Billigflieger tricksen bei Gebühren die Kunden aus
Billigfluglinien kassieren oft zu hohe Gebühren von ihren Kunden. Nach Informationen des Radiosenders SWR3 droht deswegen einigen Fluglinien eine Abmahnung wegen unlauteren Wettbewerbs. Zum Beispiel verlangen „Germanwings“ und „HLX“ bei einem Abflug von Stuttgart deutlich höhere Passagiergebühren, als vom Flughafen gefordert. Die Fluglinien erklären das mit Zusatz-Kosten, die der Flughafen in Rechnung stellt. Diese würden an die Kunden durchgereicht und in die Passagiergebühr eingebunden.
Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs in Bad Homburg sieht hierin jedoch eine klare Irreführung der Passagiere. Die Lufthansa-Tochter Germanwings soll deswegen in den nächsten Tagen abgemahnt werden, bei HLX wird eine Abmahnung geprüft. Der irische Billigflieger Ryanair trickst nach SWR3-Informationen bei der staatlich festgelegten Luftsicherheitsgebühr. Mit einer Ausnahme stellt die Fluglinien ihren Kunden an allen deutschen Flughäfen deutlich mehr in Rechnung, als tatsächlich an die Bundespolizei abgeführt werden muss. In einem Fall beträgt der Aufschlag sogar mehr als 100 Prozent. Weiterführende Informationen finden Sie unter
www.swr3.de
Für einen Flug nach Berlin beträgt die Passenger Service Charge am Flughafen Stuttgart:
3,75 € Passagiergebühr +
0,97 € Flughafensicherheitszuschlag =
4,72 € +
16% MwSt. =
5,48 €
Lufthansa berechnet: 5,48 €
dba berechnet: 5,48 €
Germanwings berechnet: 7,46 €
HLX berechnet: 6,90 €
Germanwings definiert die Passagiergebühr in Stuttgart so:
3,75 Passagiergebühr
0,97 Sicherheitszuschlag
1,10 zentrale Infrastruktur
0,13 Check-in-Schalter-Entgelt
0,48 Cute (Common-User-Terminal-Equipment)
7,46 Summe inkl. 16% MwSt.
Für die Luftsicherheitsgebühr (Government Security Charge) berechnet die Bundespolizei
in Berlin Schönefeld: 3,85 € Ryanair berechnet: 5,07 €
in Karlsruhe: 5,30 € Ryanair berechnet: 5,50 €
in Niederrhein: 3,19 € Ryanair berechnet: 6,60 €
in Friedrichshafen: 6,50 € Ryanair berechnet: 7,25 €
in Lübeck: 4,50 € Ryanair berechnet: 5,00 €
in Hahn: 4,35 € Ryanair berechnet: 4,35 €
Quelle: Gebühren-Tabelle des Bundes-Verkehrsministeriums
http://www.airliners.de/news/news.php?articleid=7664