegenheit mal nachprüfen. Zum Glück ist im Netz ja alles nachzulesen.
Daß ein Flughafen mit 500.000 Passagieren rentabel wird, dürfte nur dort zutreffen, wo kostendeckende Gebühren und keine Antrittsprämien gezahlt werden. Mithin gilt das nicht für Flughäfen, an denen FR Kunde ist. Aber der Hinweis Grahmanns auf FRA, HAM und DUS soll wohl unterschwellig deutlich machen, daß Rentabilität für kleine Flughäfen sowieso kein Ziel sein kann.
strulem