Aktuelle Zeit: Mittwoch 26. Juni 2024, 03:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. Februar 2008, 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Mich wundert, dass keiner das gestrige Interview mit diesem GF von Altenburg in der LVZ zur Kenntnis genommen hat. Ich will es jetzt nur kurz bewerten, aber wirklich überzeugend klingen seine Argumente in meinen Augen nicht, zumal er wirklich (?) daran glaubt für Geschäftsreisende attratktiv zu sein. Naja jedem seine Sichtweise...



Kein Wort vom Passagierrückgang. Dafür aber das Angebot laute Frachtprops LEJ abzunehmen, weil er ja 24h Betriebserlaubnis besitzt. Im nächsten Satz aber die Bekräftigung kein Interesse an Fracht zu haben (wie war das Gleichnis mit dem Fuchs und den Trauben nochmal?)



Und wieder die Einlassung der einzige Flughafen Mitteldeutschlands mit LON-Verbindung zu sein. Ich sage es nochmal, als DRS würde ich ihn abmahnen lassen. Andererseits gilt wahrscheinlich auch hier - unnötige Öffentlichkeit muss nicht sein, zumal wer laut schreit hat auch viel Not.



Ich kann mich nach diesem - immerhin halbseitigen - Zeitungsartikel nach wie vor nicht des Eindrucks erwehren, dass solche Statements unmöglich ohne Rückendeckung des Eigners (also Landkreis und im weiteren Sinne Freistaat Thüringen) erfolgen. Wenn er dann unverhohlen von einem Flughafen für Leipzig spricht - weil ja hauptsächlich Leipziger ihn nutzen - dann muss sich der Eigner von seinem (thüringer) Steuerzahler die Frage gefallen lassen wieso eigentlich öffentliche (thüringische) Gelder für die Interessen anderer Bundesländer verwendet werden. Insofern kann man nur davon ausgehen, dass hier ein mit vollem Vorsatz stattfindendendes ans Bein pinkeln stattfindet. Ironie an - Ist aber auch egal, er (AOC) hat ja kein Interesse an weiteren Linienverkehr - Ironie aus.



Die Rechtfertigungen zu einer ggf. stattfindendenden Subvention von FR überzeugen ebenso wenig wie die Begründung, dass die Startbahn ja auch von anderen Flugzeugen genutzt wird.



Wie gesagt, jedem seine Sichtweise...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. Februar 2008, 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Seit heute wird wohl zurückgeschossen:



http://www.lvz-online.de/aktuell/content/55441.html



Unterlassungsaufforderungen sowohl was den Namen als auch die irreführende London-Werbung angeht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Freitag 22. Februar 2008, 19:13 
Offline

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 21:47
Beiträge: 1683
Wohnort: Leipzig-Südvorstadt
Der Grahmann drückt sich in vielen Punkten bewußt schwammig aus, um nicht später auf bestimmte Aussagen oder Prognosen festgenagelt zu werden. Von Passagierrückgängen kann man ja im Prinzip auch nicht sprechen, natürlich hat sich die Zahl von 2006 auf 2007 deutlich erhöht, was durch die neue Linie kein Wunder ist. Und das wird dieses Jahr auch wieder so sein. Was unterschlagen wird ist, daß die Prognose für GRO offenkundig nicht erreicht wurde und STN letztes Jahr sogar rückläufig war. In der Summe keine Frage: neuer Passagierrekord für AOC. Aber, wie es auch Politiker gerne machen, richten wir den Blick nicht zurück sondern voraus. Sicher wird AOC von der Einstellung der LEJ-Linie profitieren. In welchem Umfang muß man abwarten.



