Aktuelle Zeit: Mittwoch 14. Mai 2025, 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Juli 2006, 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Freitag 15. Juli 2005, 17:21
Beiträge: 2389
Wohnort: Naunhof
Armavia-Katastrophe war Folge von Pilotenfehlern



ERIWAN - Der Absturz eines Airbus A320 der armenschischen Fluggesellschaft Armavia ist auf eine Reihe von Fehlern der Piloten zurückzuführen. Zu diesem Ergebnis kam jetzt die amtliche Untersuchungskommission. Bei der Katastrophe am 3. Mai 2006 waren alle 113 Menschen an Bord ums Leben gekommen, als die Maschine bei schlechtem Wetter beim nächtlichen Anflug auf den Flughafen von Sotschi ins Schwarze Meer stürzte.



Nach Informationen, die der Nachrichtenagentur Novosti-Armenija vorliegen, haben die Ermittlungen ergeben, dass der Sinkflug für die Landung in einer Höhe von 340 Metern abgebrochen wurde. Die Crew leitete daraufhin eine Rechtskurve mit gleichzeitigem Steigflug ein. Kurze Zeit später wurde der Autopilot abgeschaltet und ein erneuter Landeanflug per Hand eingeleitet. Bei dieser Aktion wurde nicht mehr ausreichend auf Fluglage und Flughöhe geachtet.



Beim Landeanflug und den anschließenden Manövern befand sich das Flugzeug unter der Kontrolle des Kapitäns. Der Co-Pilot griff laut dem Untersuchungsbegriff auch nach Abschalten des Autopilotens nicht ein. Insbesondere der kritische Abstand zum Boden hätte ihm auffallen müssen. Die Analyse des Voice Recorders hat ergeben, dass bis zum Aufschlag keinerlei koordiniertes Handeln im Cockpit stattgefunden hat.



Kurz vor dem Absturz wurde ein automatischer Alarm ausgelöst und ein Notmanöver zum Höhengewinn begonnen - allerdings zu spät. Eine Auswertung des Flugschreibers ergab, dass alle Systeme bis zum Ende problemlos funktioniert haben. So waren alle Triebwerke in Ordnung und genügend Kerosin an Bord.



Wie die Moskauer Tageszeitung "Komsomolskaja Prawda" berichtet, habe sich möglicherweise eine schwere Sonderfracht an Bord befunden, die im turbulenten Wetter verrutscht sei. Dies könnte der Grund dafür sein, dass das Notmanöver zur Höhengewinnung nicht mehr ausgereicht hat.





aero.de

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de