Hi Daniel,
Tegel ist für mich immer wieder schön, sowohl weil es dort eigentlich ganz interessanten Verkehr gibt, als auch weil man super fotografieren kann. Nach meinen bisherigen Erfahrungen, lohnt sich der Sonntag besonders stark.
Zu deinen Fragen:
-> Neben der Terrasse ist mir noch das Parkhausdach des Kaufhauses "Clou" am Kurt-Schumacher-Platz als Spottingpunkt bekannt. Das liegt in der Einflugschneise für den Anflug bei Westwind und ermöglicht Aufnahmen von schräg unten. Mir sagt die Perspektive nicht so zu, da man mehr oder weniger auf den Flugzeugbauch fotografiert. Die Terrasse halte ich für absolut probat: Beide Pisten sind komplett zu überblicken, genauso wie etwa 95% des gesamten Taxiway-Systems in Tegel. Ein Großteil der Maschinen rollt sowohl bei Ost- als auch bei Westwind gut fotografiertbar vorbei.
-> Im Parkhaus des gesagten Kaufhauses Clou, geöffnet von 7 bis 22 Uhr, kann man zum Tagestarif von 8 Euro parken. Vom Kurt-Schumacher-Platz zum Flughafen kann man im 10-Minuten-Takt mit der Buslinie 128 fahren. Das Parkhaus ist aber natürlich am Sonntag geschlossen. Was man am Flughafen für's Parken nimmt, weiß ich nicht, da ich bisher meist mit dem Zug nach Berlin bin, um in Tegel zu spotten.
-> Es werden durchgängig beide Pisten verwendet, allerdings ohne starres System. Je nach Verkehrslage wird auch schon mal auf beiden gelandet oder auf beiden gestartet. In der Regel ist die 08L/26R aber für die Landungen zuständig und die 08R/26L für Starts.
-> Auf der Terrasse gibt es keine Toilette und keinen Imbiss etc. Das heißt vorher besser noch mal einen Boxenstopp machen, da man immer wieder neu bezahlen muss, wenn man die Terrasse einmal verlassen hat. Trotz Sicherheitskontrolle ist es aber kein Problem, Verpflegung mit hoch zu nehmen. Im Flughafen selbst gibt es einen McDoof (oder Burger King, weiß es grad nicht genau).
-> Die Pisten und der vielgenutzte Taxiway parallel zu den Pisten haben eigentlich von morgens an immer gutes Licht (du hast das Licht also im Rücken). Das letzte Mal war ich Mitte Juli 2010 in Tegel, also als die Tage sehr lang waren. Da wurde es dann aber etwa ab 17.30 Uhr kritisch mit dem Licht, da die Sonne über die Bahnachse ging. Die Hainan konnte ich noch bei einigermaßen gutem Licht mitnehmen, dann wurde es wirklich langsam zu viel mit dem Gegenlicht.
-> 200mm sollten in Tegel genügen. Alles was dort rumtaxelt, bekommst du damit. Für die nördliche Bahn ist das allerdings zu wenig. Für die südlichere Bahn dürfte es zumindest ab der Größe A320/B738 ausreichend sein. Allerdings hat man bei Take-Off-Aufnahmen in Tegel gerne mal eine Laterne im Bild.
EDIT: Da war der Stefan etwas schneller