Der Konter mit der Unterstützung von DHL mußte natürlich kommen, um die eigene Subventionierung von FR zu rechtfertigen. Dabei unterschlägt Grahmann aber einen wichtigen Punkt. Investitionen in die Infrastruktur sind keine Subventionen, weder in Leipzig noch in Altenburg. Und schon gar nicht an einen bestimmten Nutzer. Schließlich kann jeder die von den Flughäfen gebaute Infrastruktur nutzen. Gemeint sind die echten Subventionen in den Betrieb der Fluglinie durch nicht kostendeckende Gebühren. Leider scheint das dem Reporter nicht klar gewesen zu sein, denn dann hätte eine entsprechende Nachfrage Herrn Grahmann eher ins Schleudern gebracht.

Und der Verweis auf Thielert ist vollkommen unsinnig. Die profitieren zwar von der Infrastruktur, aber nicht von Subventionen.



strulem


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Dienstag 26. Februar 2008, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Im Sommer wird STN wieder auf 7/7 erhöht. GRO bleibt bei 3/7. Letzteres aber zu "angenehmeren" Flugzeiten am Nachmittag als bisher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 10:18 
Offline

Registriert: Sonntag 19. August 2007, 08:17
Beiträge: 299
Wohnort: LEJ
Angesichts von Airport-Namen wie Franfurt-Hahn, Hamburg-Lübeck, Düsseldorf-Weeze ist doch ein Rechtsstreit nicht zielführend...

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 10:48 
Offline

Registriert: Donnerstag 16. Juni 2005, 15:22
Beiträge: 160
Wohnort: Randleipzig
robert69 hat geschrieben:
Angesichts von Airport-Namen wie Franfurt-Hahn, Hamburg-Lübeck, Düsseldorf-Weeze ist doch ein Rechtsstreit nicht zielführend...




Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat sich Düsseldorf allerdings erfolgreich gegen die Flughafenbezeichnung Düsseldorf-Weeze gewehrt :!:



LZ-BOJ

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 14:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Montag 6. Juni 2005, 17:36
Beiträge: 324
Namen wie Hamburg-Lübeck, Düsseldorf-Weeze oder Leipzig-Altenburg sind Ryanair-Sprachgebrauch. Die Betreibergesellschaften der Flughäfen Lübeck und Weeze hingegen werben offiziell nicht mit diesen Namen. Der Unterschied bei Hahn ist, dass hier Fraport ein Gesellschafter des Flughafenbetreibers ist. Wäre AOC ein Mitglied der MDAG, so würde sich sicherlich niemand beschweren.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Februar 2008, 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 29. April 2005, 19:14
Beiträge: 3448
Christoph hat geschrieben:
Namen wie Hamburg-Lübeck, Düsseldorf-Weeze oder Leipzig-Altenburg sind Ryanair-Sprachgebrauch. Die Betreibergesellschaften der Flughäfen Lübeck und Weeze hingegen werben offiziell nicht mit diesen Namen.




Stimmt deswegen ist es ja auch ein ziemlich einmaliger Vorgang, dass sich ein Flughafen nach dem FR-Jargon benennt. Und ich sage es nochmal ich kann mir nicht vorstellen, dass dies nicht mit Rückendeckung des Gesellschafters bzw. des Landes erfolgt ist



Christoph hat geschrieben:

Wäre AOC ein Mitglied der MDAG, so würde sich sicherlich niemand beschweren.




Eine Frage die sich so nicht mal in der Phantasie stellt. Oder anders gesagt, wäre AOC im politisch-ökonomischen Einflussbereich der MFAG würde es ihn schlichtweg nicht geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Samstag 1. März 2008, 11:44 
Offline

Registriert: Mittwoch 8. Juni 2005, 19:17
Beiträge: 719
Laut LVZ von heute (Wirtschaftsteil) konnte der Leipzig-Altenburg-Airport die Passagierzahlen in den ersten beiden Monaten 2008 um 36,8 % steigern. Vor allem auf der „täglichen“ Verbindung nach London habe man kräftig zugelegt.



Leipzig-Air


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Donnerstag 20. März 2008, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Samstag 11. Juni 2005, 11:33
Beiträge: 247
Hier mal eine nordostbayerische Betrachtung von AOC.



Weiß jemand etwas über die nächtlichen Frachtflüge?



Tim


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 479 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 48  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de