Aktuelle Zeit: Montag 28. April 2025, 20:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 19:32 
Offline

Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:05
Beiträge: 1194
Wohnort: Leipzig
Ich plane mit meiner Tochter (LisaLEJ) dieses Jahr einen Trip nach Berlin Tegel.Da dies unser erster Besuch dort wäre,habe ich einige Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Macht der Besuch der Terasse in Tegel Sinn oder gibts auch ausserhalb gute Plätze zum spotten? Wie siehts mit dem Parken aus?Gibts da ausserhalb Möglichkeiten (auch mit kleinem Fußmarsch verbunden) oder ist es am sinnvollsten (vom Preis mal abgesehen... :shock: ) direkt am Flughafen zu parken. Werden beide Bahnen genutzt? Der Flugverkehr müsste ja Wochenende wie auch in der Woche etwa identisch sein.Besteht die Möglichkeit auf der Besucherterasse etwas ess- und trinkbares zu kaufen? (wir nehmen zwar Essen und Trinken mit,aber was frisches tut auch mal gut).Wie sind die Lichtverhältnisse über den Tag? (Gegenlicht...etc) Und das wichtigste...reichen 200mm BW zum fotografieren startender und landender Flugzeuge? (zum 100-400 reichts wohl doch noch nicht... :roll: )
Für evtl.Beantwortung einiger Fragen wären wir sehr dankbar! Der ein oder andere war ja sicher schon dort.

Gruss Daniel

_________________
Meine Website

Mein Youtube Kanal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 20:39 
Offline

Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 17:15
Beiträge: 519
Wohnort: Leipzig
Hi Daniel,

war selber schon in Berlin, Bilder siehe Jetphotos. Zu deinen Fragen:

Terrasse macht Sinn, besonders für startende Flieger und alles auf dem Vorfeld bzw. in der Nähe. Die Sonne ist auch "mit dir" und im Rücken.
Nachteil: Einmal oben gibt es nichts was man machen kann, kein Essen,Trinken und Klo. Also ausharren. Es gibt aber im Terminal einen McDoof wo man sich gut und Billig versorgen könnte. Oder halt beim Bäcker. Du kannst aber beim Security fragen ob man wieder hoch kann, ich durfte es nicht. Und die Karte nicht abnehmen lassen, ist evtl. die 2. Eintrittskarte ;)

Alternativ fahrt ihr zum Clou rüber, da ziehen die Flieger fast über euch. Perfekt um mit dem 70-200 zu spotten und im Gras zu sitzen (im Sommer ;) ). Außerdem kann man im Clou essen und der Kuchen beim Bäcker ist lecker. Alternativ im Einkaufsmarkt (real glaub ich) vorbeischaun.

Die Movements kannst du hier (http://www.planeboys.de) anschaun, so habe ich auch meinen Trip geplant.

Zum Parken: Am Clou einfach eine Nebenstraße suchen und da parken. Das Parkhaus vom Clou ist da den Preis nicht wert. Zum Airport parken kann ich nichts sagen, da ich den sehr guten ÖPNV genutzt habe und da kommt man billiger und sogar schneller weg. Vlt. auch ne Option. Auto zentral abstellen und dann einfach den Rest mit der ÖPNV fahren, so kann man auch nicht etwas Sightseeing oder Architektur photographieren.

Für Fragen schreib mir einfach oder hier, hoffe es hilft dir :)

_________________
Grüße Stefan

Meine Bilder bei Jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 20:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. März 2007, 21:18
Beiträge: 301
Wohnort: Eisenberg bei Jena
Hi Daniel,

