Aktuelle Zeit: Dienstag 13. Mai 2025, 14:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ryanair sucht Drehkreuz
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 13:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 25. Juni 2005, 16:13
Beiträge: 1795
Ryanair sucht Drehkreuz



Der Billigflieger Ryanair will in Deutschland weiter expandieren. Zu dem bisherigen Drehkreuz am Flughafen Hahn im Hunsrück soll bis Ende 2007 ein weiteres kommen. In Frage kämen die Airports Baden-Baden oder das niederrheinische Weeze, hieß es. Zusätzlich prüft Ryanair, den hannoverschen Raum oder Bayern anzusteuern.



http://www.abendblatt.de/daten/2006/02/15/533784.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3466
(Ironie an) Wie jetzt?! Altenburg gehört nicht zu den Kandidaten ?! Verstehe ich nicht ! (Ironie aus)



Musst mal sein ... :) 8)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ryanair sucht Drehkreuz
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 14:22 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
MD-83 hat geschrieben:
Ryanair sucht Drehkreuz



Der Billigflieger Ryanair will in Deutschland weiter expandieren. Zu dem bisherigen Drehkreuz am Flughafen Hahn im Hunsrück soll bis Ende 2007 ein weiteres kommen. In Frage kämen die Airports Baden-Baden oder das niederrheinische Weeze, hieß es. Zusätzlich prüft Ryanair, den hannoverschen Raum oder Bayern anzusteuern.



http://www.abendblatt.de/daten/2006/02/15/533784.html




Weeze denke ich nicht, da es zu nah an Hahn liegt. Baden-Baden vielleicht, die haben genug Kapazitäten. Im hannoverschen Raum, könnte ich mir Münster/Osnabrück vorstellen :-) Hannover-Münster, ließt sich doch gut.

In Bayern ein kleiner Regionalflughafen? Da fällt mir spontan nur Bayreuth oder Hof ein. Da Hof ja in der nächsten Zeit mal ausgebaut werden soll, könnte ich mir das unter anderem gut vorstellen.

AM besten wäre natürlich ein internationales Drehkreuz in AOC!!! :lol:



http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/rel ... 0/depot/0/



Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 14:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 12:57
Beiträge: 3856
Wohnort: Leipzig
Bei Bayern denke ich an Hof. Wie weit sind die da eigentlich mit den Ausbauplänen? Im Westen wird Niederrhein-Weeze das Rennen machen da die von dort schon fliegen und dort ein großes Ryanair-Einzugsgebiet existiert.

_________________
Bild
JetPhotos.net
Ciao!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Tja das Thema wird ja auch schon bei airliners.de diskutiert. Altenburg halte ich für ein zukünftiges Drehkreuz von Ryanair für zu klein. Da müsste man ja erst noch Ausbauen. Und wo sollte da das Geld herkommen, wenn nicht mal für eine Landbahnsanierung reicht?

Und im hannoverischen Raum, vielleicht meinen die auch Cochstedt. Cochstedt könnte man im Prinzip zu Hannover zählen, kann ich mir aber wenn ich ehrlich bin nicht vorstellen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Dienstag 7. Juni 2005, 07:32
Beiträge: 941
Wohnort: Leipzig
Cochstedt wär mir zu weit weg von hannover. Hier wird schon drüber gesprochen, ob Reierair sich evtl. für Kassel entscheiden Könnte, was aber auch nicht wesentlich näher dran liegt. Bevor ich die Kosten für die Fahrt in Prärie habe, setzt ich mich lieber für 20 EUR mehr bei HLX, AB und Co. in den Flieger und komme sogar auch noch in der Zivilisation an... :wink:

Aber ich merke es auch in meiner Firma... Für einen Flug nach Stockholm fährt mein Chef nach Lübeck nur um 20 EUR zu sparen. Das sieht jeder anders.

_________________
Bild
airliners.net


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sonntag 17. Juli 2005, 09:58
Beiträge: 104
Wohnort: Limbach-Oberfrohna
Ryanair könnte auch den neuen Allgäu Airport in Bayern meinen.

Der ist ja ausgebaut(?) worden.

Infos aus der Aero.

Dort sollen ja bald Füge mit B737 und A320 durchgeführt werden können...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 17:12 
Offline

Registriert: Mittwoch 5. Oktober 2005, 20:20
Beiträge: 243
Wohnort: Chemnitz
AOC könnte vom Vorfeld her locker 6 B737 verkraften. Nur eben das Terminal wäre zu klein.

Als ich letztes Jahr dort eine "Rundfahrt" gemacht habe wurde auch gesagt, dass nach der Sanierung der SLB auf jeden Fall an ein Terminalneubau gedacht wird.



Möchte hiermit nicht die alte AOC-Meinungsverschiedenheit aufwärmen.



Philipp


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 17:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:39
Beiträge: 604
Wohnort: Leipzig/ West
Terminalneubau? Nein oder? Wie groß denn 2 oder 3 Mille


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Februar 2006, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 12:42
Beiträge: 2897
Wohnort: Heimat in Sachsen
Oh nein! Ein Terminalneubau?? Die sollten den FH wegreißen und Bäume pflanzen, da wäre das Geld sinnvoll angelegt!

Mich wundert allerdings, dass es sich anscheinend immer noch für LoCos lohnt, in neue Hubs zu investieren. Man sollte eigentlich denken, dass Deutschland mit Billigfliegern schon sehr gut erschlossen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de