Tegel ist für mich immer wieder schön, sowohl weil es dort eigentlich ganz interessanten Verkehr gibt, als auch weil man super fotografieren kann. Nach meinen bisherigen Erfahrungen, lohnt sich der Sonntag besonders stark.
Zu deinen Fragen:
-> Neben der Terrasse ist mir noch das Parkhausdach des Kaufhauses "Clou" am Kurt-Schumacher-Platz als Spottingpunkt bekannt. Das liegt in der Einflugschneise für den Anflug bei Westwind und ermöglicht Aufnahmen von schräg unten. Mir sagt die Perspektive nicht so zu, da man mehr oder weniger auf den Flugzeugbauch fotografiert. Die Terrasse halte ich für absolut probat: Beide Pisten sind komplett zu überblicken, genauso wie etwa 95% des gesamten Taxiway-Systems in Tegel. Ein Großteil der Maschinen rollt sowohl bei Ost- als auch bei Westwind gut fotografiertbar vorbei.
-> Im Parkhaus des gesagten Kaufhauses Clou, geöffnet von 7 bis 22 Uhr, kann man zum Tagestarif von 8 Euro parken. Vom Kurt-Schumacher-Platz zum Flughafen kann man im 10-Minuten-Takt mit der Buslinie 128 fahren. Das Parkhaus ist aber natürlich am Sonntag geschlossen. Was man am Flughafen für's Parken nimmt, weiß ich nicht, da ich bisher meist mit dem Zug nach Berlin bin, um in Tegel zu spotten.
-> Es werden durchgängig beide Pisten verwendet, allerdings ohne starres System. Je nach Verkehrslage wird auch schon mal auf beiden gelandet oder auf beiden gestartet. In der Regel ist die 08L/26R aber für die Landungen zuständig und die 08R/26L für Starts.
-> Auf der Terrasse gibt es keine Toilette und keinen Imbiss etc. Das heißt vorher besser noch mal einen Boxenstopp machen, da man immer wieder neu bezahlen muss, wenn man die Terrasse einmal verlassen hat. Trotz Sicherheitskontrolle ist es aber kein Problem, Verpflegung mit hoch zu nehmen. Im Flughafen selbst gibt es einen McDoof (oder Burger King, weiß es grad nicht genau).
-> Die Pisten und der vielgenutzte Taxiway parallel zu den Pisten haben eigentlich von morgens an immer gutes Licht (du hast das Licht also im Rücken). Das letzte Mal war ich Mitte Juli 2010 in Tegel, also als die Tage sehr lang waren. Da wurde es dann aber etwa ab 17.30 Uhr kritisch mit dem Licht, da die Sonne über die Bahnachse ging. Die Hainan konnte ich noch bei einigermaßen gutem Licht mitnehmen, dann wurde es wirklich langsam zu viel mit dem Gegenlicht.
-> 200mm sollten in Tegel genügen. Alles was dort rumtaxelt, bekommst du damit. Für die nördliche Bahn ist das allerdings zu wenig. Für die südlichere Bahn dürfte es zumindest ab der Größe A320/B738 ausreichend sein. Allerdings hat man bei Take-Off-Aufnahmen in Tegel gerne mal eine Laterne im Bild.

EDIT: Da war der Stefan etwas schneller :)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Donnerstag 6. Oktober 2005, 15:11
Beiträge: 904
Wohnort: Leipzig
LEJ_Fan hat geschrieben:
-> Auf der Terrasse gibt es keine Toilette und keinen Imbiss etc. Das heißt vorher besser noch mal einen Boxenstopp machen, da man immer wieder neu bezahlen muss, wenn man die Terrasse einmal verlassen hat. Trotz Sicherheitskontrolle ist es aber kein Problem, Verpflegung mit hoch zu nehmen. Im Flughafen selbst gibt es einen McDoof (oder Burger King, weiß es grad nicht genau).

Also ich war schon 5 mal in Tegel und hatte nie Probleme wieder auf die Terasse zu kommen. Einfach den Mann an der Security ansprechen, sagen dass man nur kurz auf die Toilette möchte. Nach erneutem Vorzeigen der Eintrittskarte und erneuter Sicherheitskontrolle (welche manchmal beim vierten Passieren nicht mehr stattfand) durfte ich bis jetzt immer wider zurück.

_________________
Tripreports bei Youtube - UpInTheAir
Meine Bilder bei jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Sonntag 30. Januar 2011, 22:21 
Offline

Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 17:15
Beiträge: 519
Wohnort: Leipzig
EB9005 hat geschrieben:
Also ich war schon 5 mal in Tegel und hatte nie Probleme wieder auf die Terasse zu kommen. Einfach den Mann an der Security ansprechen, sagen dass man nur kurz auf die Toilette möchte. Nach erneutem Vorzeigen der Eintrittskarte und erneuter Sicherheitskontrolle (welche manchmal beim vierten Passieren nicht mehr stattfand) durfte ich bis jetzt immer wider zurück.


Dann hast du wohl jemanden anders erwischt. Hatte vorher bei der TXL Info angerufen wegen Wetterlage und Nutzung der Terrasse (sollte Regnen und Winden ->Wind stimmte ;) ). Die Dame meinte einfach nett fragen und dann klappt das.

Der Security war da anderer Meinung, nahm mir nach der Kontrolle meine Karte ab und ich durfte hoch. EInem Schweizer wurde die Karte nicht abgenommen... Sieht nach wahllos aus :x

@Daniel
zur jetzigen Zeit gehen auch Nachtaufnahmen sehr gut. Stativ darf mit hoch.

_________________
Grüße Stefan

Meine Bilder bei Jetphotos.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2011, 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Hallo,

eine beliebte Position ist auch der hier genannte Punkt 5. Man kann mit dem Auto direkt ran fahren und parken. Ein McDoof und KFC sowie das genannte Clou sind nicht weit, hier kann man auch hinfahren, wenn man ein WC aufsuchen muss. Als ich das letzte mal da war, musste man zwar etwas ueber das Gestruepp steigen, aber man konnte nachmittags gute Fotos von den landenen Flugzeugen machen. Mit einen 200mm Objektiv sollte man alle Flieger gut erwischen, kleinere Business Jets vielleicht mal ausgenommen. Der Link wurde leider lange nicht mehr aktuallisiert. Denn die Position 1 ist mittlerweile mit hohen Laermschutzwaenden zugebaut.

Eine alternative zum Parken, wenn man auf die Terasse moechte, waere auch noch der Saatwinkler Damm. Hier befindet sich auch die Zentrale von Air Berlin. Dort kann man umsonst am Strassenrand parken und hier sind es ungefaehr 1,5-2 km bis zum Terminal. Man kann auch die 2-3 Haltestellen mit der Buslinie TXL fahren. Hier reicht es eine Kurzstreckenfahrkarte zu loesen, aber man muss aufpassen, da dieser Bus nicht an allen Haltestellen auf dem Saatwinkler Damm haelt. Gerade am Wochenende sollte man hier einen Parkplatz finden.

Zur Terrasse kann man noch sagen, dass ich selbst oft Leute dort beobachtet habe, die in das Terminal gegangen sind und dann nach kurzer Zeit wieder mit einer Burger King Tuete in der Hand zurueck kamen. Im Sommer gibt es hier aber leider keinen Schatten und bei Regen kann man sich zwar im Aufgang zur Terasse unterstellen, aber von hier lassen sich nur schlecht Fotos machen.

_________________
Bild Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2011, 17:11 
Offline

Registriert: Montag 25. Mai 2009, 18:05
Beiträge: 1194
Wohnort: Leipzig
Das ist ja alles schon mal recht inhaltsreich.Wir danken für die zahlreichen Tips!!! :wink:
Wir werden sicher den Ausflug im Frühjahr machen,da ist das Wetter nicht zu warm und nicht zu kalt.Vielleicht nehm ich noch Kontakt mit Berliner Spottern auf,die haben ja sicher auch das ein oder andere Forum indem man Hilfe bekommt.


Als Danke erstmal für die Tips!!!

_________________
Meine Website

Mein Youtube Kanal


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Trip nach Tegel
BeitragVerfasst: Montag 31. Januar 2011, 18:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 5. März 2007, 21:18
Beiträge: 301
Wohnort: Eisenberg bei Jena
Wenn es im Frühjahr nach Tegel gehen soll, würde ich wenigstens bis Ende April/Anfang Mai warten, da ab dann bis auf Royal Jordanian alle Neuzugänge im Flugplan auch wirklich ihren Service aufgenommen haben. Die Berliner erwarten nämlich zum Flugplanwechsel wieder den ein oder anderen frischen Farbtupfer auf dem Vorfeld: S7 Airlines, Skyways, Spanair und Estonian Air starten dann Tegel-Flüge. Royal Jordanian zieht Anfang Juni nach.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de